MP3 CD-ROM im Wechsler - geht nicht
Moin,
nachdem ich nun nach und nach die ganze Funktionsvielfalt des Dicken teste und somit auch mal eine MP3-CD-ROM in dem CD-Wechsler ausprobieren wollte (brauch ich eigentlich dank AMI nicht) bin ich nun am verzweifeln, da es mir noch nicht gelungen ist, eine CD zu brennen, die das Ding dann auch annimmt.
Bei sämtlichen ausprobierten Varianten ist das Ergebnis, dass die CD in den Wechsler aufgenommen wird und wenig später sämtliche Leuchten am Wechsler kurz ausgehen einhergehend mit einem kurzen Tonausfall des Radios/IPods, dann wieder angehen, Ton auch wieder da, dann nach 5 Sekunden wieder das gleiche von vorn. Wählt man als Quelle CD-Wechsler bekommt man dauerhaft die Meldung "Gerät wird initialisiert".
An die Vorgaben, die im Handbuch zu der MP3-CD-ROM stehen, habe ich mich beim Brennen gehalten. Braucht man spezielle Rohlinge, oder muss man mit kleiner Geschwindigkeit brennen?
Vielleicht ist auch eine MP3 Datei fehlerhaft oder nicht den Vorgaben entsprechend und dann geht die gesamte CD nicht?
Oder geht ein Mischbetrieb Audio CDs und MP3 CDs nicht?
Hat jemand ähnliche Probleme und wenn ja, wie konnte diese gelöst werden?
25 Antworten
Update: War schon beim 🙂 der kümmert sich, aber noch keine Antwort. Habe nun nochmal eine CD erstellt, gleicher Rohling, gleiche Daten, gleiches Programm, gleiche Geschwindigkeit und gestern Abend im warmen Auto ausprobiert. Hat bestens funktioniert. Und heute morgen die Ernüchterung im kalten Wagen, nix geht mehr 🙁
Hallo !
Kann das MMI die Titel der MP3s komplett anzeigen oder ist das beschränkt auf eine bestimmte Zeichenanzahl?
Könnte jemand bitte einen "Screenshot" posten. Würde mich interessieren wie die Titel dargestellt werden.
Grüße shrotty
Hallo,
wie sieht es bei älteren 4F Modellen mit dem Abspielen von MP3 aus? Mein Dicker ist Bj. 12/05, also Modell 06 und hat einen 6-fach Wechsler. Die gebrannte CD wird als CD-ROM erkannt aber kann nicht abgespielt werden. Funktioniert das nur bei neueren Modellen?
Bitte um Infos.
Vielen Dank
MfG
Kuhni
Zitat:
Original geschrieben von kuhni123
Funktioniert das nur bei neueren Modellen?
Bitte um Infos.
Yes, ab ca. Ende 10/06
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
Sind evtl. ein paar mp3s von einer online Kaufbörse gezogen?
Falls ja verhindert vielleicht das DRM (Digitale Rechte Mangagement) ein abspielen im WechslerGruß Mccreak
[Klugscheißermodus ON]
MP3 kann gein DRM !!!
Das gibts da nicht !!
DRM gibt es imho nur bei :
WMA, AAC und ATRAC3
:-)
[Klugscheißermodus OFF]
CU
T
Nun war mein Dicker beim 🙂 nachdem dieser und ich Kontakt mit Audi hatten. Das Problem sollte gelöst werden. Bei der Abholung erhielt ich die Aussage, dass ein Frimware-Update in den Wechsler eingespielt wurde und nun alles wunderbar funktionieren sollte. Dieses Update soll inzwischen jeder neu ausgelieferte A6 ab Werk haben.
Als ich vom Hof fahren wollte habe ich es gleich probiert und siehe da, gleiches Ergebnis wie vorher 🙁 Nach kurzer Zeit hat es dann mal wieder funktioniert, danach nach kurzer Standzeit (ich war einkaufen) dann wieder nicht und dann ging auch das Radio nicht mehr, Anzeige ja, Sender auch auswählbar aber kein Ton. Erst ein MMI Reset brachte wieder Erfolg.
Hatte gleich noch den Servicemeister angesprochen und nun wollen die eine Meldung an Audi machen, da diese erst eine Freigabe zum Tausch des Wechslers geben müssen.
Habe via VAG-COM den Media Player ausgewertet, hier steht nun "MP3-Changer H44 0350", vorher "MP3-Changer H44 0270" und "Teilenummer SW: 4E0 910 110 C", vorher "Teilenummer SW: 4E0 910 110 A"
Bin mal gespannt, wie es weitergeht, habe das Problem ja erst seit Februar...
Freude! Nun hatte Audi bzw. das AZ ein Einsehen und hat den Wechsler getauscht. Funktioniert seit über zwei Wochen problemlos mit diversen CD-ROMs. Warum man dafür allerdings über ein halbes Jahr gebraucht hat, bleibt mir ein Rätsel. Noch einmal herzlichen Dank an HH-IC 2 für die Unterstützung beim Testen meiner CDs.
PS: Bin der Meinung, dass sich MP3 Dateien vom Wechlser abgespielt besser anhören als vom IPod über das AMI.
Na dann Glückwunsch!
Ärgerlich ist bei solchen Sachen immer, dass man selbst nur Rennereien (Zeitaufwand, Erklärungen usw.) hat. Und diesen "Schaden" bekommt man selten augeglichen.
Ja, das hat mich auch am meisten gestört. Mir ist meine Zeit einfach zu schade für so einen Mist, zumal ich wegen des Wechslers sehr oft da war und hinter meinem mängelfrei gelieferten Geld müssen die ja auch nicht herlaufen...
Aber es gibt ja auch manchmal was positives, habe beim letzten mal dann das Vergnügen gehabt, mit einem 200PS TT zu fahren und muss schon sagen, das hat Spass gemacht auch wenn ich froh war, am Abend wieder in meinem Dicken zu sitzen...
Muss mal mein Problem hier anhängen.
Ich nutze seit Jahren eine CD-RW mit MP3s im Wechsler.
Hab ich jetzt mal wieder die CD neu gemacht und nun zeigt mir das MMI grau CD-ROM an und spielt sie nicht ab.
Hab schon 3 mal neu gebrannt auch eine zweite CD-RW versucht, gleiches Problem.
Hat jemand eine Idee was da nicht stimmt?
alle RW´s (Marke oder NoName) die ich nach längerer Zeit wieder gebrannt habe, werden wenn überhaupt, nur in dem Brenner gelesen in dem sie gebrannt wurden.
Mein Tip: hau die in die Tonne und kauf ne Spindel CD-R 700MB 52X
Egal welche, die Qualität ist immer gut und duch die bedruckbare Rückseite ist die Reflektionsschicht (verfärbt sich meist durch UV und langer Lagerung) besser geschützt.
Bei 12 - 20 Cent das Stück würde ich mich nicht mehr mit "Alten" RW´s ärgern.
😎