MP Zulassung als Wohnmobil - Steuer, Versicherung, Maut
Hallo zusammen,
wie habt ihr euren MP denn zugelassen, als PKW oder Wohnmobil? Und weshalb?
Es ist ja jetzt abzusehen, dass zukünftig 130 € Maut in DE fällig werden... Wird das dann tatsächlich über die Steuer wieder "erstattet"?
Bei Steuer und Versicherung ists aktuell nach meinen Recherchen so, dass es etwas günstiger wird als Wohnmobil. Gibts sonst noch Vor-/Nachteile?
Mein MP kommt jetzt ab Werk als Wohnmobil, das ist ja die Standardkonfiguration... Ist das aber auch wirklich sinnvoll?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das kann ich nicht bestätigen.
Gruß
Befner
Zitat:
@Feuerrotmini schrieb am 29. März 2017 um 15:08:56 Uhr:
Ich habe gerade erfahren, dass eine Zulassung als PKW bei der 3,2 t Variante nicht geht.
86 Antworten
Zitat:
@AblaBix schrieb am 20. April 2021 um 19:56:52 Uhr:
Zitat:
@Host1960 schrieb am 20. April 2021 um 17:21:35 Uhr:
Gibt es bei den zwei Varianten auch vor- und nachteile bei der psrkplstzsuche? Woher weiss ne politesse in frankreich das ich ein pkw habe und kein wohnmobil?Ja, auf vielen Parkplätzen ist das parken eines Wohnmobils nicht gestattet. Spätestens wenn Dein Einspruch incl. Kopie der PKW-Zulassung beim Ordnungsamt eingetrudelt ist, geben die dummen Büttel auf.
PS: bei unserer Versicherung gab es kaum preisliche Unterschiede ob PKW oder Wohnmobil...zahlen 730Euro Vollkasko pro Jahr (PKW) mit 300 Euro SB incl. 1 Unfall/Jahr ohne Prämienerhöhung (also ein Freistoß/Jahr) 😉
Ja in Deutschland kann man das gewiss erstreiten wenn man ne pkw zulassung hat. Interessiert das jemanden in Bulgarien Italien Frankreich etc?? Ich glaube die machen das wie sie wollen
@soennichsen Habe mein MP letztes Jahr bei der DEVK versichert. Hatte gar keine Schwierigkeiten.
Versichert als Wohnmobil. Mit Vollkasko .
Grüße
Ähnliche Themen
Laut Berater liegt es am Neuwert des Wagens. Das würden die für Neukunden nicht machen.
Im Konfigurator wird auch keine Vollkasko angeboten.
Dann gehe ich halt zur HUK24.
Hi, ich denke das liegt eher am Neukunden. Mein Berater hat mir ein Angebot für den MP (BLP ~ 91k) für die Zulassung als KFZ und Womo vorgelegt, die beide recht ähnlich waren. Als Womo ist die Versicherung etwas günstiger. Allerdings hat er dringend davon abgeraten den MP als Womo zuzulassen! Jedoch nicht wegen der Deckelung bei SF20 (da dies bei Womos seiner Aussage nach prozentual einer höheren SF bei KFZ entspricht) oder der Herunterstufung im Schadensfall - wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt - sondern aufgrund des viel geringeren Leistungsumfangs einer Womo-Versicherung!
Daher werden wir wohl den MP als KFZ zulassen und noch ein bisschen vergleichen, bevor er dann irgendwann mal bei uns ist. 😉
Ich werde den MP als Geschäftsauto nutzen und um den Diskussionen mit dem FA zu entgehen hab ich ihn als PKW bestellt
Kostet so um 150€ mehr
VW wollte da beim California wesentlich mehr
Zitat:
@soennichsen schrieb am 18. Mai 2021 um 20:19:38 Uhr:
Weißt du, was genau im Leistungsumfang weniger dabei ist? Wo sind die Unterschiede?
Hi,
z.B. war die Deckung bei Personenschäden bei Womos geringer und es gibt keine Erstattung des Kaufpreises innerhalb von 24 Monaten bei Totalverlust, sondern nur den Zeitwert (...das könnte sich allerdings bei Womos sogar lohnen. 😛 )
Genauere Angaben kann ich nicht machen, da wir das nur vor Ort mit dem Berater durchgesprochen haben. Ich habe ja noch Zeit bis aktuell Dezember '21. 🙄
Ich muss meinen als Wohnwagen gekauften Marco Polo auch als PKW zulassen. Die Niederlassung in Bremen sagt, dass es unmöglich ist. Was ist das genau für eine Bestätigung, damit ich es hier darlegen kann.
Zitat:
@elgiloy schrieb am 26. April 2024 um 19:48:49 Uhr:
@tabebaIch muss meinen als Wohnwagen gekauften Marco Polo auch als PKW zulassen. Die Niederlassung in Bremen sagt, dass es unmöglich ist. Was ist das genau für eine Bestätigung, damit ich es hier darlegen kann.
Gib nix auf die Aussage der Niederlassung! Entweder rufst direkt sämtliche Werkstätten für Mercedes Vans/LKW an und fragst, ob die dir die Bestätigung für die Umschlüsselung besorgen können.
Oder telefonierst etwa 15x mit der Hotline von Mercedes Vans, bis die dir eine Werkstatt nennen, wo es geht.
Das ist eigentlich, wenn dir ne Werkstatt zusagt, gar kein Problem. Die brauchen nur ne Kopie der Papiere und dann rufen die irgendwo an und bestellen die. Dauert max eine Woche und dann kannst den Zettel abholen.
Damit musst dann aber zum TÜV und denen erklären, was du genau willst. Da guggt dann einer über den Wagen und gibt dir anschließend ein Formular mit.
Das Formular nimmst dann mit zur KFZ-Zulassungsstelle und sagst denen Umschlüsselung zu Pkw. Wenn die sich nicht so doof anstellen wie bei mir kriegst dann direkt die neuen Papiere in denen dein Wohnmobil dann ein Kombi ist.
Vielen Dank. Ich werde es genauso versuchen.