Motorwechsel beim 320 Touring

BMW 3er

Hallo an Alle

Ich habe nu den ersatzmotor bekommen,allerdings bevor man den einbaut habe ich ein paar fragen,und da mir der "freundliche"nicht wirklich hat weiterhelfen können meine frage an euch;
Der ATM weisst unterschiede auf,obwohl der angeblich auch aus einem touring stammen soll.Bj 1995

Also mein motor sieht folgendermassen aus:
M52B20,Ventildeckel ist alles schwarz, die ansaugbrücke ist konisch verlaufend und rundlicher.
die Plastikteilchen der Einspritzd. sind in grün.ZS sind von Siemens

Beim ATM (ebenfalls ein M52B20 )ist der Ventildeckel silber,und die Plastilteilchen weiss,die Ansaugbr. ist eher eckiger
und hat ovale öffnungen zwischen den rohren.ZS von Bosch

Der soll auch baujahr 95 sein und hat laut angaben 91000km gelaufen.
Ich bezweifle das es sich hierbei um den selben Motor handelt,und bevor ich den einbauen lasse
will ich mich vergewissern.
Der freundliche konnte mir nicht weiterhelfen,da musste ich mich wieder an euch wenden.

54 Antworten

eigentlich habe ich diese Werkstatt immer meine reparaturen machen lassen.
auch Kühler wechseln,bremscheiben etc...kleine sachen eben,die ist günstig
und er schafft auch sehr sauber dort.
nun denke ich auch fast das der "arme" mit diesem "Grossauftrag" ein wenig überfordert ist.
Trotzdem er ist ein guter Kerl der sich mühe gibt.
Das mit der Wapu war ja schon der hit...ich hoffe das der die verkabelung noch hinbekommt.
Nun ja ich werde auf jeden fall berichten wie es weitergeht.Denn ich will "Sie" ja so schnell
wie möglich wieder auf dem Asphalt rollen sehen.....
Und auch in der Hoffnung das Ihr mir mit rat und tat zur seite steht,....
im vorraus an eiuch besten dank!!🙂🙂

Verkabelung is identisch,da hat sich überhaupt nix getan.Wenn der da was verbiegen sollt,hau ihm auf die Finger....

Greetz

Cap

So Ihr lieben,

Also das mit der Verkabelung war NICHT!! identisch,denn bei den Lamdasonden waren die Stecker nicht kompataibel mit den Steckern meines Motors( die Verkabelung meines Motors musste
verbaut werden da der ATM keine Kabel hatte)
Auch die komplette leiste der stecker für die Zündspulen musste mit meiner getauscht werden,
da der Mehrpolige rundstecker NICHT auf meinen Anschluss passte.
Auch der Ölfilterbehälter musste getauscht werden,da die aufhängung für die LM nicht
passte,da diese nicht identisch sind . Man sieht also M52 bis 5/95 ist NICHT gleich
wie ab 6/95!!

Aber Dank eurer kompetenten Hilfe,läuft mein Baby wieder,der motor surrt vor sich hin,
startet ohne probleme,und auch der verbrauch ist recht moderat.Bin so weit zufrieden,
allerdings fängt der vor allem wenn er warm ist ein wenig an zu klackern,hört sich merkwürdig an,
dieses geht aber nach einer weile wieder weg.und kommt dann aber iweder ..weiss nicht was das ist.
Doch es gibt neue sorgen:
Der mechaniker hatte ein wenig probleme als er das getriebe mit motor und kardanwelle
fixieren musste,es ging recht schwer wieder rein,und als das getriebe an den motor befestigt
wurde,war zwischen kardanwelle und getriebe ein spalt von ca 5 centimeter.
Da hat er dann mit dem hammer auf die kardanwelle geklopft,bis diese wieder nach
vorne rutschte und es passte.
Nun merke ich aber das beim fahren so laute geräusche vom getriebetunnel unten auf höhe
des handbremshebel bis unter die rückbank kommen das hört sich an wie ein etwas grelles
Brummen,und wird auch immer lauter,je schneller ich fahre .nun meinte der Mechaniker das es von der hinterachse kommen
könnte ( radlager) da diese aber getauscht worden sind vor 80.000km ,kann ich mir das nicht
vorstellen.denn vor dem Umbau hatte mein baby diese geräusche gar nicht.
Und nun stehe ich wieder da,hat jemand von euch einen tippp woran das liegen kann??
Hat der beim klopfen auf die welle etwas beschädigt???

gruesse

hallo. die kardanwelle hat ein mittellager das auf vorspannung gehalten werden muss. wenn die welle jetzt verlängert wurde kannst es haben das dem mittellager die vorspannung fehlt. prüfen und ggf. nachspannen in fahrtrichtung

Ähnliche Themen

Mal eine ganz dumme Frage aber davon wurde leider in deinem Post nichts erwähnt:
Die Hardyscheibe ist aber schon drin? Die würde nämlich so einen 5cm Spalt ganz gut ausfüllen.

ICh würd sagen, der hat die Hardyscheibe raus gelassen und direkt zusammengeflascht, spricht die kompletten Vibrationen ziehen sich über die Kardanwelle bis zum Mittellager...klingt nach nem sehr fähigen Mechaniker wenn wir recht behalten sollten.
Schon allein die Tatsache, dass er auf die Kardanwelle einhämmert... ^^

Das Geklacker werden die Hydrostößel sein.Probier einfach mal das Hydrostößeladditiv von LiquiMoly aus,das hat bei mir auch etwas Ruhe reingebracht.
Wundermittel isses aber keins....früher oder später müssen da wohl mal neue Stößel rein.

Greetz

Cap

Könnt auch die Vanos sein. Dazu passt die stelle "kommt mal und geht wieder". War bei der kaputten von meinem alten auch so. Aber um es genau beurteilen zu können, müsst man das Geklapper mal hören...

Danke für die antworten:

Also....die hardyscheibe wurde verbaut,aber trotzallem war eben dieser Spalt da!!
und die welle liess sich ja laut mechaniker beim ausbau,erst durch einen schlag vom getriebe loesen.
Ich weiss selber das er nicht der beste mechankiker ist aber hatte bisher keine
beschwerden.
Und ich weiss ja nicht das man nicht auf die welle klopfen sollte,sonst hátte ich ihm auf die
Finger geklopft.
Wo sitzt denn das "Mittellager" denn??

Also fuer einen Motor mit 100.000km verwundert es doch das es der Vanos ist,bei mir hatte
der Vanos mehr als 374.000 runter und er hatte nie einen defekt.
Und das die Stóssel am klackern schuld sein sollen??
Ist denn das erneuern sehr teuer? und muss dafür der Kopf runter???

Der Mechaniker meinte nun das dieses Brummen vom differential kommt.dieses wurde aber
schon vor dem Motorumbau,beim freundlichen gecheckt,da ich nach anraten eines freundes
der meinte" check das Diff,vielleicht ist es bereits hinüber,dabei waren es die radlager!!!"
nun weiss ich auch nicht weiter
Muss mir aber doch einen besseren schrauber an land ziehen,vielleicht finde ich ja einen aus der nähe

Diff wäre meine Prognose gewesen, aber bei dem "Gebastel" habe ich auf diese Aussage verzichtet, zumal ich mein "Wissen" auch nur aus dem Forum hier habe...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen