Motorvarianten

VW up! 1 (AA)

Hi,
da ich kurz davor bin einen UP! zu bestellen mal meine Frage.
Was ist bei den Motoren wirklich der Utnerschied? sind ja beide gleich groß. nur der eine 60PS und der andere 75PS.
Bei einem Freund war das damals bei einem Civic nur eine Luftansaugverengung, rausgenommen --> schwupps anstatt der 75PS auf die 90PS gekommen und 1500DM gespart.
Also --> was ist mechanisch/Elektronisch anders?

Ansonsten bin ich noch unentschlossen -->Vollaustattung oder nur das nötigste.

Gebe dann nen Ford KA (98'😉in Zahlung und kassiere halt die Wechselprämie und komme beim Händler somit auf fast 21% Nachlass.
Kann man bei VW auch evtl die ersten Wartungen verhandeln?
Freue mich shcon auf die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hi,

das Studium des Forums bzw. seines Inhaltsverzeichnisses hätte dir schon ziemlich weitergeholfen. 😎😛

Hier und dort wurde die Motorenfrage schon diskutiert.

Nimm als Sonderausstattung nur dass Nötigste, das reicht für dich! 😁 Nee, im Ernst, woher sollen wir wissen, was dir wichtig ist und was nicht.......jeder hat da seine Prioritäten.

Bei 21% Rabatt (Respekt - das ist eine Zahl, die ich so beim Up noch nie genannt bekommen habe), kommt es auf dein Verhandlungsgeschick an, ob du auch noch die jährlichen Wartungen kostenlos bekommst. Ich glaube allerdings nicht daran. 🙂

Gruß
der_alp

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hi,

das Studium des Forums bzw. seines Inhaltsverzeichnisses hätte dir schon ziemlich weitergeholfen. 😎😛

Hier und dort wurde die Motorenfrage schon diskutiert.

Nimm als Sonderausstattung nur dass Nötigste, das reicht für dich! 😁 Nee, im Ernst, woher sollen wir wissen, was dir wichtig ist und was nicht.......jeder hat da seine Prioritäten.

Bei 21% Rabatt (Respekt - das ist eine Zahl, die ich so beim Up noch nie genannt bekommen habe), kommt es auf dein Verhandlungsgeschick an, ob du auch noch die jährlichen Wartungen kostenlos bekommst. Ich glaube allerdings nicht daran. 🙂

Gruß
der_alp

Danke.
Den Blaubewegungs thread hatte ich auch schon gelesen, den anderen nicht so gefunden(Tomaten auf den Augen).
Werde heute abend dann mal Probefahren.
Meine Entscheidung werde ich dann mitteilen.

Ausstattung solltest du in der Tat selber wissen.

Motor: Das sind beides exakt die gleichen Motoren, die sich eigentlich nur in der Software unterscheiden. Daher geht der 75 PS nach oben raus etwas besser, wo der 60 PS dann abfällt. Aber sonst nahezu identisch. Haben ja auch beide das gleiche Drehmoment.

In einem Thread zu dem Thema hier, gibt es auch einen Link zu einem Blog, wo jemand das mal deutlich dargestellt hat die Unterschiede. Ich finde den Link nur gerade nicht. Letztendlich solltest du die Entscheidung aufgrund deines Fahrprofils treffen. Bsp.: Meine Frau fährt 95%, wenn nicht sogar mehr, Stadt. Da brauche ich nicht in 75 PS zu investieren...

Hi,

der Blogbeitrag findet sich imho im von mir als zweitem verlinkten thread. 😉

Nur eine Aussage daraus: der 75 PS-Motor erzielt seine Höchstleistung bei ca. 6.200 U/min. Das ist bei überwiegendem Stadtverkehr höchstens bei schleifender Kupplung und Vollgas zu erreichen. 🙄

Gruß
der_alp

So Testfahrt gemacht. VW UP! mit 75PS als Black UP! mit fast voller Ausstattung

Gestern Abend --> 32°C --> Klima an --> etwas getreten 5,4l nach 20km fahrt

heute morgen --> 19°C --> Klima aus --> so gefahren wie ich immer zur Arbeit fahre. also an der Stoßstange des Vordermanns --> 3,9l WOW --> super wert.

Was mir gefallen hat: vorne sitzt man gut. Navi-Option --> lustige Spielerei Ansonsten solides Auftreten, gute Geräuschkulisse, im höheren Drehzahlbereich gut kerniger Sound. gutes Aussehen für den Kleinen.

nicht so gut:
Fahrer und Beifahrer Tür muß man ziemlich zuwerfen damit sie zu gehen, denke das Luftpolster im WAgen hindert die Tür auch leise zuzugehen.
Ist breiter als mein Ford KA --> ist etwas enger auf der Auffahrt dadurch
Klima Anlage ist bei 32°C schon fast überfordert.

Jetzt werde ich nochmal mit dem Händler reden, wei wir uns einigen können. Wenn dann nehme ich den Move up mit Navi und Klima, Drive Paket und den Ganzjahresreifen.

Image-272

Hi,

wenn du ein bisschen Wert auf halbwegs hörbare Musik im Auto legst, solltest du imho die Option "sound plus" ins Kalkül ziehen. DeinTestwagen hat die 6 Lautsprecher, der move up mit Radio dagegen nur 2 in den vorderen Türen.

Auch wenn es kein Konzertsaalgenuß ist, der Sound soll deutlich besser sein. :-)

Welcher Motor soll es denn jetzt werden?

Gruß
der_alp

Ich werde den 60PS nehmen. die 6 Lautsprecher Option --> da hast du recht kostet ja auch nur kleines Geld. Danke für den Tipp

Auch ich halte die 60 PS-Variante für die bessere Wahl. Neben der anderen Programmierung der Motorsoftware ist noch ein kleiner Unterschied im Getriebe, der schwächere Motor hat ein Getriebe mit einer etwas längeren Getriebeachse, wobei die Übersetzungen gleich sind. Daher wirkt der Motor auf den Laien schwächer, obwohl er bis zu seiner Nenndrehzahl gleich stark ist, wie die stärkere Variante, lediglich das etwas längere Getriebe bremst ihn sozusagen etwas aus. Ich finde die längere Variante besser, weil sie geräuschärmer und materialschonender wirkt.

Ich denke das hängt vom jeweiligen Fahrprofil ab.
Bei häufigen Überholvorgängen auf Landstrassen mit viel Lkw-Verkehr können die paar Pferdestärken mehr im oberen Drehzahlbereich hilfreich sein.
Auch die eingeschaltete Klimaanlage benötigt ein wenig Leistung.

Heute nachmittag wird bestellt:
Take UP! 60PS weiß
4 Türer
Comfort Pack
Cool and sound
Ganzjahresreifen
Navi maps and more

6 Lautsprecher gibt es leider nicht beim TakeUP, naja egal

Listenpreis 12.190€ Plus Überführung

Aangebot vom VW-Händler:
9950 inkl Überführung und Inzahlungsnahme von einem Ford KA(98er, 200€)
plus 1-2 UP-Boxen
Ich denke es ist ein faires Angebot. fast 23% inkl aller Aktionsprämien.

warum nimmst du denn nun doch keinen Move-Up? Der dürfte nicht viel teurer sein - bittet aber deutlich mehr.

Hi,
hatte mir ein Preslimit gesetzt was durch den Move UP! nicht mehr zu halten war.
und so mehr Blinkblink brauche ich nicht.
Mitte Oktober wird er geliefert.

Deine Antwort