Motorvorwärmer , 220 V, 3 kw
Moin,
habe meinem Elch nen Vorwärmer spendiert , bei 0 Grad Außentemperatur schaft das kleine Din es auf 30 Grad Kühlwassertemperatur .
Ist ne gute , günstige Heizung , wenn man ne Steckdose in der Nähe hat , Für rund 30 Teuronen ne gute Sache .
Dank der nicht mehr vorhandenen Dieselheizung lässt sich aber das Innenraum -Gebläse noch proramieren und es ist angenehm warm im Elch nach ner halben Stunde :-)
26 Antworten
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:30:54 Uhr:
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 30. Oktober 2021 um 11:16:01 Uhr:
Der Herr teilt nun mal gerne aus, aber einstecken kann er dafür nix oder wird dann pampig.
Ich selber finde, wenn Asterix mit seinem Teil zufrieden ist und auch durchaus brauchbare Effekte erzielt, sollte er doch glücklich sein. Allerdings würde ich persönlich bei einer solchen Aktion nicht erwarten zuhauf Zuspruch zu bekommen.
Lieber freuen und genießen solange alles einwandfrei ohne Probleme und Zwischenfälle funktioniert, wenn das Produkt weder CE/TÜV/GS Zeichen besitzt.
Also cool down Mädels 😉
Was hängst du Dich denn jetzt hier rein wie so ein altes Tauchsieder??
Gruß der sachsenelch
Mythos bestätigt 🙂
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 30. Oktober 2021 um 10:30:24 Uhr:
…. ich verbaue nur Ersatzteile aus Nordkorea …Gruß der sachsenelch
Na sowas Sachsenelch verbaut nur Ersatzteile aus Nordkorea, da kann man sich auf seine Tipps ja leider nicht mehr verlassen.
Der Kim kauft doch auch in China. Die haben doch überhaupt keine Produktion.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:23:57 Uhr:
...
Das wird über Polen verschickt und schon brauchst keinen Zoll bezahlen ;-)
Bei dem Betrag zahlste eh keine Zollgebühren.
Der Weg über Polen wird wohl gegangen, weil es dem polnischen Zoll es egal ist, welcher Technikschrott aus China kommt. Ist es erstmal in der EU kann man es ohne Gefahr nach Deutschland verschicken.
Wenn dem deutschen Zoll kein CE Zeritifikat vorliegt, geht das Ding wohl gleich in die Vernichtungskiste.
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 30. Oktober 2021 um 18:56:33 Uhr:
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 30. Oktober 2021 um 10:30:24 Uhr:
…. ich verbaue nur Ersatzteile aus Nordkorea …Gruß der sachsenelch
Na sowas Sachsenelch verbaut nur Ersatzteile aus Nordkorea, da kann man sich auf seine Tipps ja leider nicht mehr verlassen.
Du weißt doch ohnehin alles besser….
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Nun ist doch mal gut. Jeder soll verbauen was er mag. Und wenn es brennt, dann muss der Klient damit leben.
Jetzt muss ich aber Sachsenelch mal recht geben. Ich kaufe auch sehr viel bei Ali ein. Große bekannte Marken, die hier bei Amazon, ebay, Händlern ect das zwei- bis dreifache kosten, kauft man dort direkt beim Hersteller für einen Bruchteil, als was es hier kostet. Über Polen, Spanien, Frankreich oder NL wird die Ware versendet, weil man dort große Logistiklager hat. Ihr redet immer über Chinaschrott, aber mal ganz ehrlich, was wird denn heute nicht in China produziert? Man muss sich nur mal die großen Hersteller (Bosch ect.) anschauen, das wird heute alles in China produziert. Also bleibt bitte friedlich.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:35:05 Uhr:
Der Kim kauft doch auch in China. Die haben doch überhaupt keine Produktion.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:35:05 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:23:57 Uhr:
...
Das wird über Polen verschickt und schon brauchst keinen Zoll bezahlen ;-)
Bei dem Betrag zahlste eh keine Zollgebühren.Der Weg über Polen wird wohl gegangen, weil es dem polnischen Zoll es egal ist, welcher Technikschrott aus China kommt. Ist es erstmal in der EU kann man es ohne Gefahr nach Deutschland verschicken.
Wenn dem deutschen Zoll kein CE Zeritifikat vorliegt, geht das Ding wohl gleich in die Vernichtungskiste.
Deine Aussage über die Zollgebühren stimmt nicht
Gültig seit 0106.2021
Zitat : Zoll und Steuern fallen erst ab einem Warenwert ab 5,24 Euro an.
https://www.import-shopping.de/.../
aber egal.
made in Germany ist selten gewordeb , egal ob bei Fahrzeugteilen oder anderen Sachen ;-)
Ich find das hier echt spitze das sich über zwei Seiten darüber ausgelassen wird wo was gekauft wurde und wie kann man so etwas nur einbauen usw . Wie kann man sich darüber nur so aufregen ? Is doch völlig egal was er da eingebaut hat , lasst die Leute doch machen was sie wollen , wenn es funktioniert is doch alles gut , brennt die Hütte ab hat er Pech gehabt is dann aber sein Problem. Das is das gleiche als wenn er fragt : welche Dämpfer kann ich zu KAW ( zbs ) Federn kaufen , da wird nicht aus Erfahrung gesagt die und die stattdessen wird seitenlang diskutiert das ja die besagten Federn Schrott sind und zum Schluss kommt wieder Kauf dir ein KW Fahrwerk damit wird alles gut !. Es tut mir leid das ich das hier jetzt mal so schreibe und ich entschuldige mich dafür schon im Vorfeld aber mir könnte echt manchmal der arsch platzen wenn man das hier so liest . Von mir aus kann sich einer auch nen Kohleofen in Kofferraum stellen wenn es ihn weiterbringt.
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 31. Oktober 2021 um 08:44:56 Uhr:
Ich find das hier echt spitze das sich über zwei Seiten darüber ausgelassen wird wo was gekauft wurde und wie kann man so etwas nur einbauen usw . Wie kann man sich darüber nur so aufregen ? Is doch völlig egal was er da eingebaut hat , lasst die Leute doch machen was sie wollen , wenn es funktioniert is doch alles gut , brennt die Hütte ab hat er Pech gehabt is dann aber sein Problem. Das is das gleiche als wenn er fragt : welche Dämpfer kann ich zu KAW ( zbs ) Federn kaufen , da wird nicht aus Erfahrung gesagt die und die stattdessen wird seitenlang diskutiert das ja die besagten Federn Schrott sind und zum Schluss kommt wieder Kauf dir ein KW Fahrwerk damit wird alles gut !. Es tut mir leid das ich das hier jetzt mal so schreibe und ich entschuldige mich dafür schon im Vorfeld aber mir könnte echt manchmal der arsch platzen wenn man das hier so liest . Von mir aus kann sich einer auch nen Kohleofen in Kofferraum stellen wenn es ihn weiterbringt.
Aber bitte nur mit CO - Warner, der Mitfahrer zur Liebe!
Volvo mit Ofen gibt's - sogar eingetragen:
https://www.autobild.de/.../volvo-240-mit-kaminofen-2895425.html#bild1
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 31. Oktober 2021 um 08:44:56 Uhr:
Ich find das hier echt spitze das sich über zwei Seiten darüber ausgelassen wird wo was gekauft wurde und wie kann man so etwas nur einbauen usw . Wie kann man sich darüber nur so aufregen ? ...
Niemand regt sich auf, nur Du. Es wurde nur drauf hingewiesen, welche Gefahren drohen.
Keine Ahnung, was du gelesen hast.