Motorzustand nach 120tkm spez. VR6
Hallo Leute,
ich habe meinen VR6 Motor aufgemacht und wollte den Kopf überholen lassen. Doch die haben mich mit dem Ding wieder nach Hause geschickt. Für seine 120tkm sei der Motor in sehr schlechtem Zustand. Ich fahre das Auto erst seit 5tkm und habe es vor drei Jahren bei einem VW-Händler gekauft. Damals kamen auf Garantie neue Kupplung, Kopfdichtung und Kettentrieb rein. Dabei hätte der Händler die Risse im Kopf erkennen müssen.
Vor dem Zerlegen haben wir Kompression gemessen: 4x9bar und 2x6 bar. Ob die Absolutwerte stimmen kann ich nicht genau sagen, aber die Abweichung ist schlecht. Die 6 bar waren auf der hinteren Zylinderbank (ich glaube 1 und 5).
Der Motorzustand:
1) Die Wände der Zylinderbohrungen sind komplett glatt 🙁. Am OT kann man schon leichte Kanten spüren.
->Ist das nach 120tkm normal????? (Ganz wichtig)
2) Auf den Kolben befindet sich teilweise starker Belag. Keine Relation zu den Kompressionswerten.
3) Zylinderkopf hat 3 Risse. Am Zylinder 2 ist der größte Riß zwischen Einlaß- und Auslaßventil. Der geht unterhalb der Ventilsitzringe schon weiter und somit ist kein Schweißen mehr sinnvoll -> anderer Kopf
4) Die Ventilführungen weisen erhebliches Spiel auf. Die Einlaßventile mehr als die höher belasteten Auslaßventile!!!
5) Auf dem Kettenspanner sind nach 5tkm starke Verschleißspuren zu erkennen.
Der Motor ist immer sehr gut und ruhig gelaufen. Der Ölverbrauch war auch i.O.. War vor 2 Wochen damit bei der KÜS und der Prüfer meinte auch, daß sich der Motor gut fährt. Die Leistung des Motors hat auch gepaßt. Hätte ich von den tollen Überraschung gewußt, wäre ich vor dem Zerlgen auf einen Leistungsprüfstand.
Was soll ich jetzt machen?
Mir wurde empfohlen, den Block und den Kopf neu machen zu lassen (kostet 2000€) oder alles wieder zusammenzubauen.
Mein 90PS Golf2 hat schon 270tkm auf der Uhr und läuft immer noch. Der Ölverbrauch liegt so bei 1l auf 5-7tkm.
Deswegen tendiere ich eher dazu den Block zu belassen und einen gebrauchten Zylinderkopf ohne Risse einzubauen, evtl. noch neue Hydros + Ventilschaftdichtungen. Ein neu gemachter Kopf würde angeblich dem Block nicht gut bekommen.
MfG Jochen
20 Antworten
Servas,
wie wäre es wenn Du Dir einen gebrauchten Motor in gutem Zustand besorgst und diesen mit guten Teilen von Deinem jetzigen renovierst.
Hi,
hab mittlerweile mit ein paar Experten gesprochen und es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich den Block wieder nehme und einen anderen Kopf besorge. Die Kante in den Zylinderlaufbahnen im OT-Bereich scheint mehr durch die dort abgelagerte Kohle zu kommen. Mir wurde geraten erstmal die Kohle zu entfernen. Da der Ölverbrauch o.k. war sollte auch der Block in einigermaßen guten Zustand sein.
Die nach 5tkm verschlissene Kettenschiene soll ein Opfer von zu hohem Öldruck sein. Am besten noch ne neue Pumpe.
Auf der VW-Speed HP wird ein 0km VR6 für 1100€ angeboten. Wäre auch ne interessante Alternative.
Einen kompletten gebrauchten Motor möchte ich eigentlich nicht kaufen, da man nie weiß ob alles i.O. ist.
MfG Jochen
Servas,
1100Euro ist wahrlich ein guter Preis. Rechne mal Deine Teile zusammen was Du alles brauchst, da werden Dir keine 1100Euro genügen.
Ich an Deiner Stelle würde mir das schon mal überlegen.
Ich habe meinen instandsetzen lassen und gewaltig gezahlt, weil man da was braucht und dort und die Teile sau teuer sind beim VR6.
Hi,
vom Preis her ist das Angebot unschlagbar. Ich muß nur für eine Blocküberholung diesen Betrag bezahlen. Eine komplette Motorüberholung kostet ca. 2000€. Aber ich brauche ja noch Kopf + Ölpumpe.
Leider weiß ich nicht wie seriös das Angebot für den neuen Motor ist. Dazu kommt noch die weite Fahrstrecke. Sonst hätte ich ihn mir mal angeschaut.
Aber andererseits ist die Frage ob sich die Aktion lohnt. Der Motor ist sehr gut gelaufen. Ich war über den sehr schlechten Zustand äußerst überrascht. Ich könnte evtl. günstig einen überholten Kopf bekommen. Das wäre mir aus finanzieller Hinsicht lieber.
MfG Jochen
Ähnliche Themen
Nach 120 TKm sollte der VR nicht in so einem Endstadium sein.
Entweder wurde er wie ein Lasttier nur getreten und schlecht behandelt.Oder da hat sich jemand an der Laufleistung zuschaffen gemacht.
Da gibt es sogar Firmen,die so ne Tachoumprogranmmierung
sogar als Werbung in die Zeitung setzten.
Die kommen dann vorbei und können dir jeden beliebigen Wert als Kilometerleistung einprogrammieren.
Sauerei oder !?
Mein VR hatte nach 110 TKm noch zwischen 11-12 Bar Kompression und einen Leistung von 130 KW.
Hi,
an eine Kilometerstand Manipulation habe ich auch schon gedacht. Aber wäre krass, wenn man vom VW-Händler solche Autos bekommt. Da Serviceheft könnte der auch gefaked haben. Glaube nicht, daß ein VW-Händler so was macht.
Selbst wenn es so wäre, gäbe es für mich wohl keine Möglichkeit mehr gegen ihn vorzugehen. Ich bräuchte wohl alte HU Berichte, da dort die Kilometerleistung festgehalten wird.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Motor ausgetauscht und durch einen mit höherer Laufleistung ersetzt wurde.
Ich glaube da könnte ich mir einiges zusammenspinnen.
MfG Jochen
Hallo,
kann man irgendwie rausbekommen, welche Motor-Nr. der in meinem Golf ab Werk eingebaute VR6 hat bzw. hatte?
MfG Jochen
Klar.Ruf bei VW an und frag nach deiner Motornummer.
Da könne sie dir genau sagen wann der gebaut worden ist.
So machen das die Gutachter,die solche Manipulationen aufdecken können.
VW-Händler hin oder her.
Da kommen auch schwarze Schafe vor !
Ein Händler der dir nen kaputten Motor andreht ist nicht serious !
Man könnte sagen er wußte es ja nicht,da der Motor sichtlich noch gut lief.
Aber ein Kompressionstest hätte das schnell aufgedeckt und so ein Test ist das kleine Einmaleins um den Motorzustandt zu prüfen.
Und der Meister in der Werkstatt weiß das ganz bestimmt auch !
Die Probleme mit VR6 Motoren können anscheinend ein eigenes Forum füllen. Das schlimme daran ist aber, daß anscheinend auch die Werkstätten keine Ahnung von diesen Motoren haben
Eine gute VW-Werkstatt sollt schon etwas über den VR6 wissen.
Ist ja schließlich eine Besonderheit des VW-Konzernz.
Aber da relative wenige damit herumfahren,fehlt halt oft den Mechanikern die Praxis dazu.
Jemand,der in seinen Leben schon viele VRs zerlegt und repariert hat,hat bestimmt keinen Problem damit und kennt all seine Macken und Tücken.
Am besten man sucht sich nen Werkstattmeister,der selber einen VR Daheim stehen hat.😉
Hallo,
mir ist der VR auch suspekt geworden.
Da ich mit ihm kaum Probleme hatte, habe ich mich immer über die ganzen VR Threads gewundert. Mein Motor ist nun zerlegt und mich hats dick erwischt...
Bezüglich meines Motorzustandes habe ich u.a. mit Nothelle (die haben VR's früher aufgebohrt) und der We + We Zylinderscheif KG, die VR's zerlgen und überholen (http://www.vw-motor-tuning.de/), telefoniert. Meinen VW-Händler frage ich gar nicht erst. Der sagt bestimmt, daß ich nen neuen Motor brauchen.
MfG Jochen
VR6 überholen lassen
Hallo Zusammen!
ich bin auch stolzer Besitzer eines Vr6 Motors! :-)
Ich würde gerne mein VR Motor auf 0km überholen lassen.
Weiss jemand wie viel das kostet und wer (WERKSTATT?) sich besonders damit auskennt?
MfG
und danke
DJ
Servus,
@Josh
Versuche doch mal die Vorbesitzter zu erreichen, Name und Adresse findest Du doch im Fahrzeugbrief. Vielleicht können die etwas zum korrekten Kilometerstand sagen.
Bevor Du überhaupt ans reparieren denkst, baue das Getreibe raus und kontrolliere die Zwischenwelle auf Spiel und den Zustand des KEttenrades auf der Kurbelwelle.
Beide Sachen sind nicht reparabel. Mit einem verschließenen Kettenrad kann man noch weiterfahren, aber wenn die LAgerung der Zwischenwelle defekt ist, kannst Du den Motor auf den Schrott schmeissen.
Noch eine andere Sache, was seltsam ist das meistens nach der ZKD und Kettenreparatur die Ölpumpe verrreckt. Dieses ist nämlich bei mir auch passiert.
Sind die Werkstätten zu dämlich??? Bei der Ölpumpe vom VR6 kann man nämlich das Bypassventil zerlegen und prüfen.
Also ich hab meinen Vr6 mit 162000km gemessen und hab bis auf 0,1 bar Abweichung 11,10 BAR...
weiss nicht aber dein Auto wird wahrscheinlich total runtergeritten worden sein....
Kauf dir nen guten ATM und gut is...