Motorumbau zum 2.5 V6, wirds zugelassen?
Moin.
Ich spiele schon seit längeren mit dem Gedanken in meinem Focus MK1 Facelift den 2.5 V6 aus dem Mondeo Mk2 einzubauen, da ich gerne einen 6Zylinder hätte aber den Focus behalten möchte.
Nun war ich der Meinung mal irgendwo gelesen zu haben, wenn man einen Motorumbau durchführt muss der neue Motor die gleiche Schadstoffklasse haben wie der alte sonst wird das ganze nicht zugelassen hier in DE.
Stimmt das so oder muss ich dann nur mehr Steuern zahlen mit einem Euro2 Motor?
Mfg
15 Antworten
Hi,
da mußt du mit dem Tüv sprechen,aber normalerweise werden keine Verschlechterungen der Abgasnorm mehr eingetragen.
wenn dein Mk1 also Euro 3 hat sollte der Motor der eingebaut wird auch Euro 3 haben.
Ganz allgemein solltest du dir bei sowas vorab einen willigen und kompetenten Tüv Prüfer suchen mit dem du den Umbau vorab besprichst. Das finden eines solchen Prüfers wird aber wohl fast so schwer wie der Umbau selbst 🙄
GRuß Tobias
Hat der Focus nicht meist Euro 4? Ggf. hat einer der 1. Mk.I aus '98 noch D3... Aber unser hat Euro 4. (Bj.'01)
Den Motor dem Mk.2 bekommt man ggf. auf D3/Euro 3 umgeschlüsselt. Aber, Euro 4 dürfte ausgeschlossen sein.
Und Motoren mit schlechterer Abgasnorm bekommt man nicht mehr eingetragen. Das liegt an der Umsetzung von EU-Richtlinien, die es nicht zulassen Fahrzeuge mit weniger als Euro4 neu zuzulassen. Dazu zählt auch der Motorumbau! Das wäre eine Neuzulassung. Ein Motortausch ist damit noch erlaubt. Oder eben Motoren mit höherer Abgasnorm.
MfG
FL dürften alle Benziner Euro 4, min. Euro 3 haben.
Der 2.5 V6 aus dem Mondeo MK3 ist doch der gleiche Motor wie im MK2, oder? Vielleicht wird es mit dem etwas?
Hi,
Euro 4 wird dann evtl. nochmal schwieriger weil da das Abgasverhalten mit eine Zentrale Rolle spielt.
Kann sein das der Prüfer dann selbst beim Einbau eine Euro 4 Motors den Nachweis will das sich das Abgasverhalten nach dem Umbau nicht verändert hat.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Ich habe gerade bei Mobile ein Mondeo V6 ST200 gefunden von 2001 und der hat laut angabe Euro 4 Norm. Hatte vorher schon zig Mondeos gesehen die hatten entweder Euro 2 bzw Euro 3 norm nur. Denke daher das es baujahr bedingt ist.
Aber für den ST200 will der 2500€ haben und den dann in einem FoFo umpflanzen weiß nicht ich glaub ich würde dann doch eher den Mondeo fahren.
Ist übrigens ein Turnier
Hier mal der link
Moin & Danke erstmal für die Antworten.
Ja mein Focus hat Euro 4.
Schade das das nicht funktioniert, da ich die mittel zur Verfügung hätte für einen Motorumbau.
Und ja einen ST200 würde ich nicht auseinander nehmen den würde ich auch selbst fahren. 😁
Würde nämlich günstig einen normalen 2.5er V6 mit 170PS günstig bekommen mit Euro2.
Und ein V6 aus'm MK3 hätte Euro 4 ist mir dann aber zu schade um das Auto und einen Mondi für 2500€ oder mehr zu kaufen um da nur den Motor rauszureißen ist mir dann auch zu Teuer.
alle deutschen Focus Modelle mit Schaltgetriebe haben Euro4, Euro3 haben die EU-Modelle und die deutschen mit Automatikgetriebe
du kannst dich ja trotzdem mal mit dem TÜV unterhalten was alles nötig ist damit du den V6 eingetragen bekommst ... ab spätestens 1998 sollten auch die V6 Motoren Euro4 haben?!
Also alle MK2 mit dem 2.5 V6 haben nur Euro2 auch 2000er Modelle, habe mal eben ein paar bei Mobile angeschaut.
Das heißt ich müsste mir ein MK3 kaufen oder ein ST200 weil die haben Euro 4.
Dazu sind mir die Autos dann aber zu schade um da einfach nur den Motor auszubauen.
Euro2 haben Ende der 90er höchstens die V6 mit Automatikgetriebe, die Schaltgetriebe haben mind. Euro3 ... so rückschrittlich ist der Motor dann auch nicht!
warum da bei viele Euro2 steht kann ich nicht nachvollziehen, eventuell EU-Modelle? Wobei auch welche mit Euro3 und 4 dabei sind!
Oft ist es Unwissenheit! Nur die ersten Modelle hatten Euro2 und konnten umgeschlüsselt werden. Die Späteren Modelle hatten mindestens D3/Euro3.
MfG
Das ändert aber nichts daran dass es wohl keinen funktionierenden und zulassungsfähigen Umbau auf V6 gibt.
Wie soll sich der Motor mit dem Rest des fahrzeugs unterhalten? PCM passt nicht zur Wehfahrsperre, zum Datenbus und zur Euro 4 Abgasnorm.
Da hilft kein Schraubenschlüssel oder Schweißgerät!
Hi,
bei Mercedes (direkt im werk) haben sie in einen 190er einen modernen 250CDI eingebaut. Das Ding läuft nur weil ein Computer eingebaut ist der dem Motor diverse Sensordaten simuliert die beim 190er natürlich fehlen ( z.b. ESP usw.). Umbaukosten angeblich 50t€ (Mercedes preise halt 😁)
Bei einem Euro 2 Motor in einer Euro 4 Karosserie steht man vor ähnlichen Problemen nur umgekehrt.
GRuß Tobias
Naja, es scheint zu funktionieren da ich so ein umbau schonmal gesehen habe. (Allerdings nicht in DE)
Einfachste variante wäre natürlich sich nen Mondeo V6 zu kaufen anstatt in mein Focus einzubauen aber ich hänge schon an mein Auto und würde den ungerne eintauschen.
Auf der anderen Seite hätte ich mittlerweile lieber einen 6 Zylinder als nen 4er. 🙂
Direkt um die Leistung gehts mir auch nicht wobei das natürlich ein netter Nebeneffekt ist aber ich liebe einfach diese Laufruhe und den Sound.
Aber eigentlich sollte der Umbau an sich doch keine Problematik sein, wenn man davon ausgeht nen Euro4 Motor zu haben.
Platz ist genug im Focus Motorraum, Bremsen sind Groß genug da brauche ich auch keine größeren.
Das einzige wo ich mir Gedanken gemacht habe ist eine passende Auspuffanlage für den V6 unter den Focus zu kriegen. wobei das auch das geringste Problem sein sollte, wird halt angepasst.
Und ob man die Vorderachse vom Focus übernehmen kann.
Hauptfrage ist halt ob der Umbau so im rahmen bleibt das es auch zugelassen wird, weil was bringt mir nen V6 Focus wenn ich den nicht fahren darf?
Da lobe ich mir das Amiland, da kannste dir dein Auto zurechtbasteln wie du willst. 😁
den Umbau haben schon einige gemacht (auch hier in D), wie gesagt am Besten mit dem TÜV reden was alles notwendig ist damit er es einträgt
ein einfacher Umbau ist es auf keinen Fall, das fängt bei der Verkabelung an und hört bei den Kühlerschläuchen auf, der Auspuff ist wie du sagst dein kleinstes Problem