Motorvorwärmer , 220 V, 3 kw

Volvo V70 1 (L)

Moin,
habe meinem Elch nen Vorwärmer spendiert , bei 0 Grad Außentemperatur schaft das kleine Din es auf 30 Grad Kühlwassertemperatur .
Ist ne gute , günstige Heizung , wenn man ne Steckdose in der Nähe hat , Für rund 30 Teuronen ne gute Sache .
Dank der nicht mehr vorhandenen Dieselheizung lässt sich aber das Innenraum -Gebläse noch proramieren und es ist angenehm warm im Elch nach ner halben Stunde :-)

Heizung
Heizung
26 Antworten

Hii! Darf man das Fabrikat erfahren? Danke! 🙂

Zitat:

@NarrischerRS schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:07:10 Uhr:


Hii! Darf man das Fabrikat erfahren? Danke! 🙂

Moin,

FDIK 3000W Motor Heizung 220V

In China bestellt, aus Polen innerhalb von 3 Tagen geliefert :-)

https://de.aliexpress.com/.../32837438741.html?...

Hab mir die Seite mit dem Produkt mal angesehen, keine Herstellerangaben, das Produkt wurde vom VDE nicht zertifiziert und besitzt auch keine CE-Kennzeichnung, damit ist die in Verkehrbringung in der EU verboten. Bei Schäden die durch das nicht zertifizierte Produkt entstehen haftet keine Versicherung.

Im übrigen bei 3000 W Nennaufname wird ein mit mindestens 16 A abgesicherter Anschluss mit einem Querschnitt der Adern von 2,5° mm benötigt.

Bei normaler Schukosteckdose mit 1,5qmm-Leitungen werden eh keine 3000W zustande kommen, weil soviel Spannung in den Leitungen und Abzweigdosen, etc. abfällt. 😁
Gute starke Leitungen, aber eine schlechte (billige, oder alte) Schukodose ist da schon eher eine Brandgefahr.

Ähnliche Themen

Bist du sicher, dass er 3KW hat? Mit bekannte Vorwärmer mit gleicher Leistung bringen den Motor fast auf Betriebstemperatur.
Mein Defa-Motorvorwämer hat irgendwas umd die 400 Watt und heizen den Motor auf 30/35C, je nach Außentemperatur.
Bei dem Preis wäre ich defintiv vorsichtig, vergleichbare Qualtiätsmodelle kosten ein Vielfaches. Meist auch mit Grund.

Hi,

Mal abgesehen von irgendwelchen ominösen Prüfzeichen oder Plaketten. Die sind auch in vielen Fällen auf die Produkte gedruckt, ohne das die jemals auch nur ein Prüfer zu Gesicht, geschweige denn in die Hände bekommen hat.
Man sollte sich an den Gedanken gewöhnen, auch andere Länder (China, Russland usw) haben durchaus Potential, sowohl technologisch, als auch fertigungstechnisch. Die leben dort auch nicht auf den Bäumen!!
Und nur weil in Deutschland jeder Schnürsenkel vom Tüv geprüft werden muss ist hier nich alles Gold was glänzt.
Ich kann mittlerweile die Vorurteile schon bald nicht mehr hören….., auch Steckdosenleisten aus europäischer Produktion haben schon ganze Wohnhäuser abbrennen lassen, trotz CE und Tüv Plakette….

Gruß der sachsenelch

@ Sachsenelch
Sicherlich können Chinesen auch Qulität herstellen, das bestreitet keiner. Nur hier reden wir über ein Bauteil, was angeblich 3KW verbrät. Wenn das Ding in Brand gerät oder nicht korrekt arbeitet, fackelt dir der Wagen in paar Minuten ab. Das der Polizei und der Versicherung erklären, dürfte schwer werden. Wer dieses Risiko nicht scheut, kann sicherlich mit dem Ding gut leben.
Warum wird es denn über Aliba vertrieben und über einen polnischen Umweg nach Deutschland geschickt? Wahrscheinlich würde der deutsche Zoll das Ding sofort beschlagnahmen, wenn es direkt aus China kommt.
Wenn dir Prüfzeichen, Plaketten und CE egal, ist das deine Einstellung, aber eine extrem fahrlässige. Sicherlich würdest du auch sofort Bremsscheiben und Beläge für 20 Euro aus China verbauen, oder.

….genau, ich verbaue nur Ersatzteile aus Nordkorea…

Gruß der sachsenelch

China

Nicht zanken. 😉

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 30. Oktober 2021 um 10:23:53 Uhr:


Wenn dir Prüfzeichen, Plaketten und CE egal, ist das deine Einstellung, aber eine extrem fahrlässige. Sicherlich würdest du auch sofort Bremsscheiben und Beläge für 20 Euro aus China verbauen, oder.

Der Herr teilt nun mal gerne aus, aber einstecken kann er dafür nix oder wird dann pampig.

Ich selber finde, wenn Asterix mit seinem Teil zufrieden ist und auch durchaus brauchbare Effekte erzielt, sollte er doch glücklich sein. Allerdings würde ich persönlich bei einer solchen Aktion nicht erwarten zuhauf Zuspruch zu bekommen.

Lieber freuen und genießen solange alles einwandfrei ohne Probleme und Zwischenfälle funktioniert, wenn das Produkt weder CE/TÜV/GS Zeichen besitzt.

Also cool down Mädels 😉

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 30. Oktober 2021 um 10:23:53 Uhr:


@ Sachsenelch
Sicherlich können Chinesen auch Qulität herstellen, das bestreitet keiner. Nur hier reden wir über ein Bauteil, was angeblich 3KW verbrät. Wenn das Ding in Brand gerät oder nicht korrekt arbeitet, fackelt dir der Wagen in paar Minuten ab. Das der Polizei und der Versicherung erklären, dürfte schwer werden. Wer dieses Risiko nicht scheut, kann sicherlich mit dem Ding gut leben.
Warum wird es denn über Aliba vertrieben und über einen polnischen Umweg nach Deutschland geschickt? Wahrscheinlich würde der deutsche Zoll das Ding sofort beschlagnahmen, wenn es direkt aus China kommt.
Wenn dir Prüfzeichen, Plaketten und CE egal, ist das deine Einstellung, aber eine extrem fahrlässige. Sicherlich würdest du auch sofort Bremsscheiben und Beläge für 20 Euro aus China verbauen, oder.

Das wird über Polen verschickt und schon brauchst keinen Zoll bezahlen ;-)

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 30. Oktober 2021 um 08:28:33 Uhr:


Bist du sicher, dass er 3KW hat? Mit bekannte Vorwärmer mit gleicher Leistung bringen den Motor fast auf Betriebstemperatur.
Mein Defa-Motorvorwämer hat irgendwas umd die 400 Watt und heizen den Motor auf 30/35C, je nach Außentemperatur.
Bei dem Preis wäre ich defintiv vorsichtig, vergleichbare Qualtiätsmodelle kosten ein Vielfaches. Meist auch mit Grund.

Moin,
3 kw sind angegeben ,
ich lass das Innenraumgebläse dank ehemaliger Standheizung mitlaufen , das kühlt natürlich das Wasser , aber dafür ist es innen schön warm :-)

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 30. Oktober 2021 um 11:16:01 Uhr:



Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 30. Oktober 2021 um 10:23:53 Uhr:


Wenn dir Prüfzeichen, Plaketten und CE egal, ist das deine Einstellung, aber eine extrem fahrlässige. Sicherlich würdest du auch sofort Bremsscheiben und Beläge für 20 Euro aus China verbauen, oder.

Der Herr teilt nun mal gerne aus, aber einstecken kann er dafür nix oder wird dann pampig.

Ich selber finde, wenn Asterix mit seinem Teil zufrieden ist und auch durchaus brauchbare Effekte erzielt, sollte er doch glücklich sein. Allerdings würde ich persönlich bei einer solchen Aktion nicht erwarten zuhauf Zuspruch zu bekommen.

Lieber freuen und genießen solange alles einwandfrei ohne Probleme und Zwischenfälle funktioniert, wenn das Produkt weder CE/TÜV/GS Zeichen besitzt.

Also cool down Mädels 😉

Was hängst du Dich denn jetzt hier rein wie so ein altes Tauchsieder??

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen