Motorvorwärmer 2.0TDI
Hallo an Alle!
Hat jemand sowas schon mal verbaut und weiß jemand darüber etwas ?( Erfahrungen erwünscht)
Ich freu mich über alle Vorschläge.Eine Standheizung möchte ich auf Grund von Kurzstrecke nicht verbauen, da ich sonst bestimmt Probleme mit der Batterie bekomme.
Gruß dj mazelo
34 Antworten
Das einfachste System besteht aus einem Heizelement, das am Kühler in den Kühlwasser-Kreislauf integriert wird und das Kühlwasser vorwärmt. Man braucht halt eine Steckdose.
Gruß Roland
Hi,
Weis jemand was das kostet? Teilenummer? Kann man das selber montieren?
Grüße & Danke,
Hauser
Hab Zwei Dinge bei A mazon gefunden:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_sc_2?...
und:
http://www.amazon.de/.../ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?...
letzeres klingt von den Rezensionen her gut, vorlaufzeit ca. 40 min reicht für 50 °C warmes Kühlwasser, Ist natürlich gut, wenn man dies mit einer Funksteckdose oder Zeitschaltuhr betreibt!
Ähnliche Themen
Hier gabs bei den Caddys das gleiche Thema:
http://www.motor-talk.de/.../elektrischer-motorvorwaermer-t858988.html
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von mazelo79
Genau davon hab ich auch gehört.Klingt gut denk ich.
Hat da jemand n Hersteller für mich?
Also ich hab bei mir die Komponenten von DEFA (siehe Anhang) verbaut. Standheizung war mir nachträglich zu teuer und eine Aussensteckdose hab ich.
Die Heizleisung ist natürlich geringer als bei 'ner Standheizung.
So musst Du damit im Winter ca. 1,5-2,0 h vorheizen
Bei mir funktioniert das schon ca. 1Jahr, im Herbst/ Winter/ Frühlinsbeginn nutze ich es vor jeder Fahrt.
Das klingt sehr vernünftig alles.
Aber , gibt es dazu nicht noch ein System, das eine Kühlwasser Umwälzpumpe beinhaltet?
DAs wäre doch noch besser oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von mazelo79
Das klingt sehr vernünftig alles.Aber , gibt es dazu nicht noch ein System, das eine Kühlwasser Umwälzpumpe beinhaltet?
DAs wäre doch noch besser oder sehe ich das falsch?
Das DEFA klingt gut, scheint irgendwie aus dem Hause Weaco zu kommen.
Aber im Netz kein "Kit" für den A4 B8 zu finden... 🙁
Grüße,
Hauser
Zitat:
Original geschrieben von mazelo79
Das klingt sehr vernünftig alles.Aber , gibt es dazu nicht noch ein System, das eine Kühlwasser Umwälzpumpe beinhaltet?
DAs wäre doch noch besser oder sehe ich das falsch?
Also wenn Du mich meinst, das DEFA-System ist im Kühlkreislauf und es Pumpt das Wasser auch im Kreislauf.
Habe das von der Werkstatt einbauen lassen, und wurde darauf hingewiesen, vor dem ersten Betrieb dieser Motorvorwärmung ca. 100km mit warmen Motor zu fahren, damit sich das Thermostat öffnet und alle Wege im Kühlkreislauf gestellt werden. (Entlüftung)
Zitat:
Original geschrieben von Asket07
Also wenn Du mich meinst, das DEFA-System ist im Kühlkreislauf und es Pumpt das Wasser auch im Kreislauf.Zitat:
Original geschrieben von mazelo79
Das klingt sehr vernünftig alles.Aber , gibt es dazu nicht noch ein System, das eine Kühlwasser Umwälzpumpe beinhaltet?
DAs wäre doch noch besser oder sehe ich das falsch?
Habe das von der Werkstatt einbauen lassen, und wurde darauf hingewiesen, vor dem ersten Betrieb dieser Motorvorwärmung ca. 100km mit warmen Motor zu fahren, damit sich das Thermostat öffnet und alle Wege im Kühlkreislauf gestellt werden. (Entlüftung)
Darf ich fragen, was Du bezahlt hast? (ALso inkl. Einbau...)
Grüße,
Hauser
Zitat:
Darf ich fragen, was Du bezahlt hast? (ALso inkl. Einbau...)
Grüße,
Hauser
Also für die DEFA Komponenten waren das (inkl. Ladekabel, Steckdose für Frontschürze, Schläuche und Schellen) ca. 300€ (das habe ich privat gekauft)
Einbau in meiner Werkstatt des Vertrauens, die haben mir 2 h berechnet(aber länger gebraucht).
Wo hast du die Steckdose denn hinsetzen lassen am Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wo hast du die Steckdose denn hinsetzen lassen am Fahrzeug?
neben dem Nebelscheinwerfer, in die Schwarze Abdeckung. Da fällt's nicht so auf, denn die Steckdose ist auch Schwarz.
Kann ja mal nen Bild machen, wenn ich mal wieder am Auto bin.
Nabend.das ganze bringt doch nichts wenn nur das Kühlwasser vor gewärmt wird ,wichtig ist doch das Öl
sollte warm werden oder irre ich mich?