Motorvision Reportage über Racechip -> Test -> Als hervorragend bewertet!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

weiss grad nicht ob ich der erste bin der´s postet, in der SuFu hab ich nix gefunden.

Motorvision hat Racechip getestet und berichtet durchaus positiv darüber.

Hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=03aP4b7Wo3M

Ab 14:30 min. Filmdauer sieht man auch die tolle Leistungsentfaltung!!!

Die gewaltige Benzineinsparung schon ab 10:00 Minuten Filmdauer!

Racechip gibt nun auch Garantie für Fahrzeuge bis 200.000Km. Und zwar nicht über eine Drittversicherung sondern direkt über Racechip!

Das ist doch eine Ansage denke ich.

Was haltet ihr davon?
Sind andere Fahrwerks- Getriebe- oder Motorteile in Gefahr? Laut Racechip nicht. Stimmt das?
Bin Normalfahrer, kein Raser.
Würde nur gern a bissl mehr Power haben.

Ist dieses Racechip-Chiptuning mittlerweile empfehlenswert?

Würde mich über Antworten freuen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich würde niemals eine Box einbauen die einfach dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wäre mir zu riskant. Ich hab lange gesucht und recherchiert und bin letztendlich bei einem optimierer gelandet der die maps selber schreibt und aufs Auto anpasst. In meinem Fall war es mcchip-dkr. Mit Prüfstand vorher nachher. Und ich muss die Entfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlich optimieren lassen.

Garantie geben viele, aber gibt es Erfahrungen wenn der Garantiefall eintritt? Ich denke das wird meistens im Sande verlaufen oder vorm kadi landen. Ist aber nur meine Meinung.

Hersteller von boxen werden niemals Konkurrenten von guten Chiptunern, die Programme selbst schreiben, werden.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Der ist doch schon mit > 235km/h eingetragen...also Tacho 245-250 sollte drin sein...sofern er 100% funktioniert

Um genau zu sein 234km/h sind eingetragen.. und ja das stimmt bissi drüber geht immer, aber mal schauen was seine weiteren "Testergebnisse" bringen

Zitat:

@Mercla4life schrieb am 4. November 2014 um 22:14:23 Uhr:


Um genau zu sein 234km/h sind eingetragen.. und ja das stimmt bissi drüber geht immer, aber mal schauen was seine weiteren "Testergebnisse" bringen

Limo? Meine Freundin fährt ja die Teile, ich nur zum Tanken und Waschen..aber ich hatte 236km/h oder 237km/h mit 7Gang bei der Limo im Kopf..

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 4. November 2014 um 22:17:13 Uhr:



Zitat:

@Mercla4life schrieb am 4. November 2014 um 22:14:23 Uhr:


Um genau zu sein 234km/h sind eingetragen.. und ja das stimmt bissi drüber geht immer, aber mal schauen was seine weiteren "Testergebnisse" bringen
Limo? Meine Freundin fährt ja die Teile, ich nur zum Tanken und Waschen..aber ich hatte 236km/h oder 237km/h mit 7Gang bei der Limo im Kopf..

Nee hab ja geschrieben im E-Coupe und bei mir sind 234km/h eingetragen, wie viel es bei der limo is kann ich nicht sagen, aber wie auch immer bei 225 ist die grenze mit sicherheit nicht erreicht und das ohne box also mit box sollte er es zumindest bis zur abriegelung schaffen sprich 250km/h..oder? 😕

Ähnliche Themen

Also meine Freundin hat es bei drei Limos geschafft die auf 250km/h zu bringen (Tacho) mehr war dann aber auch nicht drin...und ein wenig Schwung setzen wir voraus 🙂

endgeschwindigkeit finde ich persönlich unintressant. ich steh drauf wenn ich aufs gas steige und es einen in den sitz drückt. diese eigenschaft ist bei einem fast 2t auto und 225ps halt nicht so gegeben, drum wurde auch mein a6 gechippt. racechips habe ich erst einen gekauft, e34 525tds. ging dann wirklich flott voran. und um mal auf die für mich seltsamen fragen auf haltbarkeit motor, antriebsstrang einzugehen: fährt damit auf der nordschleife auf zeit oder im normalen strassenverkehr?? die leistung wird doch nie permanent abgerufen! und spritsparen durch chiptuning? wozu denn? raus mit dem guten diesel. und für die anzweifler hiesiger thematik: wenn ihr selber KEINE erfahrung mit software optimierung am eigenen auto habt und nur gehört habt dass,...oder der nachbar hat........oder ihr keinnt einen der kennt einen der kennt einen der einen kennt der hat..........lassts doch bitte eure dümmlichen unkwalifizierten bemerkungen. solche leute braucht kein forum 😁

Zitat:

