Motorwarnleuchte Gelb bei 325d

BMW 3er

Guten Morgen Leute... Oder vlt nur Morgen....

Wollte eben in die Arbeit fahren und folgendes ist passiert:

Nach 5 km Fahrt ging die Warnleuchte an und der Motor ging aus. Ich kann das Fahrzeug starten und Paar hundert Meter fahren dann passierts wieder. Nach jedem Neustart ist die warnleuchte weg. Aussentemperatur -18 Grad

Kmstand 119.000

Habe schnell die Fehler ausgelesen und folgendes wurde dokumentiert:

4587 Kraftstofffilter (ist schon lange drin, obwohl Filter ausgetauscht wurde)
4600 Rail-Pressure Plausibilität druckgesteuert
4610 Rail-Druck Plausibilität druckgesteuert

PS: vor kurzen wurden die Glühstifte inkl Steuergerät ausgetauscht

Kann mir jemand helfen?

MfG

24 Antworten

War bei dir bisher noch kein Winterdiesel drin?!

Zitat:

@VentusGL schrieb am 11. Januar 2017 um 16:56:50 Uhr:


War bei dir bisher noch kein Winterdiesel drin?!

Es war normaler diesel mit einem zusatz drinnen.

(So ein gefrierschutz 1:500 zum dazugeben)

Aber dadurch, dass es bei uns permanent minusgrade hat und das auto draussen steht, kann sich so ein zusatz mit dem diesel nur schlecht vermischen.

Mfg

Hallo,warum tankst du nicht lieber Winterdiesel?Also ich tanke jeden Winter den V-Power bei meinem 325dA LCI E90 2010 😉
Ich muß sagen,ich halte nix davon wenn man selber was reinkippt,meine persönliche Meinung 😉 Und habe nie probleme im Winter wenn ich den V-Power tanke,und in gegenteil,er läuft ruhiger 🙂

Zitat:

@George 73 schrieb am 11. Januar 2017 um 18:08:51 Uhr:


Hallo,warum tankst du nicht lieber Winterdiesel?Also ich tanke jeden Winter den V-Power bei meinem 325dA LCI E90 2010 😉
Ich muß sagen,ich halte nix davon wenn man selber was reinkippt,meine persönliche Meinung 😉 Und habe nie probleme im Winter wenn ich den V-Power tanke,und in gegenteil,er läuft ruhiger 🙂

Weil es bislang keine probleme gab. Aber heute hab ich draus gelernt, danke! :-P

Ab jetzt kommt im winter nurmehr winterdiesel rein.

Mfg

Ähnliche Themen

Welchen Motor hast du drin,den N57 oder den M57?

Zitat:

@George 73 schrieb am 11. Januar 2017 um 18:20:53 Uhr:


Welchen Motor hast du drin,den N57 oder den M57?

M57D30TÜ2

Mfg

Zitat:

@xWinni schrieb am 11. Januar 2017 um 18:14:13 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 11. Januar 2017 um 18:08:51 Uhr:



Ab jetzt kommt im winter nurmehr winterdiesel rein.

Mfg

Berichte dann mal ob es besser geworden ist 🙂

Zitat:

@George 73 schrieb am 12. Januar 2017 um 07:09:51 Uhr:



Zitat:

@xWinni schrieb am 11. Januar 2017 um 18:14:13 Uhr:


Berichte dann mal ob es besser geworden ist 🙂

Bin heute mit dem wagen 110km gefahren(immernoch mit dem normal diesel + zusatz, da ich den tank leerfahren muss)
und es läuft alles reibungslos. Aber es liegt daran, dass es bei uns heute +0 bis +4 grad hatte!

Gestern nacht -22 und heute nacht +0..... Das wetter spielt verrückt.

Falls wieder eine kaltfront kommen sollte, werd ich meine erfahrung mit dem winterdiesel hier berichten.

Ansonsten kann man das problem als gelöst abhacken.

Danke für die hilfe alle miteinander!

Mfg

Ich Tanke voll Gemischt aber meistens Jet,Avanti weil gleich in der nähe sind hab bis dato noch nie Probleme gehabt. Grundsätzlich sollte jede Tankstelle in Österreich ab November Winterdiesel bis -27 Grad anbieten zumindest lt. Jet Mitarbeiter!

EDIT: Lt. Wiki 1.10-28.2. bis -20Grad

Hallo.

Wir hatten die woche bis -21.5C und das auto lief mit winterdiesel ohne probleme.

Hatte heute die gelegenheit nachzusehen, welche dieselheizung ich habe(gibt eine mit 3 und eine mit 4 pol) meine hat 4 pol.

Den stecker abgemacht, paar mal mit der taschenlampe auf das gehäuse geklopf und siehe da, der fehler lies sich löschen und kam nichtmehr.

Wer die heizung tauschen muss: neu kostet die bei bmw etw 290 euro netto. Gebraucht und funktionstüchtig gibt es sie in der bucht ab 30 bis 50 euro.

Danke an alle für die hilfe. Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen