Motorumbau

Audi TT RS 8S

Ich bin mir ernsthaft am überlegen ob ich meinem TT ein anderes Herz einbauen soll.

Ich meine gleich was gscheites wie ein BiTurbo V6 oder -VR6 wie bei

rothe oder HPG

Da muss ich mir einfach das Geld noch zusammenkratzen.

Hat einer schon Erfahrungen gemacht

Mich interessiert eure Meinung dazu

Cheers TTRS

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Catz


 

Wie meinst Du das ?
Der 3.2 ist nicht kleiner als der 225 PS Quattro 🙂

Gruss
CaTTz

Beim 225PSler ist aber schon ein Turbo dabei 😉

@ Lautehupe: den 3.2er gibts auch gebraucht schon sehr günstig. Und wenn er solche Fragen stellt kriegt er eben auch alle möglichkeiten vorgestellt. Ob er sichs leisten kann oder will ist mir doch scheissegal, oder?

Wenn er die kohle nicht hat sollte er lieber am 1.8er rumbasteln. Ist aber nicht unser Problem, geht uns ja auch nix an.

Hi Jason_V,

meine Frage bezog sich auf

Zitat:

Der 3.2er im TT ist natürlich schon ne saubere Grundlage, aber der Platz im TT lässt halt etwas zu wünschen übrig.

Warum der Platz im TT etwas zu wünschen übrig lässt ?

?? Nix verstehn 🙂

Zitat:

Beim 225PSler ist aber schon ein Turbo dabei

By the way, vielleicht braucht der 3,2 er gar kein Turbo 😁

Gruss + schönes WE
CaTTz

Der "Platz" bezog sich auf den Platz im Motorraum 😉 is klar, ne.

motorumbau is totaler schwachsinn... mein kumpel bastelt auch schon 2 jahre an seinem polo 6n rum (1.8T 225PS) und kommt nicht weiter, weil alles vorne und hinten nicht zusammenpasst. da fährt er lieber seit 2 jahren nen rostigen telekom-polo für 1000 EUR und steckt unmengen an geld in ein projekt, was wohl nie fertig wird (und wenns fertig is, kriegt ers wohl nicht eingetragen), anstatt sich gleich ein gescheites auto zu kaufen.

bevor ich nen 3.2 auf turbo umbau oder sonstwas, kauf ich mir gleich nen RS4 oder 993 turbo. dann hab ich was gescheites und nicht so ne zusammengeflickte kiste, die mir jeden momant um die ohren fliegt und mir nie mehr jemand abkauft...

@mathias

Endlich mal jemand der was vernünftiges zu diesem Thema sagt! Ich bin mit meinem auch zufrieden, geht ganz gut, aber es würde mir nie in den Sinn kommen, -zigtausende Euro in einem TT zu verblasen! Dann gleich was original schnelles und exclusives!

Zitat:

Ob er sichs leisten kann oder will ist mir doch scheissegal, oder?
Wenn er die kohle nicht hat sollte er lieber am 1.8er rumbasteln. Ist aber nicht unser Problem, geht uns ja auch nix an.

Ja............ die Kohle hätte ich schon (sonst würde ich mir keine solche Gedanken machen) aber ich lebe ja nicht nur für mein Auto. Das Geld kann man ja auch auf zig tausend andere schöne Arten los werden.

Mich fasziniert einfach der Gedanke ein TT zu besitzen der um die 600PS hat und dem man das nicht zutrauen würde.

Aber anscheinend werden solche Umbauten hier nicht sehr gelobt.

Gibt's auch solche hier mit praktischen Erfahrungen ?

Gruss TTRS

600ps (noch) nicht. aber geringfügig drunter ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


bevor ich nen 3.2 auf turbo umbau oder sonstwas, kauf ich mir gleich nen RS4 oder 993 turbo. dann hab ich was gescheites und nicht so ne zusammengeflickte kiste, die mir jeden momant um die ohren fliegt und mir nie mehr jemand abkauft...

Naja, ist halt immer ne Einstellungssache... Der eine mag halt von der Stange, und der andere was individuelles... 🙂

Btw. selbst an nem 993 Turbo würde bei mir definitiv getuned werden. 😉

@Patrick202: *räusper* !!!!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Btw. selbst an nem 993 Turbo würde bei mir definitiv getuned werden. 😉

naja der hat aber von haus auf schon mehr leistung und ich glaube kaum, dass du da nen anderen motor reinbaun würdest oder? und darum gings ja... gegen nen chip oder sonstiges tuning sagt ja keiner was, weil das meistens kostenmäßig im rahmen bzw. im verhältnis bleibt.

Kann als praktische Erfahrung nur anbringen, das ein Kumpel von mir seinen 2.0 16V auf Turbo umbauen wollte. ( von 150 PS auf so ca 250-300 PS)
Er fährt das Auto als Alltagsauto und im Winter- alles andere ist ja auch totaler Schwachsinn. ( 95 % im rostigen Corsa unterwegs und einmal im Monat dann mit dem Turbo-Cupra auf die Bahn ist ja wohl auch Mist- oder?? )

So und nachdem der Tuner (HGP wars glaub ich) zu Ihm meinte, das er dann damit aber keine langen Autobahnsessions veranstalten sollte und auch im Alltagsbetrieb ALLES darunter leiden würde- Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Karrosse, Bremsen etc..
war die Sache gestorben- Dann lieber die 8000 Euro oder mehr Scheine genommen und in was ordentliches investiert. ( Die 8000 die der Cupra gekostet hat und die 8000- fürn Turbo- => 16000 Scheine=> 225 PS TT mit CHIP und ich hab ein Auto und keine Nuckelpinne!

Bei deinem TT Umbau legst du warscheinlich locker 30.000 Euro für den Umbau mit allen drum aufn Tisch und dann hält der Bock keine 20 TKM- na ob das soviel Spaß macht?? Ich kanns mir jedenfalls nicht leisten...

2500-3000 Euro kann ich mir vorstellen als Tuning in ein Auto ( hier TT) zusätzlich zu stecken ( für Felgen, Fahrwerk, Chip etc.)

Damit hebe ich mich etwas von der Masse ab, ohne dabei wie der totale Prolet zu wirken... das muß ich nicht haben..

Meine Meinung..

Zitat:

Original geschrieben von TTRS


Gibt's auch solche hier mit praktischen Erfahrungen ?

Gruss TTRS

Bisher gibts nur basteleien an 1.8T's! Ich glaub GT1Driver hat so ziemlich die meisten Pferdchen. Schwankt immer so um die 500-540PS wenn er volle Leistung fährt, oder???

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Bisher gibts nur basteleien an 1.8T's! Ich glaub GT1Driver hat so ziemlich die meisten Pferdchen. Schwankt immer so um die 500-540PS wenn er volle Leistung fährt, oder???

ich kenne ihn zwar nicht, aber so wie ich die sache sehe, ist da auch nicht alles gold, was glänzt. und einen haltbaren, altagstauglichen 1.8 liter motor mit weit mehr als 300 PS?? liegt nicht mehr ganz in meinem vorstellungsbereich und der ist doch schon recht groß. 😉

Soweit ich weiss haben die APX Motoren das beste Standing. Die sind am einfachsten mit mehr Leistung zu versehen. Auch was die Alltagstauglichkeit und die Langlebigkeit anbelangt.

Gruss

Ich geb Matze natürlich recht! Mehr als 30-40PS mit Chip würd ich an nem 1.8T nicht machen! Wenn überhaupt...

Der Motor ist meiner Meinung nach einfach keine solide Grundlage für solche Sachen!

Deine Antwort