Motorwechsel

Opel Astra F

Hallo,
hab nen Astra F Baujahr '93 mit nem 1.4i (44 kW) Motor drin. Spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, mir nen stärkeren Motor einzubauen, falls der jetzige mal Schrott gehen sollte (hat schon Ventilwechsel nach Zahnriemenriss hinter sich :/ ) Dachte an nen C20XE/LET-Motor vom Calibra oder nen 1.8 oder 2.0 Astra GSI. Was muss ich neben Bremsanlage noch alles anpassen? Was kosten diese Motoren?
Freue mich auf Antworten!
Gruß

20 Antworten

C20XE --> ab 400 Eur
C20LET + F28 --> geht bei 1600 los

Ein Turbo Umbau ist schon sehr kostenintensiv. Kommt halt drauf an was man über hat und reinstecken will.

Bei einem umbau vom 1.4 zu 2.0l kann man sich am besten einen durchgerostes Schlachtfahrzeug kaufen. Denn da musste einiges wedchsel und meist fehlt immer wieder was, wenn man sich das nur einzel zusammen kauft.

Bremsanlage (hinten auf Scheiben umbauen, vorne große Scheiben, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder)
Antriebswellen vom BigBlock
Federbeine
passendes Fahrwerk
Auspuffanlage
Motorhalter
Motor + STG + Kabelbaum + Getriebe
usw.

Schauste mal im Umrüstkatalog nach, ansonsten kannst auch die Suchfunktion benutzen, denn das wurde alles schon 100mal besprochen.

Eieieiei das ist natürlich ne ganze Menge aber verständlich. Frage ist ob sich das lohnt oder ich mich lieber direkt nach nem gebrauchten GSI oder Calibra umschaue. Schätze die Gesamtumbaukosten dann mit Sicherheit auf > 3000 €. Anderes Getriebe bräuchte ich sicherlich auch. Denn ob das F13 das Drehmoment von Motoren > 100 PS dauerhaft schluckt ist fraglich....🙄
danke schonmal für deine antwort!

Naja wenn du alles einzeln kaufst ja, aber mach es so wie Jumpthis schon sagt hol dir nen kompletten Schlachtwagen und ob es sich lohnt, die Frage musst du dir selber beantworten. 😁 Wie lange willst du den Wagen noch fahren, weil wegen nem halben Jahr oder ein Jahr lohnt sich der Aufwand nicht wirklich.

Getriebe muss dann auch neu, ist dann aber beim ganzen Auto vorhanden. 😁

MfG Dark-Angel712

Das F13 hölt die 100PS schon aus... Nur grossartig mehr sollten es nicht werden^^

Hol dir nen V6 Calibra, dann sind deine 3k€ perfekt angelegt. Die Bastelei lohnt bei den alten Autos eigentlich kaum noch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Das F13 hölt die 100PS schon aus... Nur grossartig mehr sollten es nicht werden^^
Hol dir nen V6 Calibra, dann sind deine 3k€ perfekt angelegt. Die Bastelei lohnt bei den alten Autos eigentlich kaum noch...

Welche Vorteile hat der V6 gegenüber den 4-Zylindern? Haltbarer?

Gruß

Er meinte du sollst deinen Astra verkaufen und nen Cali kaufen.🙄 Aber naja son Tip ist nicht wirklich hilfreich. Wie gesagt, es kommt drauf an wie lange willst du den Astra noch fahren und was willst du noch so am Astra machen.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Er meinte du sollst deinen Astra verkaufen und nen Cali kaufen.🙄

MfG Dark-Angel712Jo das hab ich schon verstanden, ich fragte nur weil ich oben von ner 4-Zylinder Calimaschine gesprochen hatte 😉

Danke trotzdem!

Der Unterschied ist das der V6 mehr Drehmoment hat und ein Motor für Lange AB-Strecken geeignet ist und die R4 sind halt die "Sprintmotoren", sie drehen leichter hoch, da lässt sich aber auch viel mit den Getrieben machen, lange oder kurze, je nach wunsch. 🙂

MfG Dark-Angel712

Richtig, mit Übersetzungen lässt sich in der Tat noch einiges in puncto Zitat machen. 6 Zylinder reißen auf Dauer schon mehr. Nur passt der V6 in den Motorraum des Astra?

Ja passt drunter aber nur der 2.5l, beim 3l müsstest du die Motorhaube ändern (kleine Hutze oder ähnliches drauf machen wegen der Ansaugbrücke, benutz mal die SuFu, der Chris und der Bimmel haben nen sehr langen Thread dazu, da müsste alles wichtige drinstehen, aber nimm dir Zeit zum lesen. 😁

MfG Dark-Angel712

f13 funzt auch an nem let motor mit phase 2 von eds

v6 ist astra lässt sich beschissen fahren. Knall nen 2l16v rein und gut. Hilf dem noch etwas auf die Sprünge und er macht mehr spaß wie der v6

3lidda v6 geht. Mit der ansaugbrücke aus nem 2,5er frontkratzer und angepassten stg.

Es passt auch mit der 3l Brücke, wie ich schon gesagt hab dann musst du ne Hutze oder nekleine Wöllbung in die Haube machen. 😁 hab ich schon gesehen und fällt nicht mal groß auf.

Sidt F13 am 2l oder V6, einmal Gas geben und dann neues Getriebe einbauen 😁

MfG Dark-Angel

habe noch einen c25xe alos 2,5l v6 hier rum oxidiren.. der passt auch in nen vorsa.. also alle mal in nen astra. :-)

macht auf allefälle mehr spass als nen 2.0l :-)

aber in welchen zustand ist denn deine karosse???

du kannst auch den motor etwas tiefer aufhängen. Lässt sich dann aber immer noch beschießen fahren

Viele corsa b umbauten (ob nun ne oder xe) haben nen f13 dran.

Chris selber fährt nun am LET nen f13 (oder wahr es doch nen f16 😕)

Egal an nem xe hält es solange es a nicht sowieso schon fertig ist und b man nur im frehzahlbereich fährt wo das max. drehmoment anliegt.

Edit: vor allen infomiere dich erst mal beim tüv was er dazu sagt von wegen v6 eintragen. Weil ab nächstes jahr kann es passieren das man die nicht mehr eingetragen bekommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen