Motorumbau
Ich bin mir ernsthaft am überlegen ob ich meinem TT ein anderes Herz einbauen soll.
Ich meine gleich was gscheites wie ein BiTurbo V6 oder -VR6 wie bei
Da muss ich mir einfach das Geld noch zusammenkratzen.
Hat einer schon Erfahrungen gemacht
Mich interessiert eure Meinung dazu
Cheers TTRS
33 Antworten
Für diese Umbauten müsstest du mal eher im R32 Forum fragen.
Bei den 3.2er TT's kenn ich noch keinen der das gemacht hat. Aber einen R32 ausm Forum kenne ich der mit BiTurbo und ca. 500 PS rumfährt.
Gruß
Sebo
P.S. ich würd mir erstmal nen 3.2er kaufen. Der Umbau für den 225er ist sicherlich etwas zu aufwendig wenn du in dein altes Fahrzeug erstmal nen komplett anderen Motor setzen musst.
Frage: Durch was kann man(n) Hubraum ersetzen ???
Antwort: Durch mehr Hubraum!!!!!
@TTRS
hast du dir schon mal überlegt dein 1,8ter zu tunen ... mtm drückt da auch bis glaube ich 300 PS raus und ppi ja auch 400 rum .
wir machen auch 1.8t-umbauten bis 500ps (haltbar und fahrbar !).
siehe hier : EVO3
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
wir machen auch 1.8t-umbauten bis 500ps (haltbar und fahrbar !).
@DR,
auf welche Basis bitte? 132 KW AJQ, möglich?
Oder wird der Aufwand dabei zu intensiv und daher zu kostspielig? Frage deshalb, ob man sich dann nicht besser erst einen 225er TT als Basis holt.
Gruß, mörf
da sowieso über 90% des motors und der umliegenden teile erneuert werden müssen, spielt es eigentlich keine grosse rolle, ob 180 oder 225ps.
der block wird nachträglich versteift und hält dann auch.
pass bloss auf, dass fabius das nicht liest!...😉
@DR,
danke! Ich schau mir das grad mal so ein bischen an..
www......
Gruß, mörf
und was meinst du zum b5 rs4 mit 2.7l bi-turbo und 380ps. den bekommste sicherlich auf gut 450ps und standhaft sollte das auch sein.
ja, aber sollte halt kein frontler sein 8)
Zitat:
und was meinst du zum b5 rs4 mit 2.7l bi-turbo und 380ps. den bekommste sicherlich auf gut 450ps und standhaft sollte das auch sein.
Ja...... wäre schon ein geiles "Motörchen" aber da der Motor längs eingebaut werden muss, muss das Getriebe und die ganze Kraftübertragung ev. auch Teile des Fahrwerkes gewechselt werden:
Haldex raus Torsen rein......
Und das kostet dann Hammer!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du wirklich was geiles willst, dann kauf dir erstmal nen 3.2er TT! Auf dem 1.8er als grundlage würd ich im leben nix aufbauen! Da wär ich froh wenn das Teil serienmäßig hält ohne kaputt zu gehen 😉
Dann gibts für den ne Firma die das Teil auf 3.4 Liter aufmacht und scharfe Bauteile verbaut. Dann kannst ja immernoch nen Turbo aufstöpseln wenns nicht reicht! Evtl. hat ja jmd. die Page von dem Tuner zur hand, ansonsten such ich se bei gelegenheit mal raus.
Der 3.2er im TT ist natürlich schon ne saubere Grundlage, aber der Platz im TT lässt halt etwas zu wünschen übrig.
Zitat:
Der 3.2er im TT ist natürlich schon ne saubere Grundlage, aber der Platz im TT lässt halt etwas zu wünschen übrig.
Wie meinst Du das ?
Der 3.2 ist nicht kleiner als der 225 PS Quattro 🙂
Gruss
CaTTz
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wenn du wirklich was geiles willst, dann kauf dir erstmal nen 3.2er TT! Auf dem 1.8er als grundlage würd ich im leben nix aufbauen! Da wär ich froh wenn das Teil serienmäßig hält ohne kaputt zu gehen 😉
Dann gibts für den ne Firma die das Teil auf 3.4 Liter aufmacht und scharfe Bauteile verbaut. Dann kannst ja immernoch nen Turbo aufstöpseln wenns nicht reicht! Evtl. hat ja jmd. die Page von dem Tuner zur hand, ansonsten such ich se bei gelegenheit mal raus.
Der 3.2er im TT ist natürlich schon ne saubere Grundlage, aber der Platz im TT lässt halt etwas zu wünschen übrig.
Wenn ich mir hier so mache Posts durclese, Frage ich mich ob hier alles Millionäre schreiben.
Sorry, ich glaub er will sich net erst n neuen TT kaufen und nochmal 35.000 investieren um dann nochmal 40.000 in den Motor zu stecken. für 80.000 - 90.000 kann ich mir x viele richtige Autos auf dieser Welt kaufen und Stecke doch net die Kohle in nen TT, wenn es für denselben Preis n Lambo gibt...