Motorvibration normal ?
Hallo,
ich bin erst seit kurzer Zeit Hondafahrer.
Nun ist mir heute aufgefallen das der Motor im Stand , also Leerlauf, doch mehr vibriert als bei meinen bisherigen Autos.
Innen ist so gut wie nichts zu spüren. Mir ist es heut nur bei geöffneter Motorhaube aufgefallen.
Wie doll vibrieren, oder wackeln ist denn normal?
23 Antworten
Zitat:
@Tomm82m schrieb am 23. Juni 2022 um 17:39:56 Uhr:
Ich habe mir Mal ein Angebot von unserem Hondahändler geholt ( hier gibt es nur einen)Da ich mich mit Honda nicht wirklich auskenne, sind die Preise ok?
Inspektion ohne Ölwechsel ( der wurde vor 2 Monaten gemacht). 75€
Pollenfilter. 45€
Getriebeöl 130€
Kraftstofffilter 300€
Bremsflüssigkeit 65€
Luftfilter 60€
Ich gehe mal vom Wechsel mit Material aus (steht meist auf der Rechnung einzeln aufgeführt (erst Materialien dann die Arbeiten dazu).
Der Kraftstofffilter hört sich etwas teuer an.
Beim 2011er Jazz: Kraftstofffilter 70€ + 40€ Wechsel (in 2019)
Beim 2008er Civic 2.2 cdti: Kraftstofffilter 50€ + 41€ Wechsel (in 2018)
Ich würde beim 1.4er von ähnlichen Preisen (+20%) ausgehen.
Der Rest Deiner Aufstellung hört sich okay an.
EDIT:
Muss mich korrigieren, beim 1.4 muss wohl für den Wechsel des Kraftstoffilters die Mittelkonsole ausgebaut werden. Der Aufwand (habe ich selber schon mal gemacht) macht dann wahrscheinlich den größten Kostenblock aus.
Lass den Kraftstofffilter bleiben! ich fahre auch noch mit dem 1. 185.000km - Meister und Geselle meinten die Intankfilter verdrecken kaum bis gar nicht bei Civic 8 und 9 - das is so teuer weil der halbe Mitteltunnel zerlegt werden muss weil ja der Tank unter den Vordersitzen ist. Der Filter ist glaub ich so eine komplette Einheit das Teil kostet 150 euro oder so aber es ist halt die ARbeit die zu tun ist. Ansonsten Preis ok 300 Euro wenn das inkl. Arbeitskosten ist!
Ja das wäre inkl. Arbeit. Aber ich war auch am überlegen den Filter einfach nicht wechseln zulassen. Laut meinen Unterlagen wäre auch die Bremsflüssigkeit vor zwei Jahren gemacht worden und wenn ich richtig liege reicht alle drei Jahre.
Na mal sehen was die Freie sagt
Hat jemand Erfahrungen mit einer freien Werkstatt bzgl Eintrag ins digitale Serviceheft?
Benzinfilter würde ich lassen. Der in meinem damaligen Accord CM1 war ähnlich aufgebaut und sah nach 330.000 km noch aus wie neu.
Luft- und Pollenfilter kann man ebenfalls sehr einfach wechseln und die kosten an Material jeweils keine 10 Euro. Der Pollenfilter sitz gut zugänglich im Handschuhfach.
EDIT: Ich gebe aber auch nix auf Scheckheftpflege, da ich möglichst alles selbst mache und meine Hondas fahre bis Reparaturkosten das nicht mehr rechtfertigen. Dann haben sie aber auch schon eine Laufleistung über 300.000 km und ein entsprechendes Alter, dass da eh keiner mehr nach fragt. Mein Accord wurde ohne Besichtigung in Zahlung genommen und ging nach Afrika.
Ähnliche Themen
Zustimmung.
Zitat:
@Tomm82m schrieb am 23. Juni 2022 um 22:50:42 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit einer freien Werkstatt bzgl Eintrag ins digitale Serviceheft?
Bzgl. dieser Frage habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass die Werkstätten die ich angefragt habe, alle genau bei Honda keinen Eintrag machen konnten.
Ja das wurde mir heut auch gesagt. Überall können die digital eintragen aber nicht bei Honda.
Ich bin heut mit Klimaautomatik gefahren.Dabri ist mir aufgefallen das immer bei 2500 Umdrehungen das Auto kurz sehr schlecht das Gas annimmt. Da drüber und drunter nicht.
Habt ihr das auch?
Wenn der Kompressor schaltet Magnetkupplung einrückt kann das ein kurzen moment sein ja - man sagt so Faustformel der aktive Kompressor der über den Riementrieb läuft klaut so 5 PS am Rad... das Einschalten merkt man auch bissle - ab einer bestimmten Drehzahl wird er aber dann wieder ausgekuppelt damit er keinen Schaden trägt meine ich. Aber warum 2500 U/min bei Dir genau das ist komisch - der ist ja automatisch gesteuert magnetkupplung schaltet unabhängig von der Drehzahl im normalen Fahrbetrieb.
Der kleine 1,4er Motor ist natürlich für den 9er arg untermotorisiert, da merkt man den Einfluß der Klima deutlich.
Im Jazz macht der Motor jedenfalls eine bessere Figur.