Motorwäsche
Hallo,
wollte bei meinem mal eine Motorwäsche machen, bin aber nicht sicher ob er es auch gut verträgt?! Auf was sollte ich achten oder es ganz lassen?
gruß christian
63 Antworten
Am besten du packst den Zündverteiler, die Zündspule und die Lichtmaschine in Kunststofftüten ein, denn diese Teile sind besonders anfällig gegen Feuchtigkeit, insbesondere gegen den Hochdruckstrahl. Ansonsten solltest du auch nicht zu nah an Gummischläuche ran gehen mit dem Strahl.
Zitat:
Original geschrieben von gentlegreg
Am besten du packst den Zündverteiler, die Zündspule und die Lichtmaschine in Kunststofftüten ein, denn diese Teile sind besonders anfällig gegen Feuchtigkeit, insbesondere gegen den Hochdruckstrahl. Ansonsten solltest du auch nicht zu nah an Gummischläuche ran gehen mit dem Strahl.
Was bringt mir denn ne Motorwäsche??
Hi,
na ja, du befreist deinen Motor vom Salz, was ja sicherlich mal gut ist. Solltest du ihn auch noch Konservieren, ist er auch mal wieder etwas besser geschützt vor diesen Einflüssen (Salz -> Rost).
Optimal ist natürlich das nach dem Winter, dann kannst du den Motor von dem ganzen Dreck von Salz und Öl etc. befreien.
Wirkt oft wunder. Mein Motor sah dannach wieder so sauber und strahlend aus...
Dafür gebe ich gern mal ein Paar Euros aus. Übrigens, wenn du dich nicht traust, gibst auch Waschmeister, die dir das machen.
Die achten da auch auf die Empfindlichkeit etc. der Teile.
Kostet bei uns 15 € mit Mittel, Konservierung und Trocknen.
Ist also ein akzeptabler Preis.
Ähnliche Themen
Na sagen wirs mal so, riski ists immer a bissl, aber ich habs deshalb extra von den Leuten machen lassen, die da Ahnung haben und besonders aufpassen.
Die haben den Eingesprüht, Abgeduscht mit dem Hochdruckreiniger und dann noch Konserviert.
Die haben auf die empfindlichen Teile icht voll draufgehalten - nur kurz mit genug Abstand.
Dannach haben sie den Motor mit nem großen kräftigen Lüfter getrocknet. Und hier vorallem die empfindlichen Teile.
Der Wagen ging sofort an und lief ideal.
Ich würds wieder machen. Klar kann mal eben was kaputt gehen bei den älteren Wagen, ber die alten Kisten sind meiner Meinung nach nicht so empfindlich wie die neuen. Da ist schon eher mal was hinüber.
Aber ums kurz und knackig zu sagen, ansich kannst du es schon machen lassen. Im schlimmsten weiß ich bis jetzt nur, dass er mal auf 3 Pötte lief und nach 5 Minuten dann wieder auf allen 4.
Wie gesagt, lass es von jemandem machen, der da Ahnung hat, wenn du dich nicht so traust und keine Ahnung hast.
Bei uns gehts auch an den Boxen. Frag am besten mal genau nach. Nich an allen ist das Erlaubt. Es gibt dafür auch teils spezielle Boxen.
Viele Herren von den Waschstrassen machen dir das sogar persönlich. Frag einfach mal nach.
kann man wenn die elektrik nass wird drum abdecken wie erwähnt.
waschbox ist nur empfehlenswerd wenn der motor nicht versüfft von öl und so ist sondern nur strassendreck . desweiteren steht neuerdings an einigen da das motorwäsche verboten ist
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
kann man wenn die elektrik nass wird drum abdecken wie erwähnt.
waschbox ist nur empfehlenswerd wenn der motor nicht versüfft von öl und so ist sondern nur strassendreck . desweiteren steht neuerdings an einigen da das motorwäsche verboten ist
Aber da sind doch überall leitungen und stecker und so!
Da geb ich Himeno recht. Einpacken und gut ist.
Ich sag ja, riski ists immer a bissl. Aber ich hatte noch nie Probleme.
ja und schau doch mal was gentlegreg schrieb. wenn du schon so kommst lass lieber glei die finger davon und fahr zu vw und lass die das machen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ja und schau doch mal was gentlegreg schrieb. wenn du schon so kommst lass lieber glei die finger davon und fahr zu vw und lass die das machen
Oder die Herren von der Waschstrasse. Die kennen sich auch damit aus und sind sehr vorsichtig.
Mach es echt lieber nicht selber, wenn du jetzt schon "schiss" hast.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
waschbox ist nur empfehlenswerd wenn der motor nicht versüfft von öl und so ist sondern nur strassendreck . desweiteren steht neuerdings an einigen da das motorwäsche verboten ist
Neuerdings? Aha! Das stand schon vor 10 Jahren an manchen Waschboxen ohne Ölabscheider! 😉
Und dass eine Waschbox bei Öl nix bringt ist natürlich absoluter Blödsinn!
Hol dir einen Motorreiniger von ATU, lass den 5 Minuten einwirken und dann gehst du mit dem Dampfstrahler ran.
Ich hab das bis jetzt immer so gemacht und mein Motor sah danach aus wie geleckt, sogar der verhuddelte Motor im Winterauto. 😉
Deck die Lima und die Zündspule mit einer Plastiktüte ab und spritz halt nicht auf die empfindlicheren Bauteile, dann geht das. 😉
Bei mir ist noch kein Motor deswegen verreckt, und ich mach das schon länger. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Thx Seggel für die Unterstützung 🙂
Ist doch nur die Wahrheit! 😉
Bei VW machen die das auch so.