Motorwechsel beim 320 Touring

BMW 3er

Hallo an Alle

Ich habe nu den ersatzmotor bekommen,allerdings bevor man den einbaut habe ich ein paar fragen,und da mir der "freundliche"nicht wirklich hat weiterhelfen können meine frage an euch;
Der ATM weisst unterschiede auf,obwohl der angeblich auch aus einem touring stammen soll.Bj 1995

Also mein motor sieht folgendermassen aus:
M52B20,Ventildeckel ist alles schwarz, die ansaugbrücke ist konisch verlaufend und rundlicher.
die Plastikteilchen der Einspritzd. sind in grün.ZS sind von Siemens

Beim ATM (ebenfalls ein M52B20 )ist der Ventildeckel silber,und die Plastilteilchen weiss,die Ansaugbr. ist eher eckiger
und hat ovale öffnungen zwischen den rohren.ZS von Bosch

Der soll auch baujahr 95 sein und hat laut angaben 91000km gelaufen.
Ich bezweifle das es sich hierbei um den selben Motor handelt,und bevor ich den einbauen lasse
will ich mich vergewissern.
Der freundliche konnte mir nicht weiterhelfen,da musste ich mich wieder an euch wenden.

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Im ETK ist das etwas verwirrend dargestellt, es gibt wohl Überschneidungen, da wäre die Bezeichnung des derzeitig verbauten interessant.

was heisst das "ETK"??

wenn nach dem Motor gefragt wird,so ist im moment der M52B20 verbaut,BJ 9/95

Original geschrieben von grande_cochones

[Im übrigen Dein Nick schreibt man "cojones"(weiss das gehört nicht hierher aber als Spanierin
kann ich das so nicht durchgehen lassen..*Lach**)

Zitat:

Original geschrieben von Alejandro1


was heisst das "ETK"??
wenn nach dem Motor gefragt wird,so ist im moment der M52B20 verbaut,BJ 9/95

Das ist die andere Bezeichnung für Paradies, und da kommst Du über diesen Link hin:

ETK

Oh,danke das heisst also bei euch das "Paradies"??
Kann ich gut verstehen,ich dachte als ich den link anklickte
ich komme zu Damenschuhe.....Schade..denn das verstehen
wir unter "Paradies!"...

Trotzdem danke hoffe es meldet sich mal ein schrauber der mir
was zum umbau sagen kann,ich habe mal einen Touring als M3
umbau gesehen das war toll.vor allem die Karosserie ganz
normal gehalten kein schnick schnack ein wolf im schafspelz
und er war sooooo schnell!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alejandro1



Original geschrieben von grande_cochones

[Im übrigen Dein Nick schreibt man "cojones"(weiss das gehört nicht hierher aber als Spanierin
kann ich das so nicht durchgehen lassen..*Lach**)

Ich weiß😁 Was meinst du wie oft ich das schon gehört habe. Es war sogar Absicht und entstand zu einer Zeit als ich mit Kumpels umeinander geblödelt habe und war das erstblödeste was mir eingefallen ist als ich

eine

Frage hier gestellt habe.

Wenn ich gewusst hätte dass ich hier aktiver bin hätte ich mir wohl mehr Gedanken um den Namen gemacht.😉

Beim Umbau zu einem größeren Motor musst du eben mehrere Punkte beachten außer einer Anpassung des Antriebstrangs und der Bremsen muss man eben das Steuergerät tauschen und bei diesen Baujahren dementsprechend die EWS (Wegfahrsperre) inkl. Schlüsseltransponder tauschen oder angleichen lassen, von der Eintragung abgesehen.

Aber möglich ist es, ich habe es ja selbst gemacht (316i -> 323ti)

Zitat:

Original geschrieben von Alejandro1


[Im übrigen Dein Nick schreibt man "cojones"(weiss das gehört nicht hierher aber als Spanierin
kann ich das so nicht durchgehen lassen..*Lach**)

Apropos klugscheißen, dein Profil ist auf männlich gestellt😁

Ok.dann darfst du diesen Nick auch behalten..*lach**

Ok zum Thema,an dem Motor soll angeblich das steuergeráet dabei sein laut händler
( ich habe da 2 silberne flache metallboxen hängen gesehen) sind das diese ??
man sagte mir das die Bremsen gleich wären,ausser beim 328i da sind die anders.
Das getriebe soll wohl dasselbe sein,und das Differential auch,laut Händler,aber ich
trau dem nicht so,schliesslich will der was verkaufen,und ich denke ich gehe ihm
mit meiner fragerei auf den keks....
Ich denke das man alles tauschen müsste,und das für 20 PS mehr??

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones

Apropos klugscheißen, dein Profil ist auf männlich gestellt😁Oh ja?? Ich weiss das hat damals ein Freund für mich erstellt,ist mir gar nicht aufgefallen..🙄

werde ich bald ándern😁

Die vorderen Bremsen sind wohl gleich.
Allerdings hat der 320er soweit ich weiß hinten massive Scheiben, der 323i sowie der 328i innenbelüftete, das wäre anzugleichen.

Die Problematik bei der EWS ist dass dein Schlüssel und dein EWS Steuergerät zu dem Motorsteuergerät passen müssen, sonst kannst du diesen nicht starten.
Also entweder angleichen lassen (wenn du jemanden hast, BMW verlangt teilweise richtig Geld oder sagt es geht nicht)
Oder entsprechende Teile vom Spender verbauen.
Differential sollte das gleiche sein beim Schalter.

Bei Deinem 320i sind hinten wahrscheinlich massive Bremsscheiben verbaut. Es gab den 323i zu dieser Zeit auch so, meist sind aber doch innenbelüftete Scheiben verbaut. Da muss man mit dem TÜVer reden, ob er das auch mit massiven Bremsscheiben abnimmt -> gabe es -> evtl. macht ers.

Wie Grande schon schreibt, ist es besser, die EWS (Wegfahrsperre) inkl. Schlüsseltransponder aus dem Spender zu haben. Angleichen Deiner vorhandenen EWS an die DME (Digitale Motorelektronik == Motorsteuergerät) ist niczht von Hinz und Kunz machbar. BMW sollte das aber auf alle fälle können. Dazu muss die Kiste aber dahin, was schwierig, da sie sich nicht starten lässt.

Bei dem Getriebe kann Dir auch CaptainFuture helfen: Wenn Du ihm die letzten 7 Ziffern Deiner Fahrgestellnummer schickst, sagt er Dir, was bei der Auslieferung alles drin war. Da sollte auch die genaue Getriebebezeichnung dabei stehen.

PS: der M3-touring gehört "TOM "

Danke für die info
Zum Thema bremsen:
bei mir sind hinten auch innenblüftete verbaut,das sind doch die bei denen
innen kleine lamellen sichtbar sind,oder? also ich kann sie von den vorderen nicht
unterscheiden.
Und was die EWS angeht ,bei BMW richten lassen??kostet das nicht zu viel??

Meine FGstN ist die EN61320

Zitat:

Original geschrieben von Alejandro1


bei mir sind hinten auch innenblüftete verbaut,das sind doch die bei denen
innen kleine lamellen sichtbar sind,oder?

Korrekt und umso besser! Ich würde auf den 323i umbauen.

Bedenke trotzdem, dass Du auch mit Deiner Versicherung reden musst: Die werden Dir versuchen das als Tuning auszulegen (mehr PS) und die Prämie raufschrauben. Red mit denen bzw. Deinem Versicherungsmakler.

Zitat:

Original geschrieben von Alejandro1


Oh,danke das heisst also bei euch das "Paradies"??
Kann ich gut verstehen,ich dachte als ich den link anklickte
ich komme zu Damenschuhe.....Schade..denn das verstehen
wir unter "Paradies!"...

Trotzdem danke hoffe es meldet sich mal ein schrauber der mir
was zum umbau sagen kann,ich habe mal einen Touring als M3
umbau gesehen das war toll.vor allem die Karosserie ganz
normal gehalten kein schnick schnack ein wolf im schafspelz
und er war sooooo schnell!!!

Dann aber zapatos de tacones altos por favor!😁

Was soll ich n da großartig schreiben....

Is das n Basteltouring?Serienmäßig hatte der 320i als Touring nie innenbelüftete Scheiben hinten....und ich kenne auch keinen 323i,der hinten jemals massive Scheiben ab Werk hatte.Ich laß mich aber gern eines besseren belehren,sofern das beweistechnisch funzt....

Und bezüglich Umbaumaßnahmen hatte ich das nicht schon im anderen Thread ausführlicher erläutert,was da dann fällig wird?

Antriebstrang inkl. Getriebe muß da "neu"....anders bekommt man den M52B25 ned eingetragen....und ohne TÜV rumfahren find ich ned sonderlich prickelnd....aber gibt Leut,die mögen sowas. 😉

Fahrzeugangaben:

Fahrgestellnummer XXXXXXXXXXEN61320
Typ-Code CE51
Typ 320I (EUR)
E-Baureihe E36 (3)
Baureihe 3
Bauart TOUR
Lenkung LL
Türen 5
Motor M52
Hubraum 2.00
Leistung 110
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe HELLROT (314)
Polsterung STOFF KLEE/ANTHRAZIT (D6AT)
Prod.-Datum 1995-09-19

Sonderausstattung:

S242A FAHRERAIRBAG MIT SERIENKRANZ(PUR)
S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S341A STOSSFAENGER KOMPLETT IN WAGENFARBE
S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
S386A DACHRELING
S410A FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN
S428A WARNDREIECK
S473A ARMAUFLAGE VORN
S498A KOPFSTUETZEN IM FOND
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S520A NEBELSCHEINWERFER
S651A BMW Bavaria C Reverse
S704A M SPORTFAHRWERK
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S806A 3.BREMSLEUCHTE
S915A AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL

Paar Angaben zum Wagen sowie Bilder wären ned schlecht für so nen Umbauhinweis.Wenn da schon sonstwas umgebaut wurde,sollte man das halt auch wissen,damit man da auch passend weiterhelfen kann.
Und wenn du das alles schon im anderen Thread erwähnt hast,dann schreibst es hier NOCHMAL oder verlinkst den anderen Beitrag.

Das ist auch der Grund,warum man ned wegen einem Problem mehrere Threads eröffnen soll,außer man steht drauf,das einem die Leute die Popel aus der Nase ziehen,weil sie ALLES nochmal fragen müssen....

Und nein,ich bin recht gut gelaunt.Lediglich ehrlich...sollte dir das als persönlicher Angriff erscheinen,ist es nicht.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Serienmäßig hatte der 320i als Touring nie innenbelüftete Scheiben hinten....und ich kenne auch keinen 323i,der hinten jemals massive Scheiben ab Werk hatte.Ich laß mich aber gern eines besseren belehren,sofern das beweistechnisch funzt....

Antriebstrang inkl. Getriebe muß da "neu"....anders bekommt man den M52B25 ned eingetragen....und ohne TÜV rumfahren find ich ned sonderlich prickelnd....aber gibt Leut, die mögen sowas. 😉

Uh, ich dachte, das Getriebe steht mit in der Ausstattungsliste drin. Wohl nicht. Warum sollte man das Getriebe umbauen müssen, wenn es (sehr wahrscheinlich) das gleiche, wie im 323i ist? Alejandro1 könnte ja auch mal auf ihr Getriebe gucken, dann weiß sie es - müsste ja draufstehen.

Das Diff ist natürlich kürzer als beim originalen 323i - aber warum sollte das den TÜV verhindern?

Wenigstens theoretisch gab es den 323i mit massiven Scheiben . Gesehen hab ich noch keinen - ist aber auch nicht so, dass dutzende e36 täglich durch meine Hände gingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen