Mountainbike Transport im Innenraum E91

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich einen E91 als Firmenwagen und möchte in meiner Freizeit gerne mein Mountainbike (und das meiner Freundin) damit transportieren.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Transport von Bikes (stehend) im Innenraum? Gibt es empfehlenswerte nachrüstbare Trägersysteme im Handel (speziell für E91)? Wie aufwändig (Kosten) bzw. umständlich ist der Transport im Fahrzeuginneren?

Für Euere Unterstützung im voraus vielen Dank,

cmoch

15 Antworten

mein Gott, endlich einer mit dem gleichen Problem.

Ich will mein Rennrad darin befördern.

Hatte bis 2003 einen Passat Variant, da habe ich Folgendes gemacht:

zwei alte Fahrradnaben mit Schnellspanner hergenommen, ein Lochblech im Baumarkt geholt, zwei Teile draus gemacht mit je 15 auf 25 cm. Dann auf je ein Lochblech mit Rohrbefestigungsdingern (keine Ahnung wie sowas heißt, bin ja kein Klempner und habe mit Rohre verlegen zumindest dienstlich nix am Hut.... :-))) ), also die sind so messingfarben und gehen um ein Rohr halb rum, links und rechts sind dann zwei flache Enden mit einem Loch...
oh mann oh mann, scheiß Beschreibung...

Auf jeden Fall habe ich die Nabe auf ein Lochblech draufgelegt und mit je zwei solchen Rohrdingsbums festgeschraubt.
Das Lochblech habe ich wiederum auf die umgeklappte Rücklehne geschraubt. Damit wird die Kraft gleichmäßig verteilt. Es hat prima gehalten, auch bei sportlichem Fahrstil.

Ist sehr praktisch, kostet 20 Euro, ist wiederverwendbar usw...
Einfach Sattel raus, Vorderrad raus und rein damit, Schnellspanner festgezogen und fertig.

Bei Bedarf schieß ich Dir gerne ein Foto und schick es Dir rüber...

Viele Grüße
Markus

Biketransporter

Hi,

würde mich auch brennend interressiern,
Also bitte Fotos reinstellen.

Danke 🙂

Mich auch! Ich hab bis jetzt die Räder von mit und meiner besseren Hälfte legend transportiert. Kann auch kaum glauben, dass ein normal großes Rad ohne Vorderrad und Sattel stehend rein passt. Probiert hab ich es aber nicht.

Danke für die Fotos!
honzaaa

Schaut mal hier:

Radstand inside veloträger

Die haben Systeme für den BMW 3er zum Einklinken in die Öffnungen der vorhandenen Sitzbefestigung (zum E91 steht da zwar nichts, aber Anfragen kostet wohl nichts).

System Klick

System Klick

Also kein Gebastel am schönen neuen Wagen, saubere Lösung, demontierbar ohne Schaden

Ähnliche Themen

Sorry, war unterwegs und konnte nicht antworten.

Ich mache morgen Abend die Fotos und werde sie dann reinstellen.

Bis denne
Markus

Hallo,

ich hab’s gerade ausprobiert aber ich kriege mein Mountainbike ohne Vorderrad und Sattel stehend nicht rein. Auch wenn ich den Lenker runtermachen würde, wird es knapp sein: der Hinterrad ist bis zum Anschlag am Vordersitz aber die Gabelrohre steckt trotzdem zu sehr in dem Bereich der Hintertür. Es fehlen vielleicht nur 5 cm.

Dazu muss ich aber sagen, dass mein Vordersitz maximal nach hinten geschoben ist und auch der Fahrradrahmen eher größer ist.

Ich werde jetzt versuchen, für die Bikes passende Verpackung zu finden, so dass ich sie legend ohne Vorder- und Hinterrad und wahrscheinlich auch mit abmontierten Pedalen legend transportieren kann.

Trotzdem wäre es schön, wenn Markus Z3 ein Paar Bilder machen würde.

honzaaa

Hab diese Woche auch probiert, mein Bike stehend in den E91 zu kriegen - Vorderrad und Sattel weg, dann allerdings vorwärts von hinten rein geschoben und siehe da, es passt. Allerdings muss ich hinzufügen, dass ich zuerst den Luftdruck aus der Federgabel ablassen musste, damit die Gabel-Lenker-Einheit nicht von innen an das Dach stösst.

Vorwärts mit dem Bike rein und ich hatte keinerlei Probleme mit der Länge des Tourings...

Mein E91 ist jedoch mit einem Panoramadach ausgestattet, was ja anscheinend auch Innenraumhöhe kostet - konnte diesen Nachteil dann aber mit dem Öffnen des Dachhimmels minimieren.

Um noch mehr Innenhöhe (dies ist meiner Meinung nach das Hauptproblem beim Transport eines Bikes im Innenraum des E91) gewinnen zu können, kann man anscheinend auch noch die Sitzbank demontieren - dies sollte anscheinend auch mit wenigen Handgriffen zu schaffen sein - konnte aber dennoch bis anhin nicht herausfinden wie dies gemacht wird!

Weiss hier jemand, wie man die Polster der hinteren Sitzbank demontiert? - Bitte um Anleitung - Danke

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von twinky


Um noch mehr Innenhöhe (dies ist meiner Meinung nach das Hauptproblem beim Transport eines Bikes im Innenraum des E91) gewinnen zu können...

Das ist wohl von der Fahrrad- und Körpergröße abhängig. Bie mir war das wie schon geschrieben umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von twinky


...kann man anscheinend auch noch die Sitzbank demontieren - dies sollte anscheinend auch mit wenigen Handgriffen zu schaffen sein - konnte aber dennoch bis anhin nicht herausfinden wie dies gemacht wird!

Das gefällt mir persönlich nicht: dann kann man auch keinen Trennnetz hinter den Vordersitzen verwenden und auf den möchte ich geraden bei längeren Urlaubsfahrten nicht verzichten.

honzaaa

Das Trennnetz anzubringen sollte trotzdem möglich sein, da Du nicht die Rückenlehnen entfernst, sondern die Sitzpolster. - Fragt sich nur wie?!

So, gaaaanz toll, jetzt bin ich in die Garage und bau mein Auto um, leg schon mal meine Self-made-Halterung rein, bau das Vorderrad raus, den Sattel weg und fange an, das Rennradl reinzuschieben. Lenker täte passen, aber mein Rahmen ist zu hoch, würde oben in den Dachhimmel vom Kofferraum reinhauen, sind nur 5 cm, maximal, also, stehender Transport wie im Passat ist nicht möglich.
Sorry, war falscher Alarm.
Das Bild von meiner Befestigung habe ich trotzdem mal angehängt...

Grüße
Markus

...

Zitat:

Original geschrieben von twinky


Das Trennnetz anzubringen sollte trotzdem möglich sein, da Du nicht die Rückenlehnen entfernst, sondern die Sitzpolster. - Fragt sich nur wie?!

Ach so, ok, das ist was anderes - das könnte auch sonts nutzbar sein, wenn man eine gerade Ladefläche braucht. Ja, das würde mich auch interessieren!

honzaaa

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


So, gaaaanz toll, jetzt bin ich in die Garage und bau mein Auto um, leg schon mal meine Self-made-Halterung rein, bau das Vorderrad raus, den Sattel weg und fange an, das Rennradl reinzuschieben. Lenker täte passen, aber mein Rahmen ist zu hoch, würde oben in den Dachhimmel vom Kofferraum reinhauen, sind nur 5 cm, maximal, also, stehender Transport wie im Passat ist nicht möglich.
Sorry, war falscher Alarm.
Das Bild von meiner Befestigung habe ich trotzdem mal angehängt...

Grüße
Markus

Schade, dass es nicht geht, denn ich habe eigentlich auch schon die passenden Halterungen für die Gabel. Eigentlich schraubt man sie auf eine normale Dachträgerstange aber genauso gut konnte man sie auf einer Platte befestigen, so wie du es gemacht hast.

honzaaa

@honzaaa:

meinst Du, es bringt was, wenn man die Abdeckung über dem Werkzeug herausnimmt? Dann ginge evtl. das Hinterrad in die Mulde darunter..... hmmmmmm

Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen