motorvorwärung wbx

VW T3 Kombi (253)

Also der winter steht vor der tür und ich hab mich nun durchgerungen was zu unternehmen damit der motor vom bus nich so durstig in den ersten 10 km ist.

Ich möchte gern eine 230v 2kw vorwärmheizung ind den kühlerrücklauf basteln nur die großen schläuche vom kühler sind ja leider so groß das da keine normale heizlösung reinpasst.

Wo kann man denn so nen tauchsieder mit wasserpumpe und heizregler einschleifen?
Hat doch sicher schon mal wer gemacht. Ich hatte die idee das in den heizkreislauf von der zusatzheizung reinzufummeln. Macht das sinn oder gibs vielleicht bessere stellen ?

16 Antworten

Ich würd mir an deiner Stelle so ein 1-2KW teil aus dem Zubehörhandel in kleinen Kühlkreislauf einschleifen.
Leider kann ich dir neicht weiterhelfen im Bezug drauf wo ma das am besten einbaut.

Ob 500W oder 5000W - im endefekt egal, weil was zählt ist die abgegebene leistung,
und die is bei gleicher Wassermenge und gleichen zu erziehlenden Temperaturuntschied gleich.
Was sich ändert ist die Zeit, wie langer der Spass braucht 😉

Und der kleine kühlkreislauf wird ja nicht schlagartig mim kalten wasser geflutet, sonder geregelt durch das Thermostat,
damit die Temperatur konstan bleibt.

Gruß,Franz

hui das sind ja nen paar nette infos.

Hab gar nix gefunden von wegen beim wbx sowas in den forststopfen basteln.

Aber ich denke auch ich bastel das in den kleinen kühlkreislauf rein. Da kann ich die schläuche wenigstens mit ner klemmzange dichtmachen und brauch nich alles wasser ablassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen