Motorumbau - TÜV-Reaktion?
Hallo,
ich habe einen E36 320i, der leider die Tage einen Motorschaden erlitten hat. Da ich aber sonst recht zufrieden mit dem Auto war, würde ich gerne einen neuen alten Motor einbauen. Ich könnte von einem Kumpel günstig an einen guten 323i-Motor bekommen.
An sich eine super Sache, allerdings ist es eben nicht die gleiche Maschine.
Jetzt eine Frage:
Wenn ich jetzt mit dem nicht eingetragenen 323i Motor zum TÜV vorfahre und es sollte dem Prüfer auffallen, besteht man einfach nur den TÜV nicht oder zieht das größere Kreise (evtl. Stillegung, Strafen o.ä.)?
Ich weiß, eine Eintragung wäre die vernünftigste Möglichkeit, aber es würde mich nun doch einmal interessieren.
Danke im Voraus!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Genau. Sehr guter Beitrag. Vergessen wir Recht und Ordnung. Alle anderen machen Scheiß also sollen wir auch Scheiß machen. Prima Vorschlag.
Wenn ich eines Liebe an unserem Land und unserer Kultur, dann dass wir (größtenteils) sehr bedacht sind auf Recht und Ordnung.
Keiner hat was dagegen, wenn sich jemand ein größeren Motor einbauen lassen will. Aber dann mach es doch vorschriftsmäßig. Wer es vorschriftsmäßig nicht hinbekommt, dann lass es. Auch wenn es hier und da kleinlich ist.
So sind die Regeln.
Wenn man über Theorie redet (Versicherung merkt nicht ob man den Motor verändert hat usw) dann ist das ja noch ok.
Aber eine direkte Aufforderung zum falschen Handeln nur weil es andere Länder machen Ohje Hey....echt.
11 Antworten
Eintragen lassen und Ende.
Ich gebe dir mal das krasseste Bsp was passieren kann:
Du machst einen Unfall mit Personenschäden (vielleicht sogar Todesfall). Die merken den Motorumbau und damit zahlt die Versicherung keinen Cent! Und wirst dein Leben nicht mehr froh!
Ich hab einen Umbau hinter mir und die Eintragung. Klar kostet die Eintragung was, aber 1000mal weniger als lebenslang zu zahlen.
😁 Sorry aber das ist nun auch etwas Panikmache, die Versicherung müsste um ein Regulierung abzulehnen (zumindest völlig) schon einen Zusammenhang Unfall/Motorumbau nachweisen.
@ShadyTuner
Dein "Beispiel" ist nur dann ein echtes Beispiel,wenn der Motorumbau URSÄCHLICH für den Unfall war!
NUR dann wird dein "krassestes Beispiel" auch eintreten.Das hatte ich dir neulich aber schonmal ausführlich dargelegt....wohl schon wieder vergessen....
@Django1234
Was für ein 320i?Den gab es mit M50 ohne und mit Vanos und mit M52.
Bei nem M50B20 kann das durchaus passieren,das das dem TÜVer auffällt,dein E36 ist ja nicht der einzige,den er in seinem Leben gesehen hat.....was viele aus einem mir unerfindlichen Grund nie bedenken....
Darüberhinaus ist das Steuerhinterziehung (2,0 zu 2,5l Hubraum) UND Umweltverschmutzung (M50 Euro1 zu M52 Euro2)!
Es könnte also evtl. auch bei der AU auffallen.....
Und als kleiner Tip....halte dich selbst nie für schlauer als der Prüfer.DER verdient sein Geld damit,JEDEN Tag Dutzende von Autos durchzuchecken,da nimmst du einiges an Verarschetaktiken und Wissen mit....
Is dasselbe wie mit nem Polizisten,der den xten Zuschnellfahrer kassiert,der ihm erzählt,das es "nur heute ein Notfall sei und er deswegen zu schnell gefahren sei".....
Wers glaubt..... 🙄
Das zieht dann übrigens sofortige Stillegung UND Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung nach sich und DAS wird schlimmer verfolgt als Mord.....dafür wirst du kräftig zahlen dürfen und wenn du Pech hast,wirst du sogar einsitzen....
Greetz
Cap
Cap es ist egal ob der Motor schuld war. Der Umbau hat zu erlöschung der BE geführt. Die drehen dir daraus einen Strick. Kenne persönlich 2-3 Fälle wo das der Fall war. Keine BE, kein Versicherungsschutz.
Ähnliche Themen
Ja,weißte auch welchen Strick?
Zu schnell gefahren -->bedingt durch höhere Motorleistung und nicht an die neue Leistung gewöhnt,daher selbe Pedalstellung beim gasgeben und daraus resultierende,überhöhte Geschwindigkeit.
Das ist der Strick.
Wenn man nicht zu schnell war,sondern nur zu blind,dann wird da kein Strick draus gedreht werden können,dann kriegen sie dich NUR über Steuerhinterziehung!
Und deine 2-3 Beispiele waren sicher Möchtegern-Schumis.....richtig?
Greetz
Cap
ShadyTuner hat recht. Und da gibt's gar keine Diskussion oder Vermutungen.
Ein solche Veränderung führt zum erlöschen der BE. Völlig egal welcher Strick welche Geschwindigkeit.
Die Versicherung muss erst mal zahlen, das macht sie generell. Danach kommt eine Vertragsstrafe (oft 2-3fache Versicherungssumme) und dann die Einforderung des Schadenbetrages. Bei einem Unfall wäre er sogar Schuld selbst wenn das Fahrzeug geparkt ist und er nicht mal den Schaden verursacht hat.
Zudem würde ein größerer Hubraum die Steuer betreffen. Steuerhinterziehung in "kleinen" Rahmen.
Beim Tüv selber wird einfach nur keine gültige HU ausgestellt.
Das einfachste wäre den Motor sachgemäß eintragen zu lassen. Eventuell müssen größere Bremsen drauf. Je nachdem ob der 323i eine größere oder "bessere "Bremsanlage hat.
was hier wieder für halbwissen verzapft wird. komischerweise schreiben immer nur welche von "bekannten" die "ihres lebens nicht mehr froh" wurden.
Die Kasko zahlt GAR NIX.
die haftpflicht allerdings zahlt den gegnerischen schaden, in der regel wird das eigene auto aber von der haftpflicht nicht begutachtet, wenn kein verdacht besteht. folglich wird es der versicherung schonmal gar nicht auffallen, wenn du ne ampel übersiehst und wo rein rauschst. auch ist es nicht unrealistisch, dass nem 320er bei nässe das heck kommt, also das risiko ist schonmal gering, dass es raus kommt.
sollte die versicherung dennoch dahinter steigen (die suchen ja sehr gerne), darf sie regress fordern. dieser regress ist aber vertraglich gedeckelt und ist im bereich von 5-30.000 euro. solltet ihr also den beschissensten vertrag mit 30.000 euro haben, müsst ihr 30.000 euro bezahlen + natürlich strafe und bearbeitung, etc.
wer allerdings wegen 30k schulden seines lebens nicht mehr froh wird, hatte vorher schon n problem.
die kfz steuer muss seit anmeldung auf den eigenen namen des fahrzeugs zurück bezahlt werden und darauf kommt eine strafe. da sich der schaden aber wsl eher im niedrigen 4 stelligen odr gar 3 stelligen bereich befindet, kommt man dafür garantiert nicht in knast.
und der prüfer kann dich natürlich bei der polizei melden. muss aber n ganz schöner &"%(!&$"§ sein, um das zu machen. zuzutrauen wärs aber manchen.
Jetz nicht böse sein, aber bei deinem Text kam nix neues raus. Nur detaillierter. Es ging aber nicht ums Detail 🙂
Eigentlich wollte django nur wissen was beim tüv passiert.
Antwort :
Nix. Höchstens kein tüv.
Falls tüvler ein &$#^*((^$ ist dann meldet er es. Dann stellst dich doof ,könnte ja der Vorbesitzer gemacht haben.
In den Knast kommst wie gesagt nicht.
jo wollte blos nochmal hervorheben, dass man dann nicht sein leben wegwerfen kann weil die BE erloschen ist.
kenne genug leute die ohne BE rumfahren und es nicht mal wissen. Zubehörkat ohne ABE drin weil der alte kaputt war? BE erloschen zb 😉
Genau. Sehr guter Beitrag. Vergessen wir Recht und Ordnung. Alle anderen machen Scheiß also sollen wir auch Scheiß machen. Prima Vorschlag.
Wenn ich eines Liebe an unserem Land und unserer Kultur, dann dass wir (größtenteils) sehr bedacht sind auf Recht und Ordnung.
Keiner hat was dagegen, wenn sich jemand ein größeren Motor einbauen lassen will. Aber dann mach es doch vorschriftsmäßig. Wer es vorschriftsmäßig nicht hinbekommt, dann lass es. Auch wenn es hier und da kleinlich ist.
So sind die Regeln.
Wenn man über Theorie redet (Versicherung merkt nicht ob man den Motor verändert hat usw) dann ist das ja noch ok.
Aber eine direkte Aufforderung zum falschen Handeln nur weil es andere Länder machen Ohje Hey....echt.