MOTORWÄSCHE, Help Me ^^
Heey Leute und schon wieder habe Ich son Blödes Thema aber nunya...
also es geht darum, das ich heut in einer Werkstatt wa, weil mein Golf 3 1,4 60PS nich mehr IMMER durchzieht, also ab und zu gehts einwandfrei dann mal wieder nich, so dann macht der kfz die haube auf und meinte ich soll ersmal ne motorwäsche machen weil ich woll iwo öl lecke...
aber habe nie zuvor eine gemacht, nun würde ich gerne wissen
wie eine GUTE & ORDENTLICHE Motorwäsche geht? kann ich da was kaputt machen mit dem hochdruck? oder einfach nur rein bis sauber?
Bitte um Rege Anteilnahme :P
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quali
Warum Bremsenreiniger und nicht Kaltreiniger?Zitat:
Feinstaubbomber:
..........So kann man es machen,aber zuerst alles schön mit z.B. Bremsenreiniger einsprühen.
...........................................................................................
Gruß MatzeViele Grüße
quali
Servus
Weil wir Bremsenreiniger Fassweise kaufen,nur dasshalb,Kaltreiniger geht natürlich genauso.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
ServusZitat:
Original geschrieben von quali
Warum Bremsenreiniger und nicht Kaltreiniger?
Viele Grüße
quali
Weil wir Bremsenreiniger Fassweise kaufen, nur deshalb, Kaltreiniger geht natürlich genauso.Gruß Matze
Hallo Matze,
danke für Deine Antwort. Ist Bremsenreiniger billiger, als Kaltreiniger bei einer Einkaufsmenge von ca. 5 Litern?
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
Hallo Matze,Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Servus
Weil wir Bremsenreiniger Fassweise kaufen, nur deshalb, Kaltreiniger geht natürlich genauso.Gruß Matze
danke für Deine Antwort. Ist Bremsenreiniger billiger, als Kaltreiniger bei einer Einkaufsmenge von ca. 5 Litern?
Viele Grüße
quali
Oh je gute Frage!? Die Firma in der ich schrauben darf kauft das immer in so riesen Fässer(ca.100L ) von BayWa wo die auch Öle usw... kaufen.
Vergleich doch mal die Preise im Netz.
Gruß Matze
Mit Bremsenreiniger ruiniert man Gummi und Plastik. Man man man, was für qualifizierte Tipps wieder.. hier schreibt echt jeder was er will 🙄
Ähnliche Themen
Hallo,
so ganz pauschal auf Bremsenreiniger schimpfen ist IMO aber auch nicht richtig.
Wir hatten auf der Arbeit mal Bremsenreiniger, der hat Plastikhauben wirklich extrem angegriffen, ja sogar fast aufgelöst, er hat sogar Pulverbeschichtungen aufgelöst.
Jetzt wurde beim Bremsenreiniger etwas geändert (was genau weiß ich nicht, ob der eigentliche Hersteller geändert wurde oder die Rezeptur geändert wurde, auf der Dose ist nur der Aufdruck von meinem Arbeitgeber), den selben Plastikhauben macht der Bremsenreiniger jetzt nichts mehr aus, Pulverbeschichtungen oder Lack reagiert jetzt auch nicht mehr darauf, wird nicht mal Sumpf der Lack.
Ich kenne Leute die ihre neuen Reifen mit Bremsenreiniger erst mal sauber machen, auch ohne Probleme.
Ich nutze privat Würth Bremsenreiniger und da habe ich auch noch keine negativen Erfahrungen in Bezug auf Plastik und Gummi gemacht. Liegt vielleicht daran das Würth Bremsenreiniger Aceton frei ist, ist aber nur eine Vermutung.
MFG 1781 ccm
was ist kaltreiniger?
Zitat:
Original geschrieben von Horstianer
Mit Bremsenreiniger ruiniert man Gummi und Plastik. Man man man, was für qualifizierte Tipps wieder.. hier schreibt echt jeder was er will 🙄
Und genau aus solchen Gründen benötigt man solch aggressive Reiniger wie Bremsenreiniger oder Kaltreiniger bei der Motorwäsche bestenfalls an "Problemstellen". Aber darauf hatte ich ja schon in meinem Link hingewiesen.
Schönen Gruß
Edit:
@vip hans: Kaltreiniger hat die Konsistenz normaler Flüssigreiniger, besteht allerdings aus aggressiver reinigenden Substanzen. Er wird z. B. mittels einer Sprühflasche aufgetragen und dann durch den Hochdruckreiniger zusammen mit dem Schmutz (Öl etc.) abgewaschen.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
was ist kaltreiniger?
Sowas hier:
http://www.hygi.de/tana_nowa_gromar,pd,773,3954.html