Motorwechsel 3.2 FSI - 3.0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ist es praktikabel und möglich, einem 3.2 FSI Tiptronic einen S4 3.0 TFSI Motor einzubauen?
Passt die Verbindung zum Getriebe? Ist das 6 Gang Tiptronic dazu geeignet? Erfordert es weitere aufwendige Arbeiten?
Motorsteuergerät?
andere Abgasanlage?
andere Bremsanlage?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Möglich ist das bestimmt... Aber der Aufwand wäre mir zu teuer und danach gilt der Wagen als "Bastlerfahrzeug" und wer kauft sowas dann noch?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ein aufgeblasener 2.0 Liter 4 Zylinder kommt mir eh nicht in die Garage, wenn man einmal einen V6 gefahren ist .🙂
Früher oder später wird das aber eh der Fall sein, VW nimmt zb ihre V6 aus dem Programm zugunsten eines 2.0 Liter mit 279PS. Das kann ja heiter werden.

Zitat:

Original geschrieben von Manu780



Zitat:

Original geschrieben von Roman106


Warum machst du nicht einfach turbos auf dein Motor drauf. Wenn beim r32 geht wird's bei deinem auch gehen. Kuck z.b. bei Rohte Motorsport oder so.
Das kommt denke ich auch nicht günstiger...

Glaube ich auch nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roman106


Warum machst du nicht einfach turbos auf dein Motor drauf. Wenn beim r32 geht wird's bei deinem auch gehen. Kuck z.b. bei Rohte Motorsport oder so.

Nee, lass mal! Ich will ja keinen Rennwagen draus machen. 😁

jetzt mal abgesehen von

- Vernunft
- Kosten
- Betriebserlaubnis
- kreischenden Frauen 😁

etc etc, also wenn man das alles cool lächelnd beiseite schieben kann, habe ich eine gute Nachricht für dich: Der Umbau ist überhaupt kein Problem. Der Block, im speziellen die Motoraufhängungen sind komplett ident. Auch die Anschlüsse zum Getriebe sind ident. Die Abmessungen sind ident und die Ansaugung ist ident. Ebenso müsste die Abgasanlage 1:1 passen, da der Kompressor innen liegt und sich am Motor nichts ändert.

Ich habe über das Thema auch schon nachgedacht, weil ich das als billige Möglichkeit sehe dem Auto eines Tages vielleicht mal ein gewisses "Update" zu verpassen. Laut einem Freund mit dem ich am Wochenende gesprochen habe ist das Thema Motorsteuergerät auch kein Problem.

Leider gibt es mWn noch keinen der das jemals bei einem 8T / 8K gemacht hätte.
Ich kann dir lediglich ein paar Bilder von einem B6 zeigen:
Build-B6-swaped-V6TFSI

Ob man das eingetragen bekommt? Hmmm, mit entsprechenden Upgrade der Bremsen auf den S4 sollte es gehen, nagel mich aber nicht fest. Am besten wäre vorweg die Sache mit dem TÜV abzuklären.

Thema Getriebe: Ist nicht dein Getriebe auch beim V8 verbaut? Sollte es in dem Fall aushalten. Ich habe die DQ 500 (7-Gang Stronic) und da mache ich mir keine Sorgen 😁

Schwieriger als einen Motor zu finden dürfte es werden jemand zu finden der sich den Umbau zutraut. Ich kenne jemanden der das vielleicht sowohl vom mechanischen als auch vom elektronischen kann: Ein alter Freund aus Tangermünde aus Zeiten vom Passat, als wir dem 2,8er einen Kompressor verpasst haben 😁

http://www.rmt-tuning.de/

und falls jemand meint dass ich Theoretiker bin und ausser tippen nix draufhabe, kann sich mal dieses Video zu Gemüte führen: Ich war der erste 2,8 ACK mit einem PES G2 Supercharger in Österreich, lange bevor Audi den 3.0 TFSI fertig entwickelt hat 😉

PES G2 Supercharger - the making off
http://www.youtube.com/watch?v=pvqp7aoJVvs

LG Geri

Ähnliche Themen

wird eher problematisch sein an einen Motor zu kommen .....
Neu ist der ja unbezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


wird eher problematisch sein an einen Motor zu kommen .....
Neu ist der ja unbezahlbar.

ungefähr nach 10 Sec. in Ebay habe ich mind. 5 Treffer 😁

http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen