Motorvibrationen übertragen sich positionsabhängig im Leerlauf

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
seit kurzem nehme ich im Stand im Leerlauf (P) wahr, dass sich Motorvibrationen bei meinem F11, 530D aus 12/2011 auf die Karosserie übertragen.
Dies tritt nur auf, wenn das Fahrzeug eben oder mit der Front zum Berg hin steht. Steht es auch nur leicht bergab gerichtet, treten diese Vibrationen nicht auf.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Meine Vermutungen gehen Richtung Motorlager. Kann das sein?

Gruß
Heizölheizer

Beste Antwort im Thema

prüfe mal als allererstes, ob sich der Motor frei schwingen lässt, oder ob irgendetwas anstößt. Könnte auch sein, dass ein Teil des Auspuffstranges irgendwo anstößt - das sieht man aber nur auf der Hebebühne mit abgenommenem Unterbodenschutz. Dabei auch die Gummiaufhängungen der Abgasanlage prüfen.

Falls du vor hast, die Motorlager selber zu tauschen, ist das auf einer Hebebühne relativ einfach machbar. HIER IST MEIN BEITRAG, wo ich die Lager selber tauschte.
Zum Tausch muss der Motor angehoben werden, empfohlen wird eine Spezial-Motortraverse.
Ich hatte einen Balken mit Gewindestange gezimmert.

Dsc03555-8677355412241929779
15 weitere Antworten
15 Antworten

Danke, das Tape (3m, also gute Qualität) kenn ich schon länger. Es verliert tatsächlich etwas bei sehr hohen Temperaturen, aber nicht so viel, dass sich der Klebstoff ablöst und die Box wieder das Vibrieren anfangen könnte.

Damit habe ich schon anderes im Fahrzeugbereich erfolgreich verklebt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen