Motorumbau / Welchen Motor / Mehr Leistung

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten meinen Corsa auf 2.0 16V umgebaut und meine Freundin mal mit fahren lassen. Jetzt will sie in ihren Golf 3 auch evtl was besseres rein haben. Nur kenn ich mich bei den VW motoren nicht besonders aus,was da machbar ist von den Modellen und baujahren.
Sollte ab 150PS aufwärts haben,egal wieviel zylinder. In frage kämen wohl der GTI 2.0 16V und VR6 Motor,die ja serienmäßig verbaut wurden. Sollte wohl auch beim tüv kein Problem sein wegen eintragung. Aber könnte man auch motoren aus nem Golf 4 oder so einbauen? Dachte da z.B. an nen 1.8Turbo. Wie sieht es da mit wegfahrsperre usw aus ? Was muss alles geändert werden bzgl. bremse,Fahrwerk,benzinpumpe,Auspuff,kat usw?
Motorumbau selber sollte kein problem sein. Wollte nur wissen was verbaut werden kann/geändert werden muss/was möglich ist.

Basis: Golf 3 mit 1.8 / 66kW / 3 Türer / Vogtland federn 35mm / Gruppe A

Für infos wäre ich sehr dankbar.

Jason

Beste Antwort im Thema

@speedy

kann es sein, dass du keine ahnung vom golf 3 hast ?

was redest du von golf 2 motoren ?

es gibt keinen golf 2 gti mit 115ps und auch keinen mit 136ps

und nen 2er motor einzubauen ist der letzte quatsch... alleine schon wegen der abgasnorm, verbrauch u.s.w.

leistung durch nen sportluftfilter 😁 ?

ich muss lachen

@ jason

du weißt aber schon, dass bei dem umbau locker mal 4-5000€ weggehen oder ?

hier

2min die suche benutzt

http://www.motor-talk.de/.../...s-braucht-man-alles-genau-t491634.html
http://www.motor-talk.de/forum/tt-motor-in-golf-t478221.html

🙂

und das hier ist mickis linksammlung... die leg ich dir mal getrost ans herz wenn du neu hier im 3er forum bist... da sind alle wichtigen threads ausm golf 3 forum drin die hier mal behandelt worden sind....

kannste ja mal durchklicken

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/Linksammlung.html

mfg

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ja das mag schon alles stimmen, was du schreibst. Nur zu sagen, dass 116 PS für einen Golf 3 nichts sind, würde ich aber auch nicht. Ich fahre aber lieber meinen 2.0 mit 116 PS, als den A4 TDI von meinem Bruder, mit 110 PS. Dem stehe ich mit dem Golf in nichts nach.

Das ich mit meinem XE der VR6 trotzdem abziehe weiß ich schon,aber meine werte dame des hauses nicht 😁

Du meinst einen Corsa mit 2 V6 motoren oder? Nicht VR6. Meine umbaukollegen hatten auch 2 LET in ihrem a corsa,war schon lustig anzusehen. Machen grad nen 4x4 LET a corsa fertig. Leider alles ohne tüv 😉

Meine Freundin braucht aber TÜV. Und es soll kein 8V mehr sein,mindestens 16V.
Für die 288er Bremse braucht man dann aber bestimmt ab 16'' felgen oder? Ist auch 5 loch wenn ich rchtig liege?

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


Das ich mit meinem XE der VR6 trotzdem abziehe weiß ich schon,aber meine werte dame des hauses nicht 😁

Du meinst einen Corsa mit 2 V6 motoren oder? Nicht VR6. Meine umbaukollegen hatten auch 2 LET in ihrem a corsa,war schon lustig anzusehen. Machen grad nen 4x4 LET a corsa fertig. Leider alles ohne tüv 😉

Meine Freundin braucht aber TÜV. Und es soll kein 8V mehr sein,mindestens 16V.
Für die 288er Bremse braucht man dann aber bestimmt ab 16'' felgen oder? Ist auch 5 loch wenn ich rchtig liege?

5-Loch.

Die 288er Bremse kann man auch als maximum mit 15" Felgen fahren.

Sind dann aber nurnoch wenige (unter 5mm) zwischen Sattel und Felge

kenne mich mit der VW bremse da nicht wirklich aus, aber die 288er Opelbremse zumindest passt unter en paar 15 zöller, auf jeden fall unter die ATS DTC in 7x15

is natürlich die frage wie viel dicker oder schmaler der VW sattel baut

Ähnliche Themen

also bei mir passt kein blatt papier mehr zwischen bei den 15" stahlfelgen et 38 im winter 😁

Joah, bei der Bremse geht es eng her, aber ab Werk iss da auch ne 15 Zoll Felge drauf.

Was den Motor angeht.
Ich würde den 16V nehmen. Der ist sparsamer, spritziger und in den Fahrleistungen dem VR6 kaum unterlegen.
Mit 2 - 3 Tuningmaßnahmen sollte der ohne Probleme auf gleicher Höhe mit nem Serien VR6 fahren und mit Glück in der Endgeschwindigkeit schneller sein.
Merkt man schnell das dem VR6 über 6000upm die Puste aus geht während der 16V bei der Drehzahl noch voll willig ist !

Beim VR6 ist halt das leidige Thema Steuerketten.
Kopfdichtung leckt gerne an Zylinder 1
Zusatzwasserpumpen fallen gerne aus oder werden undicht
Luftmassenmesser gehen gerne kaputt (besonders mit offenem K&N)
Zündkabel schlagen oft durch

Beim 16V:
Klemmende Leerlaufregelventile (besonders mit offenem Luffi)
Sporadisch spinnenden Drosselklappenpotis
Unterdruckschlauch - MAP Sensor porös
Ölverlust an Ventildeckeldichtung

Kann ich in den VR6 auch die G60 bremse verbauen,hat halt lochkreis 4x100 und dann passen halt die alten felgen noch.
Hätte halt das hier gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Könnte halt davon quasi alles übernehmen und komplett ausbauen was ich brauchen kann,was nicht wenig ist.
Was meint ihr dazu?

Ja, kriegt man auch mit der G60 Bremse eingetragen.
Preislich sollte er noch bissle was runtergehen, außerdem unbedingt drauf achten das der Block nichts abgekriegt hat!

Ja,preislich kann man da bestimmt noch was machen. hab den kerle mal angeschrieben und auch paar sachen gefragt. Probelauf ist ja auch möglich beim motor,wär also schon okay,wenn ich da nen VW kamerad mitnehme der ahnung hat.

Aber so in großen und ganzen hört sich das nicht ganz blöd an oder?

Es ist die "low cost" Variante auf VR6 umzubauen und dabei 4Loch zu behalten, Eintragung sollte aber wie gesagt kein Problem sein.

Okay,dank dir für die antwort. Würd die 4 loch variante halt übernehmen weil die halt eh verbaut ist und eben wegen den felgen.

das problem ist bei dem angebot halt nur, dass es kein originaler ist, ich tippe zu 99% drauf, dass es ein umbau ist.

frag bitte mal nach... und dann wirst du das problem haben, dass jeder anders umbaut oder beinanderprufft (wie wir hier im westerwald sagen) 🙂

du weißt halt nie wie sorgfältig manche leute umbauen.... ich habe schon vieles gesehen, was sich umbau genannt hat 😁

da ist mir schlecht geworden...

ich kenne sogar einen, der wollte gerne 9x16 et 0 fahren....

also am einfachsten... radhausschalen raus und alles schön mit DEITERMANN (die dachdecker von euch kennen die teerpampe gewiss) zugeschmiert... 😁

Ja,denk mir auch das es kein originaler VR6 ist,wegen den bremsen allein schon und 4 loch. Der VR6 hat ja normal 5 loch. Leider hat der User noch nicht geantwortet auf meine Fragen.

Wenn er nicht antwortet besorge ich wohl die G60 Bremse vorne und Scheiben auf der HA und nen 22er (?) HBZ und großen BKV,da die Bremsen eh mal erneuert gehören. Hab ich dann probleme mit dem VR6 und getriebe und den Antriebswellen? Evtl wegen anderem zahnkranz oder sowas? Ist das mit der Bremse ne plug an play sache oder muss man da adapter basteln?

was hattest du nochmal fürn auto ?

wenns kein gt special, gti oder vr6 ist, MUSST du zwangsläufig eine hinterachse einbauen, weil deine keinen stabi hat

Ich hab nen Corsa B 😉 aber den 3er Golf hat meine Freundin.
Ist ein 95er baujahr mit 1.8er mit 66kW,hat hinten trommeln drauf. Pink Floyd etition soweit ich weiß. Ja genau,ne ganze achse mit stabi und den scheibenbremsen. Was ist eigentlich dann mit dem Stabi vorne? Nen anderer oder ist das der gleiche und passen die alle plug and play?

Deine Antwort
Ähnliche Themen