Motorwahl 1.0 TFSI / 1.4 TFSI

Audi Q2 GA

Hallo Zusammen!

Habe letzen Freitag bestellt: AJ6YF6AQ (Q2 sport 1.4 TFSI s-tronic)
Am Wochenende wurde der 1.0 TFSI Motor in den Konfiguration gestellt. Nun bin ich am überlegen, ob ich die Konfiguration nochmal ändere.

Fahre ca. 12.500km im Jahr, davon die meiste Zeit in der Stadt, am Wochenende gelegentlich mal hoch zur Ostsee. Würde mich eher als gemäßigten Fahrer beurteilen, also kein "Linke-Spur-Dauerfahrer".😁

Wie sind eure Meinungen zu der Motorwahl?
Gibt es eurerseits Erfahrungen zu den beiden Varianten?

Freue mich über Meinungen und Tipps!

Beste Antwort im Thema

Moin,

wir haben unseren 1.0 seit nun knapp 1000 km.
Vorgaenger war ein 98 PS 1,6 l Mini Cabrio. Der war im Vergleich zum Audi sehr zaeh und lahm.
Ich persoenlich finde den 1.0 klasse. Er brummelt etwas (Dreizylinder; aber ich bin in Bezug auf Motorklang eh versaut ;-)), aber alles andere als unangenehm.
Der Kleine kommt mit dem Q2 sehr leichtfuessig zurecht; wenn man nicht andauend auf der linken Spur beschleunigen will oder auf der Landstrasse nicht jede sichtbare Luecke zum Ausscheren und Ueberholen nutzen willl, tut es der kleine Motor absolut.
Bei uns in der Gegend ist leider das Schnellfahren kaum moeglich, bisher war ich gerade mal auf 160 als Vmax, da war ich aber schon deutlich ueber dem Erlaubten ....
Als Stadthuepfer und gelegentlich mal zum ruhigen Vorwaertskommen reicht der Motor vollkommen.

Meine Meinung als 1.0 tfsi owner.
Und beim Thema schnell fahren oder Beschleunigen habe ich diverse Vergleichsmoeglichkeiten.
Aber letztlich kommt man dann kaum an ner Probefahrt vorbei; bei uns wars Blindbestellung; der Q2 ist reines Stadtwaegelchen und darf ein bis zwei Mal die Woche fuer 40 km auf die Bundesstrasse (begrenzt auf 120). Langstrecke faehrt er nicht. Ich wuerde und werde aber ohne Zweifel auch mit dem Q2 auf Langstrecke gehen.

ND

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

@russkopp schrieb am 21. Oktober 2018 um 10:29:35 Uhr:


Lächeln? Lachen? Lachhaft!
Aber es kommt ja selten vor, dass einer von uns darauf hinweist, dass er falsch verstanden wird und es nur spaßig meint. Ganz selten!

Sorry, jetzt alle bitte lachen.

Moin russkopp

DU nun mal wieder...

Von dir ist doch nun zur Genüge bekannt, das du zum Lachen in den Keller
gehst.
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.
Hatten wir ja alles schon mal...

Manchmal/meistens gehören 2 dazu!

Hallo J45!
Der von Dir als Dreckschleuder bezeichnete 1.4er hat nun als 1.5er Wltp geschafft und deinen ganzen Erguss als plumpe Panikmache entlarvt. Leute wie Du, die ohne wissen hier Panik verbreiten sowie einige andere hier haben mir die Lust aktiv in diesem Forum mitzumachen verleidet.
hinterhuber9

Ich versuche es noch einmal ganz sachlich aber dann ist Schluss mit lustig !
Der Q2 1.4 wurde von ADAC getestet ... man saugt sich da nichts aus den Fingern
Nun gibt es von Audi ist neusten Werte zum Q2 2019 mit dem 1.5er
Dass unter WLTP die Co2 Werte nach oben gehen war bekannt, vermutlich würde
der Wert mit dem 1.4er noch etwas höher liegen, der ADAC liegt nicht so falsch !

Ähnliche Themen

Zitat:

@hinterhuber9 schrieb am 7. November 2018 um 23:19:06 Uhr:


Hallo J45!
Der von Dir als Dreckschleuder bezeichnete 1.4er hat nun als 1.5er Wltp geschafft und deinen ganzen Erguss als plumpe Panikmache entlarvt. Leute wie Du, die ohne wissen hier Panik verbreiten sowie einige andere hier haben mir die Lust aktiv in diesem Forum mitzumachen verleidet.
hinterhuber9

Wer auch immer gemeint ist, den 1,4l mit dem 1,5l gleichzusetzen ist ja schonmal falsch!

Der 1.4er scheint nicht definitiv gestorben zu sein, resp. grundsätzlich zum 1.5er zu mutieren.
Eben habe ich gelesen, dass der neue VW T-Cross Ende 2019 mit einem 1.4er/150 PS kommen soll...

In der Auto Motor und Sport steht,das es der 1.5 Liter Motor sein soll

Zitat:

@delli1951 schrieb am 8. November 2018 um 15:17:43 Uhr:


Der 1.4er scheint nicht definitiv gestorben zu sein, resp. grundsätzlich zum 1.5er zu mutieren.
Eben habe ich gelesen, dass der neue VW T-Cross Ende 2019 mit einem 1.4er/150 PS kommen soll...

Das ist aber ganz sicher Tippfehler...

Im 2019er Q2 wird laut Konfigurator jetzt auch der 1.5 TFSI-Motor verbaut.

Hallo J47. Ich habe mir mal ein paar Tests vom ADAC angeschaut, da Du darauf zu deiner Meinung gekommen bist, dass der Q 2 eine Dreckschleuder ist mit 174 g/km.
BMW X 1 1.8i 168 g/km
Grandland X 1.2 172 g/km
Qashqai 1.6 DIG 192 g/km
Crossland X 1.2 175g/km
Hyundai Kona 1.0 186 g/km
Jetzt schau mal wer hier keine Dreckschleuder ist. Man darf halt nicht verschiedene Messwerte vergleichen. Schon gar nicht den Ecotest vom ADAC mit Wltp oder Neftz. Aber ich schätze, Du willst es so sehen wie Du willst.
hinterhuber9

Das mit der Dreckschleuder bezieht sich nicht auf den CO2 Ausstoß...

Und woher weisst Du das ???

Weil der Unterschied u.a. in der Partikelzahl der Abgase zu suchen ist bei quasi gleichem Verbrauch. In dem Vergleich bleibt der 1,4er eine Dreckschleuder. Allerdings auch wegen dem fehlenden OPF, aber eben nicht nur.

wenn zitieren dann bitte richtig ...
"Der 1.4 läuft aus weil er offensichtlich unter WLTP grotten- schlecht ist,
nach ADAC bis 174g Co2 ... "
"Dreckschleuder" habe ich nicht geschrieben !

Kinder nun streitet euch doch nicht.

Wenn man Regeln verschärft oder lockert, ergeben sich doch immer Änderungen.
Den Diesel hat man sich ja auch jahrelang schön sauber geredet,
und steuerlich begünstigt.
Nun werden die Dinger verramscht, und nach Afrika etc. verscheuert.
Dort fahren sie dann noch Jahrzehnte lang ganz sauber durch die Lande.
Hybritautos haben auch eine ganz miese Ökobilanz,
und sollen auch bald ausgemustert werden.

Ganz nebenbei:

Mein 1.4 er von 02/2017 läuft auch in 2019 unter dem Versicherungsprädikat:

Zitat:
Ihr Fahrzeug erhält unseren günstigen ÖKOTARIF

Und meine Strom kommt wie immer aus der Steckdose!

Ökotarif stimmt, der Rest läuft unter Spaß am Donnerstag!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen