Motorwechsel ABK zu AAH
Erstmal ein Hallo 🙂
Also ich weiß dass normalerweise so ein Swap unnötig ist und man billiger kommt wenn man sich in dem Fall gleich einen Audi 80 2.8 kauft.
Aber!
Ich habe das Auto vor 4 Monaten erst in der Original Farbe neu Lackieren lassen, komplett entrostet, Dachhimmel neu gemacht uvm..... Außerdem die ganze Ausstattung nachgerüstet... Serie hatte ich ein Elektr. Schiebedach.. Jetzt habe ich Sitzheizung mit Ledersitzen (original) elktr. Fensterheber V. und H. Klimaanlage, Tempomat, Wurzelholz mit den Facelift Türpappen, Bordcomputer etc. .... also das Auto steht mehr als Top da!!!
Nur da mein ABK bei ca. 520tkm nun aufgegeben hat brauch ich einen neuen Motor.
Klar, ich könnte mir wieder einen ABK rein hängen oder evtl. noch den 16V.. Aber ich würde gerne mal wieder etwas größeres haben.. Sauger aber 🙂
Da fällt mir der AAH also der 2.8L (174PS) direkt ins Auge und soo viele Avants mit dem 2.8er findet man ja auch nicht mehr.. also das richtige für mich 🙂 Eintragung dürfte, wenn alles gescheit gemacht wurde ja kein Problem sein, da es den 2.8er ja im 80er gab.
Also am sinnvollsten wäre es einen 2.8er billig zu holen und von dem alles in meinen zu machen.
Agregateträger muss auch vom 2.8er dann in meinen oder?
Achsen mit Bremsen?
Batteriekasten muss nach vorne Links gesetzt werden
Auspuffanlage vom 2.8er (dürfte da doch passen oder sind die Bodengruppen verschieden? denke nicht)
Motorhalter
Kabelbaum inkl. Motorsteuergerät
Getriebe
und natürlich den Motor 🙂
So was müsste man noch machen?
Danke euch jetzt schonmal für antworten 🙂
19 Antworten
Der ACE is leistungstechnisch auf dem Niveau des NG,die Technik um die einspritzung kaum moderner
Wenn man aufwand treiben will, , bietet halt der 1.8T schon viele Möglichkeiten 🙂
Nen 20V turbo wäre halt auch schön, aber mal nur so nebenbei, bevor der nächste wieder meckert ^^
Aber nen V6 is auch schon nen schöner Motor für nen B4
Am sinnvollsten is natürlich nen möglichst kompletter Schlachter, am idealsten auch nen fahrbarer,damit du vorher auch ausprobieren kannst, ob das ganze deinen Vorstellungen entspricht
Dann würde ich auch in Ruhe den Schlachter erst zerlegen, dir nen Überblick über aufwand der Arbeiten, zustand der vorhandenen teile und kosten verschaffen
Ne gute Option fände ich aber auch, den jetzigen ABK wieder flott zu machen, richtig gemacht is das nämlich auch schon Arbeit genug 😉
Je nachdem, wie du ins Detail gehst, finden sich neben den in den Jahren verloren gegangenen Pferden auch noch paar zusätzliche ¿!
Vielleicht fragste erstmal im Forum, wer so einen 2.8er im 80er Avant hat und machst mal eine Mitfahrt klar. Nicht, daß die Ernüchterung erst nach viel Arbeit und vielen Talern kommt.
2.8er Avant bin ich selber schon gefahren.. hatte auch kurze zeit einen
War ein tolles auto weshalb ich ja schon gerne wieder einen 2.8er haben wollen würde
Nun, ein NG deshalb, weil es ein fünfzylinder ist. Und 5-Zylinder Avants sind nunmal selten, hören sich mega geil an, kostet fast nichts, an der Kiste geht nicht viel kaputt und wer kein Raser ist, wird daran seine pure Freude haben. Bremse AGA etc ist alles OK.
AAH, wie schon erwähnt: Vom Motor über Getriebe, Antriebswellen und Bremse passt nichts. Da bietet sich ein Schlachter an - den Platz hat allerdings nicht jeder.
Mir persönlich ist das egal, was er verbaut, ich hab nur Vorschläge gemacht ;-)
In meiner Einfahrt liegt noch ein 2.8 30V Motor, der soll in mein quattro Coupé statt dem 2.8 12V. Vielleicht ist das für dich ja auch was ;-)
Ähnliche Themen
Das klingt auch nach nem interessanten Projekt 🙂
Wir haben hier gerade nen audi 90 2.3E in der mache, trotz gerade mal 200.000km alles andere als leicht zum laufen zu bringen
Nicht ganz easy beim Thema Fehlersuche, knifflig auch teilebeschaffung oder Reparaturen
Dazu bei nem schweren Auto, wie dem avant doch etwas träge und alles andere als sparsam
Ich selber habe nen ABK, nen NG und nen ABC und bin ganz zufrieden,wie die Motoren über Autos verteilt sind
Aber bei nem kompletten Auto, wie unsrem avant wäre mir nen NG doch nen kleines bisschen lieber gewesen
Allein schon wegen der Organisation, knowhow und teilelager
Und trotz diverser Unzulänglichkeiten natürlich auch wegen bisschen Liebhaberei 🙂
Gruss Thomas