- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- MP Zulassung als Wohnmobil - Steuer, Versicherung, Maut
MP Zulassung als Wohnmobil - Steuer, Versicherung, Maut
Hallo zusammen,
wie habt ihr euren MP denn zugelassen, als PKW oder Wohnmobil? Und weshalb?
Es ist ja jetzt abzusehen, dass zukünftig 130 € Maut in DE fällig werden... Wird das dann tatsächlich über die Steuer wieder "erstattet"?
Bei Steuer und Versicherung ists aktuell nach meinen Recherchen so, dass es etwas günstiger wird als Wohnmobil. Gibts sonst noch Vor-/Nachteile?
Mein MP kommt jetzt ab Werk als Wohnmobil, das ist ja die Standardkonfiguration... Ist das aber auch wirklich sinnvoll?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das kann ich nicht bestätigen.
Gruß
Befner
Zitat:
@Feuerrotmini schrieb am 29. März 2017 um 15:08:56 Uhr:
Ich habe gerade erfahren, dass eine Zulassung als PKW bei der 3,2 t Variante nicht geht.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Bin bei der huk24. Beim mir war die Versicherung als womo mehr als 400 eur billiger als wenn ich ihn als Pkw versichert haette. Kann natürlich an meinem sf liegen.
Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich mir das aussuchen haette können, ob ich meinen MP als womo oder Pkw versichern will.
Hi Alex.
Das mit der nicht 1% ist richtig interessant. Ich war bisher auch verschont, und meine Idee hatte das Finanzamt auch voll akzeptiert. Aber jetzt ändert sich leider was. Also bin gerne offen für Tipps wenn du magst
Grüße mark
Hi yesiarel,
MP kannst du auch als PKW zulassen.
Eventuell sind Steuern und Versicherung als WOMO
günstiger.Aber wie ich gehört habe sind auf der Fähre nach Irland oder Skandinavien
die Überfahrten als WOMO teurer.
Auch manche Parkplätze an oberbayrischen Seen sind für WOMO gesperrt.
Kommt immer darauf an wie du den MP nutzen willst da es teilweise Einschränkungen für
WOMO gibt.
Wir haben unseren auf jeden Fall als PKW zugelassen.
Schau doch mal welche Ersparnis du bei Steuern und Versicherung gesamt hast.
Schönes WE
Angelika
Laut Auskunft der HUK muss man die gleiche Versicherungsart wählen, wie das Fahrzeug zugelassen ist.
Bei der Womo Zulassung endet die SF Klassifizierung viel früher, als beim PKW. Ein Rabattschutz ist nicht wählbar und nach einem Unfall wird viel weiter zurückgestuft. Der Neuwagen-Preis kann auch nicht für 2Jahre gesichert werden.
Weiß jemand, ob die Zulassungsart noch kurzfristig vor Auslieferung geändert werden kann?
Unserer ist schon in Deutschland zum Umbau.
Danke
Soviel wie ich weiß kann man es wenn der kfz Brief noch nicht ausgestellt wurde.
Verkäufer anrufen und fragen.
Angelika
Aus dem Grund bin ich von der HUK weg
Zitat:
@Feuerrotmini schrieb am 29. März 2017 um 12:36:38 Uhr:
Laut Auskunft der HUK muss man die gleiche Versicherungsart wählen, wie das Fahrzeug zugelassen ist.Bei der Womo Zulassung endet die SF Klassifizierung viel früher, als beim PKW. Ein Rabattschutz ist nicht wählbar und nach einem Unfall wird viel weiter zurückgestuft. Der Neuwagen-Preis kann auch nicht für 2Jahre gesichert werden.
Weiß jemand, ob die Zulassungsart noch kurzfristig vor Auslieferung geändert werden kann?
Unserer ist schon in Deutschland zum Umbau.Danke
Komisch. Kann ich mal deine SF Rabatte wissen? Bei mir hat das 50€ ausgemacht / Jahr und ich konnte alles wählen wie bei der PKW Versicherung.
Zulassen macht doch sowieso der Händler. Er macht dann PKW oder Wohnmobil. Wie gewünscht. Ist egal, ob du die Wohnmobil Zulassung mitbestellt hattest.
Ich habe gerade erfahren, dass eine Zulassung als PKW bei der 3,2 t Variante nicht geht.
Das kann ich nicht bestätigen.
Gruß
Befner
Zitat:
@Feuerrotmini schrieb am 29. März 2017 um 15:08:56 Uhr:
Ich habe gerade erfahren, dass eine Zulassung als PKW bei der 3,2 t Variante nicht geht.
Nochmal nachgeschaut: Rabattschutz geht bei Campingfahrzeugen und HUK24 nicht ...
Bei der "normalen" HUK Coburg müsste es gehen. Da habe ich ein Angebot mit Rabattschutz etc vorliegen. Was die SF Klassen betrifft muss ich aber auch noch mal nachfragen.
Mir ist aber auch ein Vertreter lieber. Der gibt auch Tips wie man etwas formulieren soll damit nachher beim einreichen oder melden eines Schadens keine Probleme entstehen.
Schon alles seltsam
Ich habe bei der HUK nachgefragt und heute den Rückruf bekommen, dass das bei Wohnmobil nicht geht.
Vielleicht nerve ich da nochmal, es ist doch ein und das gleiche Fahrzeug, egal wie die Zulassung lautet.
Ich frage da auch nochmal nach. Angebot und Vertrag sind ja manchmal auch 2 Paar Schuhe.
Ok, Ich bin nur nach den Online Masken gegangen und da geht es nicht. Huk24 und Telefon sollte sowieso problematisch sein, oder?
Fragt doch mal eine andre Versicherung, die Huk macht Euch Probleme sobald sie zahlen muss. Alles schon erlebt. Ich bin bei der DEVK, die konnte sogar günstiger sein als die HUK