Motorumbau / Welchen Motor / Mehr Leistung

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten meinen Corsa auf 2.0 16V umgebaut und meine Freundin mal mit fahren lassen. Jetzt will sie in ihren Golf 3 auch evtl was besseres rein haben. Nur kenn ich mich bei den VW motoren nicht besonders aus,was da machbar ist von den Modellen und baujahren.
Sollte ab 150PS aufwärts haben,egal wieviel zylinder. In frage kämen wohl der GTI 2.0 16V und VR6 Motor,die ja serienmäßig verbaut wurden. Sollte wohl auch beim tüv kein Problem sein wegen eintragung. Aber könnte man auch motoren aus nem Golf 4 oder so einbauen? Dachte da z.B. an nen 1.8Turbo. Wie sieht es da mit wegfahrsperre usw aus ? Was muss alles geändert werden bzgl. bremse,Fahrwerk,benzinpumpe,Auspuff,kat usw?
Motorumbau selber sollte kein problem sein. Wollte nur wissen was verbaut werden kann/geändert werden muss/was möglich ist.

Basis: Golf 3 mit 1.8 / 66kW / 3 Türer / Vogtland federn 35mm / Gruppe A

Für infos wäre ich sehr dankbar.

Jason

Beste Antwort im Thema

@speedy

kann es sein, dass du keine ahnung vom golf 3 hast ?

was redest du von golf 2 motoren ?

es gibt keinen golf 2 gti mit 115ps und auch keinen mit 136ps

und nen 2er motor einzubauen ist der letzte quatsch... alleine schon wegen der abgasnorm, verbrauch u.s.w.

leistung durch nen sportluftfilter 😁 ?

ich muss lachen

@ jason

du weißt aber schon, dass bei dem umbau locker mal 4-5000€ weggehen oder ?

hier

2min die suche benutzt

http://www.motor-talk.de/.../...s-braucht-man-alles-genau-t491634.html
http://www.motor-talk.de/forum/tt-motor-in-golf-t478221.html

🙂

und das hier ist mickis linksammlung... die leg ich dir mal getrost ans herz wenn du neu hier im 3er forum bist... da sind alle wichtigen threads ausm golf 3 forum drin die hier mal behandelt worden sind....

kannste ja mal durchklicken

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/Linksammlung.html

mfg

68 weitere Antworten
68 Antworten

Super!
Nockenwelle , Fächekrümmer und Chip.

Was hast du dann im Endeffekt? Deine 150+ PS wohl kaum...
Wenn du das alles von gescheiten Herstellern kaufst, bist du mit locker über 1000 Euro dabei - inkl. Abstimmung für den Chip (der beim Saug-Benziner fast nichts bringt)

Am günstigsten ist es wohl nen GTI 16V oder nen VR6 zu kaufen.

1000 € sind aber keine 4-5000€ die für nen motorumbau drauf gehen.
Ihr motor hat erst 85tkm runter.

Ich werd ihr mal die möglichkeiten vortragen und schauen was sie dazu meint. Vielleicht kauft sie sich ja dann doch mal nen Opel 😁

Wird sich zeigen, Jedenfalls danke für die antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


1000 € sind aber keine 4-5000€ die für nen motorumbau drauf gehen.
Ihr motor hat erst 85tkm runter.

Ich werd ihr mal die möglichkeiten vortragen und schauen was sie dazu meint. Vielleicht kauft sie sich ja dann doch mal nen Opel 😁

Wird sich zeigen, Jedenfalls danke für die antworten.

setz doch einfach nen C20XE rein, frag mal bei DSOP nach, is das so en großer unterschied in sachen technik vom 2er zum 3er Golf??

Ich kenne alleine 2 2er Golfs mit dem XE drin, den von DSOP und einen aus dem Touriforum der selbst umgebaut hat.

Is auch nicht viel mehr arbeit als en Corsa XE umbau 😉

also wenn du so 2000 euro ausgeben kannst, steckste sie in den 90 ps motor.kommst zwar nicht auf 150 ps, aber so auf 110 vielleicht bissl mehr noch. brauchst aufjedenfall einen angepassten chip. das kostet alleine schon so 350 - 500 euro,andere nockenwelle, fächerkrümmer, anderen kat, andere abgasanlage da sollte das machbar sein.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


und nen 2er motor einzubauen ist der letzte quatsch... alleine schon wegen der abgasnorm, verbrauch u.s.w.

Was ist denn daran Quatsch? Ich finde meinen 2E spitzenmäßig im Verbrauch sowie die Leistung. Einen gut gepflegten Motor fährst du im Schnitt um die 6-7 Liter, bei normaler Fahrweise wie alle anderen. Abgasnorm mit Kaltlaufregler = Euro 2 mit grüner Plakette und 147€ Steuer. Was ist daran so schlecht?

Bevor die Ironie einiger User zum Ausdruck kommt wie z.B. ja ich fahre auch meinen VR mit 8 Litern, könnt ihr von mir gerne ein video meiner MFA haben. Leider zu groß ums anzuhängen.

Der 2L 115 PS zieht keine tote Ente aus dem Teich. Viel zu lahm für den 3er.

Der 2.8er ist nicht anfälliger als der 2.9er. Warum sollte er auch?

Der Aufwand einen Motor umzurüsten ist groß, du benötigst andere Achsen, Bremsen und viel Kleinkram, das Läppert sich schnell zusammen.

Du schreibst das der Aufwand beim Umbau auf einen 1.8t zu gross ist, der Grundaufwand ist aber bei den Motorumbauten identisch.

Ich kenne deine Golf Basis nicht aber am sinnvollsten wird sicherlich eine neuer Golf sein. Gib deinen ab und hol dir einen 16V oder VR6 (ich persönlich würde Dir, aus eigener mehrfacher Erfahrung zu dem VR6 raten. Sicherlich höhere Unterhaltskosten aber 6 Zylinder und wesentlich geiler. Bei normaler Fahrweise finde ich den Verbrauch für die 6 Zylinder auch o.k.).

Wichtig ist nur die Laufschiene der Steuerkette. Da entstehen die meisten Motorschäden. Manche sind schon bei 100 tkm und weniger so verschlissen gewesen, dass die Steuerkette übergesprungen ist. Manche haben auch mehr als 200 gehalten, da steckt man nicht drin.

Das Teil kostet aber nur um die 30,-€ beim freundlichen VW Händler und dann hast du keine Probleme damit mehr. Ist zwar etwas Arbeit aber dann bist du auf der sichereren Seite.

Nen C20XE opel geilheitsmotor in ne 3er Golf möhre reinsetzen? nene,irgendwo hört der Spass auf 😛

Meine freundin sagt,das sie ihren golf zu 100 % nicht verkaufen wird/will. Wenn das mitm motorumbau nicht klappt dann lieber die 90PS und halt etwas wehmütig mit rumfahren.

Naja,anscheinend halten viele sehr große stücke auf den VR6. Sollte ja auch auf euro 2 zu bekommen sein,oder? Das mit den achsen,bremsen etc kenn ich ja von meinem corsa,weiß schon das da viel zusammen kommt. Allerdings hatte ich das alles schon ein wenig im vorfeld erledigt,auch meine felgen,auspuff usw passend gemacht. Das ist bei ihr ja etwas schwieriger,da alles auf einmal zu machen ist.
Wenn ich nen VR6 bekommen sollte,was sollte mit dabei sein,wieviel km-leistung ist schlecht/abzuraten und was ist ein normaler preis für so nen motor? Motor wird natürlich dann zerlegt und neu abgedichtet,auch das getriebe.

Hab ihr auch schon nen corsa angeboten und den umzubauen,aber wie gesagt,hängt an ihrem golf 😕

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL



Was ist denn daran Quatsch? Ich finde meinen 2E spitzenmäßig im Verbrauch sowie die Leistung. Einen gut gepflegten Motor fährst du im Schnitt um die 6-7 Liter, bei normaler Fahrweise wie alle anderen. Abgasnorm mit Kaltlaufregler = Euro 2 mit grüner Plakette und 147€ Steuer. Was ist daran so schlecht?

Bevor die Ironie einiger User zum Ausdruck kommt wie z.B. ja ich fahre auch meinen VR mit 8 Litern, könnt ihr von mir gerne ein video meiner MFA haben. Leider zu groß ums anzuhängen.

Ventus das ist völliger Schwachsinn, sorry. 6-7 Lister n 2L Motor, dann kann ich auch n 75PS fahrn so langsam bist du dann unetrwegs, das ist einfach so. Wenn ich n 116PS beim beschleunigen immer auf 3k drehe um voranzukommen, und immer mit max schub, dann braucht der mindestens 8L

Ja ok, natürlich kommts drauf an wo du fährst. AB, 130 dann brauchr er 6-7L, völlig richtig.

@Denns:
das mit der toten Ente stimmt so nicht, es kommt drauf an mit was du vergleichst...Wenn du AB vergleichst von 130-180, dann ist deine Meinung wohl völlig zustreffend. Unterer Bereich sieht das schon anders aus. (nein, ich will damit nich sagen dass der 8V besser geht als der VR6).

@Jason1982:
Du hast schon recht, Umbauaufwand von 90PS auf 116 ist quatsch. hol dir den 150PS ABF, der 116PS mit bisschen Nocke und Chip bringt nicht so viel und kostet welten mehr.
Wenn ihr gegen einen Diesel nicht abgeneigt sein, dann verbaut doch den 110PS (ich gluab AFN) auf dem 96/97er Golf3. Da für 500-1000 n Chip rein, haste 140 Diesel PS, das gibt schon schub, deutlich mehr als der 90PS Sauger. Biste mit chip mit 2-3k dabei (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Naja diesel wär ich schon dafür gewesen,aber ihr taugt der sound nicht von den älteren dieseln. Außerdem ist bei uns viel mit umweltzone und da ist der diesel sehr schlecht geeignet.

PS: Ich fahr den 2.0 16V im corsa momentan mit 7,3 liter,wobei der noch sehr traktiert wird auf der AB (öfter mal 160-200km/h). Im sommer wird das wohl noch etwas weniger werden,mal sehen ob ich unter 7 liter komme. Aber ich geb dir recht,viel heizen braucht auch viel sprit.

Mir persönlich wäre der VR6 jetzt am liebsten,da ich sehr auf den V6 sound stehe und der dann doch gut leistung hat.schade das nen V6 kaum in nen corsa passt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL



Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


und nen 2er motor einzubauen ist der letzte quatsch... alleine schon wegen der abgasnorm, verbrauch u.s.w.

Was ist denn daran Quatsch? Ich finde meinen 2E spitzenmäßig im Verbrauch sowie die Leistung. Einen gut gepflegten Motor fährst du im Schnitt um die 6-7 Liter, bei normaler Fahrweise wie alle anderen. Abgasnorm mit Kaltlaufregler = Euro 2 mit grüner Plakette und 147€ Steuer. Was ist daran so schlecht?

Bevor die Ironie einiger User zum Ausdruck kommt wie z.B. ja ich fahre auch meinen VR mit 8 Litern, könnt ihr von mir gerne ein video meiner MFA haben. Leider zu groß ums anzuhängen.

ehm ? kannst du lesen ?

was hat ein 2er motor mit nem 2E zu tun ?

@ Jason

ich hab schon nen corsa a mit 2 Vr6 motoren gesehen 😁

trägt dir halt nur keiner ein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


Mir persönlich wäre der VR6 jetzt am liebsten,da ich sehr auf den V6 sound stehe und der dann doch gut leistung hat.schade das nen V6 kaum in nen corsa passt 🙁

ich will mal nix sagen, aber im anzug biste mit deinem corsa XE besser bedient 😉

ok, mit dem schönen motor in nen Golf setzen haste schon recht, war ja nur so ne idee, weil du da halt schon mit der technik vertraut bist

bei nem kumpel sind wa jetzt dran nen NE in nen 86C polo zu setzen, die Antriebswellen sind grad auf der drehbank, der digi sitzt schon, bremse is auch schon da, mal schaun was der herr tüv sagen wird 😁

@kassiopeia: wo??

iss schon länger her... da war ich noch en kleiner junge 🙂

hab ich noch nie von gehört, ich kenne nur nen corsa mit 2 C20LET turbos

@ kassiopeia : Sorry habe mich verlesen und nehme alles zurück und JA, lesen kann ich.

@ Ritter_Chill: Also ich erzähle von normaler Fahrweise und von dem, was mir meine MFA zeigt, ob du es glaubst oder nicht, das ist dir überlassen. Klar wenn ich voll aufs Gas gehe, dann komm ich nie auf 7 L, schon eher 8-9. Aber ich fahre nicht immer mit Vollgas an, sondern normal, schalten bei ca 2200 und normal hochbeschleunigen.
Manche Verbrauchen mit ihrer 75 PS Maschiene mehr als jemand mit 2.0, denn sie sind nur am Gasgeben um mit den anderen mitzuhalten, nicht alle aber viele. Und dann wundert man sich, warum man so einen Verbrauch bei einem so "kleinen" motor hat.

@ Dennis: Was redest du? Ein 116 PS Golf 3 zieht keine Ente aus dem Teich? Der Wagen fährt sich 1A für seine Leistung, ich weiß ja nicht was du für verheizte Mühlen gefahren bist, aber meiner geht top. Kannst auch gerne mal probefahren. Jaja VR ist das maß der dinge, das kann man doch nicht mit einem Motor vergleichen, der fast 1L weniger Hubraum hat.
Im Vergleich zum M5 zieht selbst dein VR keine Wurst vom Teller, aber wer vergleicht das schon 😕

Meinen ersten 3er GTI hatte ich Ende 96 und der war sicherlich nicht verheizt! Aber warscheinlich liegt es daran was man gewohnt war. Vom 2er GTI auf 3er GTI war eine herbe Enttäuschung, ich hatte vorher nur 2er und die waren, im Bezug auf Spaß nicht mit dem 3er "GTI" zu vergleichen, der erst wieder ab den AFN (110PS) oder dem 16V seinen Namen verdient hat.
Und ich bin da nicht der einzige mit der Meinung. Wenn es Dir um etwas Leistung geht, dann ist der 2E sicher nicht zu empfehlen. Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen