MP3 fähiger CD Wechsler?

Audi A6 C6/4F

Moin,

(fast) alle warten auf das AMI, einige haben schon das Gatway 500.....und ich hab in irgend einem fred hier was gelesen von....MP3 fähigem Wechsler.

Gestern im Audi konfigurator nachgeschaut..da steht es auch.
Wenn ich nun keinen IPOD habe oder diese Lösung nicht möchte....könnte mann auch einfach den vorhandenen CD wechselr gegen den neuen "MP3 fähigen" austauschen.....
Was ja zumindest ca. 1000 Lieder wären.

geht das so 1:1 (Most Bus ist Most bus......)
Was kostet denn son Teil? (Wobei der Ein/Ausbau ne Sache von 5 Minuten sein sollte. Im gegensatz zum AMI oder Gateway 500

Any hints?

Beste Antwort im Thema

Dateisystem: Joliet (single session und multisession)
Bitraten 32 bis 320 kbit/s und variable Bitrate
Anzahl der Dateien bzw. Verzeichnisse: Max 255 Dateien pro Verzeichnis. max 255 Verzeichnisse, insgesamt nicht mehr als 512 Dateien und Verzeichnisse pro Medium
ID3-tags: Version 1, 1.1, 2.2, 2.3 & 2.4 max. 30 Zeichen
WMA-Tags: Version 7, 8, 9 und max 30 Zeichen
Unterstützte Medien: CD-ROM, CD-R, CD-RW mit einer Kapazität von 650MB und 700 MB

Quelle: Handbuch

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... der MP3 fähige kostet 473 Okken ,

Na damit hat sich die Frage doch beantwortet. Zu teuer und keine Alternative zum Gateway 500. Und Preislich zum AMI schonmal garnicht, denn der Einbau kommt ja überall noch dazu....

Danke für die Infos ;-) Warten wir also bis Januar.....

... also , nach diversen Versuchen mit MP3 Transmittern im A4 und Adapterkabel im Golf statt Wechsleranschluss finde ich es zwar auch viel Geld , sollte es aber bei ungefähr diesen Kosten bleiben , wobei u.U. noch 100 Euro für das Altteil abgezogen werden können , komme ich ins Grübeln . Da der Einbaupreis ( Angaben bis jetzt ohne Gewähr) sich im Rahmen der Tauschzeit des Wechslers bewegen soll , ist es da vermutlich mit max. 30 Euro getan . Ich habe keinen I Pod oder was auch immer zum Anschließen an Gateway oder ähnliches , wenn ein vernünftiges Abspielgerät vorhanden wäre , würde ich auch noch mal drüber nachdenken aber bei meinem 250 MB MP3 Player lohnt sich das nicht wirklich . Wenn dieser Wechsler nach dem Einbau funktioniert ( Titelname , Ordner , Playlists sind mir eher egal , wenn davon was funzt ... klasse!) habe ich volle Garantie , keine zusätzlichen "Störquellen" , die bei späteren Updates ( ist ja momentan modern) in die Suppe spucken können und wenn es nicht passen sollte lege ich es meinem 🙂 wieder auf die Ladentheke und fahre während der Rückbauzeit , bis alles wieder funktioniert , mit einem seiner Leihwagen durch die Gegend. Aber ich glaube das erst ,wenn die erste selbstgebrannte CD im Auto abgespielt wird .
Will be continued ....

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... der MP3 fähige kostet 473 Okken , mein 🙂 klärt , ob es mit einem einfachen Tausch getan ist oder ob noch in der Elektronik gebastelt werden muß . Ich sag in ca 5 Tagen Bescheid , was er rausgefunden hat .

Ich finde €475 für den CD Wechsler - ohne Einbau - sehr viel Geld. Ein CD Wechsler mit MP3 Funktion kostet üblicherweise zwischen 120-270 Euro. Für 470 Euro bekommt ein recht gutes Autoradio inkl. iPod Anbindung und MP3 Unterstützung. Kann man eigentlich auch einen anderen CD Wechsler als den von Audi einbauen?

Gruss
mtruf

Zitat:

Original geschrieben von mtruf


Ich finde €475 für den CD Wechsler - ohne Einbau - sehr viel Geld. Ein CD Wechsler mit MP3 Funktion kostet üblicherweise zwischen 120-270 Euro. Für 470 Euro bekommt ein recht gutes Autoradio inkl. iPod Anbindung und MP3 Unterstützung. Kann man eigentlich auch einen anderen CD Wechsler als den von Audi einbauen?

Gruss
mtruf

Das funzt glaube nicht wegen dem Most-Bus - sonst würden wir uns hier nicht mit dem Gateway, AMI oder MP3 fähigen Wechsler ärgern - leider 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mtruf


Kann man eigentlich auch einen anderen CD Wechsler als den von Audi einbauen?

... wohl nicht , warum ist das hier sonst die wichtigste Frage ( neben Updates , Fahrwerkstieferlegung , Breitreifen , Verbrauch , Höchstgeschwindigkeit ....)

Zitat:

Original geschrieben von mtruf


Für 470 Euro bekommt ein recht gutes Autoradio inkl. iPod Anbindung und MP3 Unterstützung.

... schon mal einen 4F von innen gesehen ?? Wo soll denn das Radio hin ?

In einen anderen Thread traf mich die "volle Breitseite der Entrüstung" weil ich in Frage stellte, dass der eine oder andere der hier schreibt, eben halt keinen 4F haben kann.

Also wenn ich dann das aber hier lese......mann o mann,. das würde mich mal schon interessieren wie man ein normales DIN-Autoradio und einen handelsüblichen in den 4F einbaut, am besten übrigens das Aldi-Teil für 99 Euro, das kann nämlich auch schon MP3.........

Schönen abend noch....!

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fahrer


In einen anderen Thread traf mich die "volle Breitseite der Entrüstung" weil ich in Frage stellte, dass der eine oder andere der hier schreibt, eben halt keinen 4F haben kann.

Also wenn ich dann das aber hier lese......mann o mann,. das würde mich mal schon interessieren wie man ein normales DIN-Autoradio und einen handelsüblichen in den 4F einbaut, am besten übrigens das Aldi-Teil für 99 Euro, das kann nämlich auch schon MP3.........

Schönen abend noch....!

Mal langsam. Ich will kein DIN Radio in meinen 4F einbauen. Habe ich auch nicht geschrieben. Meine Frage war ob man auch einen anderen CD Wechsler als den von Audi einbauen kann. Das Autoradio habe ich lediglich wegen dem Preis den Audi Wechslers angefügt.

Bitte etwas genauer lesen. Danke.

Hallo,

die Teilenummer des MP3 fähigen Wechsles in einem Neuwagen lässt vermuten , das er auch in einem "Altwagen" funktioniert , letzte Zweifel sollen in 3-5 Tagen ausgeräumt ( oder bestätigt 🙁 ) werden .

Will be continued

das wäre natürlich klasse. dann würde er auch in meinem 1 Monat alten ALtwagen funktionieren.

... man kann nicht alles haben ... MP3 oder 16 % Mehrwertsteuer 😉 , wenn Dein Altwagen teuer genug war , hast Du im ev. möglichen Umrüstungsfall auf MP3 locker 1500 Euro gespart , bei einem Sparbrötchenauto sind es immer noch 700 Euro.
Jetzt muss es nur noch funktionieren . Die Hoffnung ....

Muß keine Umsatzsteuer zahlen.

... bald bin ich der letzte Privatier hier ... eine aussterbende Rasse ... schnief ...

Dafür muß ich ständig aus beruflichen Gründen in der Gegend herumfahren und gurke so mein Auto runter. Die viele berufliche Fahrerei schmälert das Einkommen auch sehr, auch wenn man es absetzen kann.
Wenn man im Endeffekt nur ein wenig privat herumfahren muß, ist das günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Wenn man im Endeffekt nur ein wenig privat herumfahren muß, ist das günstiger.

...und man hat die Chance, sich ein sozielaes Gefüge von Mitmenschen und Familie aufzubauen.... was oft ein Problem ist, wenn man so 4-5 Tage/Woche weg ist.... nicht umsonst gibt es bei Fernfahrern sehr viele Probleme in Beziehungen (oder gar keine...)...

6502

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hallo,

die Teilenummer des MP3 fähigen Wechsles in einem Neuwagen lässt vermuten , das er auch in einem "Altwagen" funktioniert , letzte Zweifel sollen in 3-5 Tagen ausgeräumt ( oder bestätigt 🙁 ) werden .

Will be continued

Habe am Donnerstag mit Audi Tel. Die sagten das der Wechsler nicht so ohne weiteres gewechselt werden kann. Man sollte bis Anfang 2007 warten, dann kommt wohl das Music Interface zum nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen