Motorwahl 1.0 TFSI / 1.4 TFSI

Audi Q2 GA

Hallo Zusammen!

Habe letzen Freitag bestellt: AJ6YF6AQ (Q2 sport 1.4 TFSI s-tronic)
Am Wochenende wurde der 1.0 TFSI Motor in den Konfiguration gestellt. Nun bin ich am überlegen, ob ich die Konfiguration nochmal ändere.

Fahre ca. 12.500km im Jahr, davon die meiste Zeit in der Stadt, am Wochenende gelegentlich mal hoch zur Ostsee. Würde mich eher als gemäßigten Fahrer beurteilen, also kein "Linke-Spur-Dauerfahrer".😁

Wie sind eure Meinungen zu der Motorwahl?
Gibt es eurerseits Erfahrungen zu den beiden Varianten?

Freue mich über Meinungen und Tipps!

Beste Antwort im Thema

Moin,

wir haben unseren 1.0 seit nun knapp 1000 km.
Vorgaenger war ein 98 PS 1,6 l Mini Cabrio. Der war im Vergleich zum Audi sehr zaeh und lahm.
Ich persoenlich finde den 1.0 klasse. Er brummelt etwas (Dreizylinder; aber ich bin in Bezug auf Motorklang eh versaut ;-)), aber alles andere als unangenehm.
Der Kleine kommt mit dem Q2 sehr leichtfuessig zurecht; wenn man nicht andauend auf der linken Spur beschleunigen will oder auf der Landstrasse nicht jede sichtbare Luecke zum Ausscheren und Ueberholen nutzen willl, tut es der kleine Motor absolut.
Bei uns in der Gegend ist leider das Schnellfahren kaum moeglich, bisher war ich gerade mal auf 160 als Vmax, da war ich aber schon deutlich ueber dem Erlaubten ....
Als Stadthuepfer und gelegentlich mal zum ruhigen Vorwaertskommen reicht der Motor vollkommen.

Meine Meinung als 1.0 tfsi owner.
Und beim Thema schnell fahren oder Beschleunigen habe ich diverse Vergleichsmoeglichkeiten.
Aber letztlich kommt man dann kaum an ner Probefahrt vorbei; bei uns wars Blindbestellung; der Q2 ist reines Stadtwaegelchen und darf ein bis zwei Mal die Woche fuer 40 km auf die Bundesstrasse (begrenzt auf 120). Langstrecke faehrt er nicht. Ich wuerde und werde aber ohne Zweifel auch mit dem Q2 auf Langstrecke gehen.

ND

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

@NDausTue
Noch Fragen?
ND

Danke für dein Bericht!
Für mich kam 1.0 nie infrage jetzt bin ich der anderer Meinung und werde wohl probefahren. Hast du Vergleich mit diesem Motor zu A3?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 29. November 2017 um 10:04:02 Uhr:



Zitat:

@M985
Für mein Empfinden ist der Motor im Teillastbetrieb sogar im Fahrzeuginnenraum leiser als der 1.4er. Den 1.4er sind wir aber nur 1,5 Stunden probegefahren, also ein rein subjektiver Eindruck.

Ich bin nur A3 mit diesem Motor gefahren. Leiser ist er im Vergleich zu 1.4 nicht aber halt deutlich ruhiger. Möglicherweise liegt es am A3.

Ja, watt denn nu? 😁

Leise im sinne akustik ist der 1.0 nicht. Er hat schon diesen Turbo-rauhen Geräusch was ich persönlich nicht als störend empfinde. Es wird halt von Motor wenig bis nichts in Lenkrad und Karosseriie übertragen. Aber wie gesagt, das ist halt vergleich A3 vs Q2 und somit nicht korrekt.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 29. November 2017 um 10:07:11 Uhr:



Zitat:

@NDausTue
Noch Fragen?
ND

Danke für dein Bericht!
Für mich kam 1.0 nie infrage jetzt bin ich der anderer Meinung und werde wohl probefahren. Hast du Vergleich mit diesem Motor zu A3?

Moin,

neee, Vergleich zum 1.0 im A3 habe ich nicht. Der 1.0 brummelt wie ein gut gedaemmter Diesel.
Zuvor hatten wir ein 1.6 l Mini Cabrio mit 105 PS. Das Teil war erheblich traeger und lahmer. Fuer uns ist der 1.0 die perfekte Kombi aus ausreichender Leistung und guenstigen Unterhaltskosten. Unser Profil sind 50:50 Stadt/Land; 6-8 tkm pa, einfach ein Zweitwagen mit ausreichend Platz fuer die Sporttaschen des (hoffentlich baldigen ;-)) Bundesliga-Nachwuchses....
Ich goenne mir den Luxus von automobilen Spielzeugen; da ist fuer jeden Fall was dabei. Ma´m will halt kommod und praktisch unterwegs sein; wobei auch ich den Q2 fuer kurze Strecken und in der Stadt sehr gerne nehme.
Aber bitte fragt mich nicht nach Motorsound. In dieser Beziehung bin ich versaut und in keinster Weise ein Massstab. Im 1960er Kaefer Cabrio oder im 91er Porsche targa geniesst man den Sound; in den Alltagskisten will man Ruhe. Mir ist das schnuppe und daher bin ich in diesem Punkt kein passender Ansprechpartner. ;-)

ND

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, hat jemand von euch die 116PS Maschine verbaut? Wir sind von unserem Neuen Q2 total begeistert aber laut Angabe sollte er mit der Automatikschaltung 197 kmh laufen. Wir kommen aber selten über 180 kmh.

Wie viele Km hat euer Q2 denn runter?

Ca 3000tkm runter. Waren deswegen auch schon bei Audi. Haben wohl mit leichtem Gefälle 192 geschafft. Laut Audi alles ok. Aber vmax 197 sollte doch bei gerader Strecke ohne Windschatten und Gefälle möglich sein...

Moin,
vielleicht sind die neu ausgelieferten Motoren ja auch durch die neuen Abgasnormen ein wenig "gedrosselt"...?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. Oktober 2018 um 08:57:53 Uhr:


Moin,
vielleicht sind die neu ausgelieferten Motoren ja auch durch die neuen Abgasnormen ein wenig "gedrosselt"...?

Luftdruck überprüft?

Zitat:

@Inoctis schrieb am 12. Oktober 2018 um 08:54:26 Uhr:


Ca 3000tkm runter. Waren deswegen auch schon bei Audi. Haben wohl mit leichtem Gefälle 192 geschafft. Laut Audi alles ok. Aber vmax 197 sollte doch bei gerader Strecke ohne Windschatten und Gefälle möglich sein...

Es sollten sogar ein paar km/h mehr drin sein als 197, da der Tacho ja vorgeht (bzw. vorgehen sollte).

Sehe ich auch so, ich hatte noch nie ein Auto das die vom Werk versprochene Geschwindigkeit (laut Tacho) nicht überschritten hätte.

Luftdruck ok. Der Wagen ist von Juli 2018 und die Abgasnorm ist noch die 'alte' Euro6 ohne 'D' oder so. Hatte auch noch keinen Neuwagen der die Werte nicht erreicht. Ist unser erster Audi und so begeistert wie wir sonst auch sind, Vmax ist enttäuschend und Audi sagt alles ok und bemüht sich lediglich es schön zu reden

Zitat:

@Inoctis schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:14:04 Uhr:


Luftdruck ok. Der Wagen ist von Juli 2018 und die Abgasnorm ist noch die 'alte' Euro6 ohne 'D' oder so. Hatte auch noch keinen Neuwagen der die Werte nicht erreicht. Ist unser erster Audi und so begeistert wie wir sonst auch sind, Vmax ist enttäuschend und Audi sagt alles ok und bemüht sich lediglich es schön zu reden

vielleicht ist ja auch nur der Tacho nicht in Ordnung.

Mal mit einem an deren Gerät/ GPS - App die Geschwindigkeit gemessen?

Meine Erfahrung sieht anders aus
Das letzte Fahrzeug,ein Audi Q3 erreichte die angegebene Höchstgeschwindigkeit auch nicht,bei weiten nicht
Wenn größere Reifen montiert sind ,wirkt es sich auf die Höchstgeschwindigkeit massiv aus.Die angegebene Höchstgeschwindigkeit werden wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand mit den kleinst möglichen Reifenversion erreicht .

Gute Idee, Gps werd ich mal testen.
Räder sind mit 19' recht gross bei uns aber ein Verlust von guten 15kmh sollte sie eig nicht ausmachen oder? Meine Schwägerin hat den gleichen Wagen mit 18' und kommt auch nur auf knapp 180kmh

Deine Antwort
Ähnliche Themen