Motorupdate 3.0TDI
meine Erfahrungen zum letzten Motorupdate für 3.0TDI/SG/DPF
Version 4F0910402N ,0010, Motorkennbuchstabe BMK:
offiziell werden die ca. 5 KW Mehrleistung zwar verneint aber getan hat sich am Drehmomentverlauf auf jeden Fall etwas:
vor allem unterhalb von 2000 rpm geht es deutlich besser zur Sache und das Turboloch ist praktisch weg, zwischen 2000-4000 rpm wirkt er auch etwas harmonischer, über 4000 rpm hat sich dagegen eher nichts getan, das kann ich aber wegen M+S V-Reifen noch nicht endgültig sagen, wobei eine Anpassung der Maximalleistung in dieser Grössenordnung sowieso in der Serienstreuung untergeht und auf die Vmax eher keinen Einfluss haben dürfte.
das FIS wurde auch angepasst und zeigt nun den halben Liter mehr der vorher im FIS2 immer eher zuwenig angezeigt wurde, das FIS1 geht zuweilen noch deutlicher zur Sache weil hier der Messintervall nun auch weniger träge zu sein scheint und ein geringer Mehrverbrauch ist zumindest tendenziell wohl doch auch an der Zapfsäule feststellbar, aber wie schon gesagt von nichts kommt eben nichts...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Da einige die ich kenne genau wissen was beim Audi Chiptuning von 4-5 KW gemacht wird, zeigt dein Beitrag "Turboloch weg" und andere Bemerkungen dazu, einfach nur das du leider keine Ahnung hast was Audi da macht.
na da bin ich aber mal gespannt wenn ich dazu wirklich eine qualifizierte Information erhalte, ich lerne auch gerne dazu...
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Du beschreibst selbst das, was andere Leute nach dem Chiptuning berichten.
Nur mit einem Unterschied:
Wenn Du Chiptuning machst, ist es richtig.
Das, was die anderen machen, ist falsch.
Mitleid gibt's gratis.
Aber Neid, den muss man sich erarbeiten.
Du merkst ja schon 5 kW, was meinst Du, wie sich 30 kW anfühlen?
Ach, ich vergaß. Das ist ja alles falsches Chiptuning.
du hast es erfasst, auch wenn du es wohl ironisch gemeint hast,
ich merke allerdings auch 5 kW Unterschied, vor allem wenn es echte sind und vor allem bemerke ich unterschiedliche Drehmomentverläufe und es ist in der Tat ein Unterschied wenn mehrere qualifizierte Spezialisten bei Audi das Motormanagement verbessern, denn die berücksichtigen dabei alle Parameter inkl. der Abgasemissionen in allen Lastbereichen und die haben dabei auch mindestens einen Motorprüfstand zur Verfügung.
die drehen dann auch nicht mal eben an einigen wenigen Kennfeldern rum, um sich dann mittels eines Rollenprüfstandes eine Leistung zu "zertifizieren" wozu qualifizierte Ingenieure mehr oder weniger einen neuen Motor konstruieren müssten!
und last but not least bei Audi bekomme ich dann tatsächlich die uneingeschränkte Garantie auf das "Werkstuning"!!
Selbsttherapiegruppe? 😉 Reichen dir die anderen Threads nicht aus? 😁
Du meinst die gleichen super Experten von Audi, die auch dafür verantwortlich sind, das viele 3.0 TDI ihre vmax nicht erreichen? Die für das 2.7 TDI Motorrasseln verantwortlich sind und immer noch kein richtiges Update haben? Ja, da sind Könner im Vergleich zu den Leuten die im Motorsport für zB Audi die Fahrzeuge tunen.
WTA und Co. lassen ihre Kunden übrigens nicht nur sehen was sie tun, sie können das auch alles im Detail erklären. Haben sie auch getan. Warum kann und macht Audi das wohl nicht? 😉
Aber schön zu sehen das auch du dich endlich für Chiptuning begeistern kannst, und schon 4-5 KW diese Euphorie bei dir auslösen.
Ich trag zwar mal wieder nichts zum Thema bei, aber das hier wird bestimmt wieder ein prima Thread. 😁
Ähnliche Themen
Na, schlimmes können wir hier nicht verbrechen.
Den 3.0 TDI Update Thread gibt es schon länger, die anderen Beiträge sind auch aus Themen kopiert. Nichts neues also, eher nur Duplikate.
3.0 TDI 233 PS ab Januar (vom 21.12.05 14:31)
Re: Motorupdate 3.0TDI
Zitat:
Original geschrieben von rufux
meine Erfahrungen zum letzten Motorupdate für 3.0TDI/SG/DPF
Version 4F0910402N ,0010:...
Hast Du explizit nach dem Update beim 🙂 gefragt und problemlos bekommen oder hast Du gesagt, dass der Dicke zu "langsam" ist?
Gruß
Re: Re: Motorupdate 3.0TDI
Zitat:
Original geschrieben von eda
Hast Du explizit nach dem Update beim 🙂 gefragt und problemlos bekommen oder hast Du gesagt, dass der Dicke zu "langsam" ist?
bei den Schaltern mit DPF war/ist das eine generelle Aktion,
bei denen mit TT mit DPF muss ein "Problem" vorliegen damit man ein update bekommt
und für Fahrzeuge ohne DPF gibts wohl gar keins...
Zitat:
Original geschrieben von viril
Ich trag zwar mal wieder nichts zum Thema bei, aber das hier wird bestimmt wieder ein prima Thread. 😁
na wie wäre es wenn du einfach mal was beiträgst, schlimmer als das was gewisse Leute mit ihrem Bedienungsanleitungswissen hier fabrizieren, kann es sicher nicht werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von rufux
na wie wäre es wenn du einfach mal was beiträgst, schlimmer als das was gewisse Leute mit ihrem Bedienungsanleitungswissen hier fabrizieren, kann es sicher nicht werden 😁
Jetzt findest du Chiptuning Geil und bist immer noch voll auf Provokation aus 🙁.
Da muss man sich nicht Wundern wenn zur "Fuchsjagd" geblasen wird 😉.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Reichen dir die anderen Threads nicht aus?
nein weil da gewisse Fragen nicht reinpassen und vor allem dort untergehen und vielleicht sogar auch weil mir der Möchtegernmoderator Duck vorgeschlagen hat, doch selbst ein thread zu eröffnen, was ich hiermit getan habe, denn ich warte noch auf die Insiderinformationen die du diesbezüglich angedeutet hast und bin ganz gespannt drauf die endlich zu erfahren oder war das mal wieder nur heisse Luft?
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Du meinst die gleichen super Experten von Audi, die auch dafür verantwortlich sind, das viele 3.0 TDI ihre vmax nicht erreichen? Die für das 2.7 TDI Motorrasseln verantwortlich sind und immer noch kein richtiges Update haben? Ja, da sind Könner im Vergleich zu den Leuten die im Motorsport für zB Audi die Fahrzeuge tunen.
WTA und Co. lassen ihre Kunden übrigens nicht nur sehen was sie tun, sie können das auch alles im Detail erklären. Haben sie auch getan. Warum kann und macht Audi das wohl nicht? 😉
achso na wahrscheinlich kommen die Motorupdates in Wahrheit dann alle von Wetterauer & Co. und besonders der steckt sicher die ganze Entwicklungsabteilung von Audi nebst quattro GmbH in die Tasche, was ich so alles bisher von dem gelesen habe, wirklich eine Kapazität, quasi ein Wunderheiler aller Motorsoftwarekrankheiten 😁
logisch so naiv kannst auch nur du sein zu glauben die würden dir erzählen was sie da wirklich tun, denn das wissen die meisten dieser Chiptuner übrigens nichtmal selbst 🙁
Zitat:
ist natürlich bezeichnend das du ein Motorupdate von Audi als Chiptuning bezeichnest und passt damit leider wieder absolut dazu, was ich oben bereits aufgeführt habe.Zitat:
Original geschrieben von Duck
Aber schön zu sehen das auch du dich endlich für Chiptuning begeistern kannst, und schon 4-5 KW diese Euphorie bei dir auslösen.
der Sinn der Sache ist es hier Informationen auszutauschen ansonsten kann man es gleich lassen und
ich weiss auch nicht wo bei meinem Beitrag irgendwas von Euphorie zu lesen ist, im Gegenteil der geringe Mehrverbrauch ist dabei sogar eher wieder ernüchternd.
ich gehöre jedenfalls garantiert nicht zu den Leuten die dann mit ihrgendwelchen Billigmessgeräten die Beschleunigung messen, oder sogar private Vergleichsrennen veranstalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Jetzt findest du Chiptuning Geil und bist immer noch voll auf Provokation aus 🙁.
Da muss man sich nicht Wundern wenn zur "Fuchsjagd" geblasen wird 😉
ich finde Chiptuning geil?
ja sicher absolut, genauso wie Fuchsjagd *lol*
scheint mir das sich jetzt alle Bedienungsanleitungszitierer verbünden und auf besagte Provokation oder gar mehr aus sind!
alle gegen einen - Respekt - naja vielleicht steigert das ja meine Form erst richtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich finde Chiptuning geil?
ja sicher absolut, genauso wie Fuchsjagd *lol*
scheint mir das sich jetzt alle Bedienungsanleitungszitierer verbünden und auf besagte Provokation oder gar mehr aus sind!
alle gegen einen - Respekt - naja vielleicht steigert das ja meine Form erst richtig 😁
Wenn du das so siehst 😉.
Dann doch lieber "Bedienungsanleitungszitierer" (wobei es sich eher um "Fachliteraturzitierer" handelt) als überhaupt keinen Blassen und trotzdem sülzen, sülzen, sülzen .....
Einige User erfreuen sich halt mehr an Fakten als an Haaren herbeigezogenen Märchen.
zu alle gegen einen (Taschentuch):
Wenn man ständig neben der Spur läuft und darauf hingewiesen wird, kann einem die Welt schon wie eine einzige Verschwörung vorkommen.
Gelle???
@basti
genau die Motortalkverschwörung, das passt auch irgendwie zu den Chiptuner Wunderheilern *gröhl*
ich warte auf Fakten, deshalb dieser Thread, meine stehen ganz oben, aber ausser Ankündigungen und dümmlichen Kommentaren kommt mal wieder nichts, nichtmal Zitate woher auch immer...
@rufux
Hallo,
bitte erkläre mir mal, wie Du die definitiv durchgeführte Leistungssteigerung via Software Update bezeichnest!
(Bugfixing?)
Für mich ist das ein Chiptuning, ob vom Werk oder Wetterauer, die Bezeichnung ist die selbe!
Greetz