@oxidierer schrieb am 9. November 2014 um 09:45:09 Uhr:


endgeschwindigkeit finde ich persönlich unintressant. ich steh drauf wenn ich aufs gas steige und es einen in den sitz drückt. diese eigenschaft ist bei einem fast 2t auto und 225ps halt nicht so gegeben, drum wurde auch mein a6 gechippt. racechips habe ich erst einen gekauft, e34 525tds. ging dann wirklich flott voran. und um mal auf die für mich seltsamen fragen auf haltbarkeit motor, antriebsstrang einzugehen: fährt damit auf der nordschleife auf zeit oder im normalen strassenverkehr?? die leistung wird doch nie permanent abgerufen! und spritsparen durch chiptuning? wozu denn? raus mit dem guten diesel. und für die anzweifler hiesiger thematik: wenn ihr selber KEINE erfahrung mit software optimierung am eigenen auto habt und nur gehört habt dass,...oder der nachbar hat........oder ihr keinnt einen der kennt einen der kennt einen der einen kennt der hat..........lassts doch bitte eure dümmlichen unkwalifizierten bemerkungen. solche leute braucht kein forum 😁

Genau, von solchen und ähnlich qualifizierten Beiträgen lebt das Forum.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 9. November 2014 um 10:11:46 Uhr:



Zitat:

@oxidierer schrieb am 9. November 2014 um 09:45:09 Uhr:


endgeschwindigkeit finde ich persönlich unintressant. ich steh drauf wenn ich aufs gas steige und es einen in den sitz drückt. diese eigenschaft ist bei einem fast 2t auto und 225ps halt nicht so gegeben, drum wurde auch mein a6 gechippt. racechips habe ich erst einen gekauft, e34 525tds. ging dann wirklich flott voran. und um mal auf die für mich seltsamen fragen auf haltbarkeit motor, antriebsstrang einzugehen: fährt damit auf der nordschleife auf zeit oder im normalen strassenverkehr?? die leistung wird doch nie permanent abgerufen! und spritsparen durch chiptuning? wozu denn? raus mit dem guten diesel. und für die anzweifler hiesiger thematik: wenn ihr selber KEINE erfahrung mit software optimierung am eigenen auto habt und nur gehört habt dass,...oder der nachbar hat........oder ihr keinnt einen der kennt einen der kennt einen der einen kennt der hat..........lassts doch bitte eure dümmlichen unkwalifizierten bemerkungen. solche leute braucht kein forum 😁
Genau, von solchen und ähnlich qualifizierten Beiträgen lebt das Forum.

wenns sinn machen sicher

Falsche Werte vorgaukelt??? Wohl eher die richtigen Werte sonst würde das Auto nicht besser Fahren. Die Box gibt nichts anderes als nur bessere Informationen durch. Hör auf die Firma Race-Chip schlecht zu machen, du hast keine Ahnung, was glaubst du was Race Chip macht, einfach irgend etwas Programmieren ohne es zu testen oder was...!!!

Zitat:

@pantera30 schrieb am 3. März 2014 um 15:33:52 Uhr:


Ich würde niemals eine Box einbauen die einfach dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wäre mir zu riskant. Ich hab lange gesucht und recherchiert und bin letztendlich bei einem optimierer gelandet der die maps selber schreibt und aufs Auto anpasst. In meinem Fall war es mcchip-dkr. Mit Prüfstand vorher nachher. Und ich muss die Entfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlich optimieren lassen.

Garantie geben viele, aber gibt es Erfahrungen wenn der Garantiefall eintritt? Ich denke das wird meistens im Sande verlaufen oder vorm kadi landen. Ist aber nur meine Meinung.

Hersteller von boxen werden niemals Konkurrenten von guten Chiptunern, die Programme selbst schreiben, werden.

Der "Chip" verfälscht Werte. Das ist alles ...und veranlaßt das Steuergerät so mehr Krafstoff einzuspritzen, als zulässig.

Genau wie ein Chiptuning, da sind die "falschen" Werte nur direkt aufgespielt...🙄

Hallo,
Bin neu hier im Forum und habe mir hier die Beiträge zu dem Thema "Box - ja oder nein" durchgelesen und bin mir immer noch nicht sicher, was ich von diesem RaceChip halten soll.
Habe einen Golf V 1.4 TSI mit 140 PS.
Würde die Steigerung von 140 auf 180 PS dem Motor und allen betroffenen Komponenten schaden? Oder macht das nichts aus, wenn man das Auto nicht von der Garage an die ganze Zeit mit Vollgas bewegt?

Bitte nicht zerreißen, ich wollte mir nur mal ein paar neue Meinungen einholen :-)

Freundliche Grüße

40PS mehr bei einem Turbobenziner find ich schon sehr knackig...

Ist es eigentlich immer noch so das man bei dem Laden kein Tüv Gutachten bekommt und für richtig viel Geld eine Einzelabnahme beim Tüv selber machen soll?

edit: ja ist so 😁😁

Naja bei Turbobenziner ist generell viel Leistung drinnen (1.6TFSi, 1.8TFSi, 2.0TFSi, 2.5TFSi...) beim 1.4 würd ich es bei 170Ps/250Nm belassen, es wären schon auch 185Ps möglich nur auf dauer nimmt ihn das schon mit. Habe keine Erfahrung mit Racechip, nur wenn dann würde ich eine Softwareoptimierung vor ziehen. Sollte bei einem Golf V nicht mehr wie 400.- kosten.

Kann die das viel günstiger machen,400euro hast auch sicher kein Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen