Motowell Magnet 2T springt nicht an!

Hallo Forum

Ich bin neu hier also verzeiht bitte falls ich irgendetwas falsch gemacht habe!
Außerdem habe ich nicht all zu viel Ahnung von Motoren und Mopeds also bitte nicht auslachen! 🙂

Ich habe vor einer Woche über eBay Kleinanzeigen ein Motowell Magnet 2T als Defekt gekauft! (100€) 😁
Die Mängel:
- Verkleidung hat Risse etc.
- Batterie fehlt
- Kickstarter rattert meist durch
- Motor springt nicht an
Ansonsten ist das Teil nur ca. 2100 km gelaufen und sieht noch recht gut aus!
Nicht das ihr denkt ich habe es einfach nur so gekauft... Ich habe mich von meinem großem Bruder und einem Automechaniker beraten lassen.

Mein Problem:
Ich habe als erstes das Moped mit dem Auto überbrückt und den Motor zum Laufen gebracht, allerdings muss man den Anlasser sehr lange quälen und wenn der Motor dann mal Läuft geht er nach ein paar Metern fahren wieder aus und ich kann das Teil wieder zurück zum Auto schieben... 😠
Durch ein paar Untersuchungen und informieren im Internet habe ich herausgefunden das der Fehler wahrscheinlich an dem Vergaser liegt.
Daraufhin habe ich ihn und den Luftfilter gereinigt.. Allerdings ohne positive Wirkung...
Dann habe ich meinen freund angerufen und der meinte ich sollte mal den Vergaser einstellen.
Das habe ich dann gemacht (Gemisch schraube rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder rausgedreht) und siehe da: Der Motor lief! Auch wenn ich ihn aus machte sprang er wieder sofort an...
Als ich überglücklich durch das Dorf fuhr und wieder zurück kam fing der Motor an zu stocken und als mein Bruder fahren wollte ging er ganz aus.
Ich dachte dann das er schnell wieder angehen würde aber Fehlanzeige...
Der Motor macht wieder das gleiche wie vor dem Vergaser einstellen! 🙁
Komischerweise ging auch die Öllampe an obwohl genug im Öl im Öltank vorhanden ist!

Ich hoffe jemand hat einen Guten Rat für mich!
Danke schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Forster007 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:57:08 Uhr:



Das ist so nicht richtig. Denn auch die alten 2-Takter ohne Membran schließen das loch nicht rechtzeitig. Siehe dazu meine TS 150. Deshalb ist bei Tuning fritzen auch bei diesem Modell schon Membranen zum einsatz gekommen. Dennoch funktioniert dieser Motor, weil der Sog, der durch den Brennraum entsteht stark genug ist um das Gemisch hochzuziehen. Grundlegend wäre es also möglich.
...

Du kannst es einfach nicht lassen,

deine

lückenhaften Kenntnisse als "wäre möglich" zu verschleiern. Sieh doch einfach mal ein, daß der hier zur Debatte stehende Motor des TE direkt ins Kurbelgehäuse ansaugt. Das Kolbenhemd hat bei dem Motor des TE (der auf dem Foto) keinerlei Steuerungsfunktion. Nicht ohne Grund spricht man bei kolbenhemdgesteuerten Zweitaktern von Schlitzsteuerung und dieser Schlitz ist dann zwingend in der Zylinderlauffläche – siehst du das auf dem Foto? Ich sehe auf dem Foto nur die Kurbelwelle und die Pleuelstange, also ist das kein schlitzgesteuerter Zweitaktmotor.

Was hast du schon so oft von anderen Usern gefordert: "Bringe Beweise dafür!"

Merke dir ein für alle mal: Wenn ich hier im Forum etwas über Zweitaktmotoren poste, dann hat das Hand und Fuß. Eiere künftig nicht mehr so rum, wenn Du mich zitierst, bring Beweise für deine erfundenen Theorien.

Wolfi

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wo finde ich solche Anleitungen?
Ich bin in diesem Forum noch nicht sehr bewandert!

An der Schwimmer-Einstellung im Vergaser kann es nicht liegen oder?

Oben im Fenster befindet sich die "Suchmaschine".
Dort "vergaser reinigen anleitung" eingeben und du bekommst viel Stoff zum lesen und in den Ergebissen auch Verweise zu externen Anleitungen.

Andreas

Ok Danke!
Habe ich noch nicht ausprobiert weil ich mit Suchmaschinen in Foren nicht sehr gute Erfahrungen gemacht habe!

Ähnliche Themen

http://www.2takt.net/technik/vergasersetup.php

http://www.motorroller-info.de/vergasereinst.html

http://www.gearparts24.de/abstimmung-eines-vergasers:i49.html

Mit einer Mischung aus diesen 3 Seiten kannst deinen Vergaser einstellen. Du willst das Leerlaufgemisch einstellen. Die Düsen lässt du am besten erstmal, wie sie sind.

Wie soll das einstellen bitte gehen wenn da überall steht der Motor soll warm sein???
Der Motor springt ja nicht an!
Außerdem habe ich keinen Drehzahlmesser!

Ich habe jetzt mal den Ansaugstutzen abgeschraubt um zu gucken wie es im Zylinderraum aussieht!
Und so sieht es aus:

Ich bin ja kein Professor aber ich glaube die Schelle hat da nicht viel zu suchen! 😁
Ansonsten sieht es innen drin sehr nass aus!

PS: Wenn ihr noch andere Fotos haben wollt um mir besser helfen zu können sagt bescheid was ich fotografieren soll!

Diese Schelle sieht aus, als ob sie von einem Schlauch stammt. Diese hat dort überhaupt nichts zu suchen. Nun ist aber die Frage, wie kommt die dort hinein? Da das ja ein geschlossenes System ist, kann dort eigentlich nichts reinkommen. Und vorallem nicht so was großes.
Da muss der letzte Schrauber wohl was vergessen haben.

Grüße

Forster

Achso, nun kann dein Gemisch auch wieder verstellt sein. Also den Vergaser danach noch mal versuchen ordentlich einzustellen.

Grüße

Forster

Ich verstehe leider immer noch nicht ganz genau was und wie ich den Vergaser einstelle soll!
Da sind doch nur 2 Schrauben, eine für das Standgas und eine für das Gemisch.
Das Standgas kann man nur einstellen wenn der Motor läuft und das Gemisch hab ich schon eingestellt bzw. verschiedene Einstellungen versucht!
Ich weiß also nicht was ich noch verstellen sollte!

Und noch etwas: Darf ich einfach so in den Zylinderraum (Also ohne Ansaugstutzen) Bremsenreiniger sprühen?

Danke

Zitat:

@sillyy schrieb am 19. Januar 2015 um 17:32:23 Uhr:


Ich verstehe leider immer noch nicht ganz genau was und wie ich den Vergaser einstelle soll!
Da sind doch nur 2 Schrauben, eine für das Standgas und eine für das Gemisch.
Das Standgas kann man nur einstellen wenn der Motor läuft und das Gemisch hab ich schon eingestellt bzw. verschiedene Einstellungen versucht!
Ich weiß also nicht was ich noch verstellen sollte!

Und noch etwas: Darf ich einfach so in den Zylinderraum (Also ohne Ansaugstutzen) Bremsenreiniger sprühen?

Danke

"Aber mal eine kleine Abwandlung, wie du ein Vergaser richtig einstellst! Hierfür drehst du die Gemischschraube ganz rein und ca 1,5 Umdrehungen wieder raus. Nun fährst du den Roller warm. Also richtig warm.

Nun stellst du das Standgas so niedrig wie möglich ein, so dass der Motor gerade noch so läuft. Also kurz vorm ausgehen. Nun drehst du an der Gemischschraube entweder ne halbe Umdrehung nach drinnen oder nach draußen und wartest ne weile. Das dauert ne weile. kann auch so 30 Sekunden dauern, bis da wirklich was passiert. erhöht sich die Drehzahl, war es die richtige Richtung. Verringert sie sich, dann war es die falsche Richtung.

Nun drehst du immer eine halbe Umdrehung in die Richtung, wo es richtig war und wartest wieder. Irgendwann wird die Drehzahl wieder abfallen. Nun stellst du die Schraube so ein, wo es den höchsten Wert hatte. Mit der Standgasschraube oder dem Mechanismus dafür, holst du die Drehzahl wieder herunter und machst es erneut. Kann auch sein, dass es nun in beide Richtungen schlechter wird. Dann hast du die Optimale Einstellung gefunden. Aber um den Motor was gutes zu tun, stellt man die Schraube um 1/4 Umdrehung hin zum fetteren Motorlauf. Also vermutlich bei dir nach innen also in Uhrzeigersinn. Nun wird das Standgas auf den Normalwert gebracht und man hat die optimale Gemischeinstellung gefunden.

Das heißt aber jetzt nicht, dass der Vergaser gut für den Motor eingestellt ist. Wenn die Hauptdüse zu groß ist, die Nadel zu hoch hängt oder der Choke nicht richtig schließt, wirst du mit dieser Methode die Einstellung nicht hinbekommen. Aber es ist schonmal ein Anfang. Wenn er vorher auch lief, dann wird er nun so auch laufen. Choke muss natürlich funktionstüchtig sein und richtig schließen."

Das habe ich aus einer anderen Abwandlung von mir mal kopiert. Die Düsen können wir erstmal vernachlässigen, daher da nicht so das augenmerk drauf legen.

Grüße

Forster

Aber meine Karre läuft doch nicht einmal!!! :,(
Da kann ich doch nichts einstellen!!!

Der Roller würde mit der Grundeinstellung laufen. Aber da vielleicht nicht besonders gut.
Nehme die schelle da erstmal raus und probiere es noch einmal. Hoffe nur, dass die schelle nicht die Membranen beschädigt hat. Sonst diese auch reparieren austauschen.

Grüße

Forster

Nix...
Es tut sich einfach Garnichts mehr!
Selbst wenn mann stundenlang "leiert" springt er nicht mehr an... (Eigentlich sprang er dann nach einer weile dann schon an!)
Ich bin echt am Ende!

Membranen angeschaut?

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen