Motorwarnleuchte an - Böllern weg

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Letztens ging bei mir die Motorwarnleuchte an, jedoch konnte ich keine Mängel am Fahrzeug feststellen.
Irgendwann fiel mir dann auf, dass im Sport-Modus das "Knallen/Böllern/Blubbern" nicht mehr zu hören ist.

Die Motorwarnleuchte leuchtet zwar nicht mehr, jedoch ist das Böllern weiterhin nicht vorhanden.
Das FZ kommt noch diese Woche in die Werkstatt, es handelt sich um einen A250 Sport.

Hatte jemand ähnliche Probleme?

LG
SLP

Beste Antwort im Thema

Gründe doch ein eigenes Forum wenns dir hier nicht passt. Dann kannst du deine eigenen Beiträge kommentieren, kritisieren und den Theard-Ersteller auslachen wie er keine Ahnung hat. Statt jeden gleich zu erniedrigen... Ich zweifle dran, ob du hier noch erwünscht bist...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@SLP schrieb am 30. Juni 2016 um 07:50:30 Uhr:


Kurzes Update: Nach einem 2-tägigen Werkstattaufenthalt wurde der Fehler behoben. Am Telefon hiess es, dass die Drosselklappe nicht mehr richtig funktionierte.

Danke für die Rückmeldung. Denn ein angeblich so kluger Mensch hat doch fest behauptet das es was anderes wäre:

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 8. Juni 2016 um 08:13:28 Uhr:


Das ist die Steckverbindung vom Motorsteuergerät. Du bekommst neue Pins und dann ist alles wieder beim alten. 🙂

Und hat meine Zweifel daran in Frage gestellt.

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:02:05 Uhr:


Gründe doch ein eigenes Forum wenns dir hier nicht passt. Dann kannst du deine eigenen Beiträge kommentieren, kritisieren und den Theard-Ersteller auslachen wie er keine Ahnung hat. Statt jeden gleich zu erniedrigen... Ich zweifle dran, ob du hier noch erwünscht bist...

Nur gut das ich nicht alles glaube und hinterfrage. Sonst wäre der Threadersteller so dumm gewesen und hätte dir auch noch geglaubt und hätte mehr Geld in die Reparatur investiert als nötig gewesen.

So, wer steht jetzt in diesem Falle als der dumme da???

Nun gut, da ich noch Garantie habe, hat mich das Ganze nix gekostet.

Ausserdem war ich zu Beginn auch der Meinung, dass es sich um die Steckverbindung vom Motorsteuergerät handelt, da ich den Fehler schon mal hatte und damals genau dies das Problem war.

Jeder kann sich mal irren, man muss hier niemandem was vorwerfen.

Vor gut zwei Monaten wurde das Problem behoben, doch gestern wieder der gleiche Mist: Motorwarnleuchte ging an und ausser dem fehlenden "Böllern" war erstmal nichts anderes wahrzunehmen.

Ich gehe stark davon aus, dass es sich wieder um den gleichen Defekt handelt (Defekte Drosselklappe).

Kennt jemand die Ursache für einen solchen Defekt bzw. hattet ihr schon Erfahrungen damit gemacht?

Auto ist zurück aus der Werkstatt.

Angeblicher Defekt: Temperatur-Sensor des Turbos war defekt.

Fakt ist, dass der Auspuff nun wieder knallt, doch nicht mehr so oft und laut wie früher.
Zudem schaltet der Wagen im S-Modus viel früher als vorher.

Kann es sein, dass ein Update dafür sorgt?
Irgendwie ging ein wenig Fahrspass verloren, zudem hat man das Gefühl, dass etwas nicht stimmt mit dem Wagen.

Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Sehr schade... Bei mir wurden bisher die Pins beim Motorsteuergerät neu gemacht, aber das Resultat ist ziemlich traurig. Auch regt es mich auf, dass du das gleiche Problem hast, bei dir sogar zwei weitere Teile getauscht wurden und es ist immer noch nicht gut.
Hoffe Mercedes nimmt die Sache langsam ernst, denn wer Sport zahlt, soll auch Sport erhalten!

Ich überlege mir sowieso seit Längerem die A-Klasse abzugeben, da leider mit den Kilometern auch die Probleme dazukommen. Ich denke ab 80tausend Km kann es mühsam werden. War dieses Jahr schon 3 Mal in der Werkstatt, was nicht wirklich amüsant ist.

Ich versuche demnächst mal 98 zu tanken. Angeblich kann dies beim Sound Wunder bewirken ;-)

98er habe ich auch schon gemacht… hat meiner Meinung nach nicht viel gebracht…

Auf jeden Fall bin ich froh, wenn du hier immer wieder Neuigkeiten betr. dem Sound postest. Werde ich auch tun, habe aktuell noch diesen Fall offen bei Mercedes. Mein Freundliche meinte, er fragt mal bei den Entwicklern nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen