Motorvision Tracktest GTI...
http://www.meinlupo.de/update2004/scripts/links/index.php?CID=2
Der link zum Stream auf der Motorvision-Seite funzt nimmer...hat jemand zufällig einen funktionierenden Link oder das File auf dem Rechner?
E.
25 Antworten
Hi,
also der Lupo ist serienmäßig komplett gewesen, sprich serienalufelgen, die dazugheörige serienreifengröße, am fahrwerk usw nichts verändert. Lediglich ESP wurde für die Runde abgeschaltet. Freut mich aber das euch das Video so gut gefällt (auch wenn Daniel und ich da viel zwischenquatschen).
So sahen die Reifen übrigends aus als wir die Runde gefahren sind:
http://ring.wegen.de/fotos/show.php?galerie=touri_20020929&id=24
Ciao - Oliver
http://ring.wegen.de
Cooles Bild..😁
Wie kommen denn die GTI-Bremsen mit "Renntempo" klar? Würden die auch zwei schnelle Runden hintereinander mitmachen?
E.
mir hat das Video auch super gefallen. Gelegentlich wären vielleicht Tachoeinblendungen auf ner Geraden oder langgezogenen Kurve nett gewesen, aber auch so ists ziemlich nett anzusehen.
Apropo (auch wenns jetzt vieleicht ein wenig vom Thema abschweift): Wenn man interesse hat selber mal am Ring Runden zu drehen, wie sollte man am besten anfangen. An Touristenfahrten-Tagen einfach hin und losfahren oder doch besser nen Einführungskurs besuchen?
Viele schwören auch auf die ADAC GLP. Ist mir als Azubi aber ein wenig teuer - vor allem weil mein eigener Wagen schon recht teuer wird. Und ein bischen sparen will man ja auch 😉
Würde mich auch mal interessieren...mit meinem alten Wagen wollte ich immer mal dahin, hab's aber leider nie geschafft. Allerdings würde ich auch lieber erstmal mit jemandem zusammen fahren, der die Strecke kennt...schließlich zahlt ja dieVersicherung nicht, wenn's auf der Rennstrecke kracht, oder?
Die Nordschleife kenn ich nur virtuell (aus Grand Prix Legends und GTR) und so realistisch die beiden Spiele auch sein mögen, reicht das in der Realität ganz sicher nicht aus....😁
E.
Ähnliche Themen
Hi,
also zu den Bremsen fragt ihr den Daniel im Touristenfahrer.de forum ambesten per PN mal selbst. Ansonsten kann ich selber nur sagen das die Kvako Nordschleife total neben der Realität ist, die Kurbs stellenweise zu hoch, Anfahrt Hatzenbach und die Abstände zwischen den Kurven falsch, es fehlen an allen Ecken und Enden die Rattersteine usw... Die GT4 Nordschleife aus der Skyline Demo auf der Ps2 hingegen ist 1a Perfekt ;-)
Aber generell ist es nicht verkehrt wenn jemand vorfährt der sich auskennt und dich ein wenig "zieht".
Ansonsten Versicherungsschutz während Touristenfahrten ist gegeben, wenn Du nicht grob Fahrlässig gehandelt hast. Ich selber hab meine Vollkasko deswegen auch schon in Anspruch nehmen müßen.
Bye - Oliver
PS: anbei noch ein Foto was man im Video nicht so gut sieht, ist der Sprung über die große Pflanzgarten II Kuppe.
http://rickdmedia.free.fr/ring_temp/flugeinlage_lupo.jpg
http://rickdmedia.free.fr/ring_temp/flugeinlage_ringtaxi.jpg
genau aus diesem Grund bevorzugen viele die GLP. So weit ich weiß ist man da versichert. Ist aber ziemlich teuer und sofort innen Wettbewerb starten ist auch nicht so das Wahre.
Vor allem ists von mir 230km weit weg. Da kann ich auch nicht alle 2 Wochen hinfahren ...
Und Einsteigerkurse, bei denen Wagen gestellt werden, sind Ar... teuer.
Ein Einsteigerkurs mit nem M3 (ca. 900km Nordschleife mit inbegriffen) kostet so weit ich weiß ca. 1800€ - das sind locker 100 normale Runden.
Ob es Kurse gibt bei denen man den eigenen Wagen fahren kann weiß ich nicht. Billiger wärs sicherlich.
Aber Versicherung ist wirklich nen wichtiges Thema. Genau das Thema lässt mich nämlich auch zögern. Denn wenn ich mir eineinhalb Jahre von nem mickrigen Azubigehalt nen schönen Lupo zusammmenspare, würde für mich ne Welt zusammenbrechen wenn ich den da schrottfahren würde.
Andersrum reizt es mich wirklich mal ans Limit zu gehen. Denn auf normaler Straße ist dies kaum möglich.
Wie gesagt während Touristenfahrten gilt ja die normale Straßenverkehrsordnung und dadurch ist der Versicherungschutz gegeben.
Rechtlich ist die Nordschleife während der Touristenfahrten eine mautpflichtige zweispurige (ohne markierungen) Bundesstraße wo der Gegenverkehr baulich bedingt von der Fahrtrichtung getrennt ist -> ergo: autobahncharakter, dort gilt kein Tempolimit nur eine Empfehlung von 130 km/h.
Die N Gmbh hat letzten Sommer die Umsetzung der "Verkehrsregeln" bei Touristenfahrten verschärft, sprich es wurde in Breidscheid auf der Brücke durch die Polizei geblitzt (dort gilt Tempo 50), und rechts überholer wurden per Helikopter Video mit Busgeld und Punkten geahndet -> stand sogar in der Tageszeitung.
Also für mal so zum Spaß drüber fahren ist Touristenfahrten okay, aber um dort auf Dauer zügige Runden zu drehen kann man GLP und CHC empfehlen (zumal bei CHC man noch nichtmal straßenzugelassenes Auto braucht, also auch auf Slicks fahren kann) oder als alternative Freies Fahren vom DSK (www.dskev.de) oder Scuderia Hanseat (www.scuderia-hanseat.de).
Ciao - Oliver
PS: wer noch fragen hat, bei touristenfahrer.de im forum anmelden und einfach fragen stellen, wir beissen dort nicht ;-)
danke oliver... klasse infos :-)
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Cooles Bild..😁
Wie kommen denn die GTI-Bremsen mit "Renntempo" klar? Würden die auch zwei schnelle Runden hintereinander mitmachen?
E.
hallo elvis,
bin nun schon öfters zügige runden auf der ns mit dem gti gefahren... allerdings wird es dir während der touristenfahrten nicht gelingen 2 runden am stück durchzufahren da du nach jeder runde an der ns-hauptzufahrt auf der döttinger höhe kurz (oder je nach verkehr auch etwas länger) raus musst um dein ticket fuer die naechste runde in den automaten zu stecken.. allein in der zeit können bremsen, motor und reifen etwas abkühlen... ich habe beim gti auch nach mehreren schnellen runden kein abbauen der bremsleistung bemerkt. allerdings sollte man esp ausschalten denn mit esp regelt er eigentlich (und das nahezu unbemerkt) in fast jeder kurve und das macht die bremsen mit der zeit natuerlich schon fertig... gruss andre
Jep besonders schlimm ist es vorallem für die Bremsen das ESP anzulassen da ein manchen Kurven permanent geregelt wird wie Ex-Mühle, Bergwerk oder ganz schlimm Karussell (da kann man froh sein wenn der Wagen fast nicht stehen bleibt).
kann mir vielleich jm sagen wie ich mit F1 Challange die Nordschleife fahren kann ?
Habe das normale F1 Challenge + ETCC 2003 Mod.
Habe die Strecke Nordschleife Version 1.1 Beta von kvako (oder so ähnlich) runtergeladen, jedoch funzt die weder mit F1 Challenge noch mit dem ETCC Mod ...
Habe die Strecke einfach in den Season Data/Circuits Ordner extrahiert, in dem auch alle anderen Strecken sind. Funzt aber irgendwie nicht ?!?
Wollte jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen. Da wir hier schon beim Thema Nordschleife sind, werden sich wohl nen Paar finden, die das auch virtuell schon gefahren sind.
THX