Motorumbau (R32) Hilfe gesucht
Hallo Liebe Gemeinde,
ich suche dringend Hilfe bei meinem R32 - Umbau. Also original war in dem Cabrio ein ABS -Motor verbaut und wurde vor zwei Jahren auf AAA umgebaut mit Achsen etc...alles was dazu gehört.
Nun habe ich mir mir einen R32 Motor (BFH)
eingeplanzt. Da möchte ich an die Elektrik die Woche heran gehen.
Verbaut ist noch der VR - Kabelbaum.
Vorhanden ist der Motor und ZE Kabelbaum vom 4er Golf R32. Steuergerät vom BFH ist auch vorhanden ohne WFS.
Ich bräuchte dringen einen Schaltplan vom 4er Golf R32. Der freundliche rückt nichts heraus.
Bitte wirklich um Hilfe
Gruß Hotte
Beste Antwort im Thema
Ich werde am Wochenende einige Messung durchführen.
Dann auch endlich die Zusammenfassung schreiben.
92 Antworten
Genau NWT ist die Software Optimierung der Nockenwellensteuerung beim VR6 3.2 und 3.6. Die ab Werk eher Suboptimal ausgelegt waren.
So Leute, ich habe es endlich geschafft das elektronische Fahrpedal einzubauen und verkabelt ist es auch. Natürlich gleich mit VCDS erfolgreich im MWB 60 angelernt. ADP in Ordnung.
So die Achsen sind auch erfolgreich umgebaut. Natürlich mit den passenden Antrieben. Konnte meine Originalen nicht weiter fahren, da die Plus Achse ein Stück breiter ist und die Außenverzahnung größer ist. Langsam geht es voran. Ich konnte ewig nichts machen da das Steuergerät nochmal weg geschickt werden musste wegen der Wegfahrsperre. Diese Firma hatte dann ewig auf sich warten lassen so das ich schon richtig sauer wurde. Natürlich alles per Vorkasse.. Naja am Ende hat es denn doch geklappt. Was soll ich sagen? Er läuft. Ich habe aber noch Probleme wie ich den Öldruckkontrolle und Öltemperatur am BFH - MOTOR anschließe.
Original ist ein 2.8 VR 6(AAA1993) Kabelbaum drin gewesen wo ich den BFH dran gelötet habe.
Vielleicht könnt ihr mir eine kleine Hilfestellung geben?
PS. Die Bremsklötze werden natürlich noch erneuert
288mm Scheibe
Im Fehlerspeicher steht drin.
Auspuffklappe kein Signal
Tankentlüftungsventil kein Signal
Lambda Bank Eins und Bank Zwei jeweils die
Zweite (Monitorsonde)
...
Auspuffklappe ist klar..nicht verbaut
Tankentlüftungsventil ist angeschlossen
steuert er aber nicht an?
Lambdasonden sind heute eingetroffen und werden morgen an den 200 Zellenkat angeschlossen.
Leider hat der Kat bloß eine Verschraubung für
die Monitorsonde?
Mutter einschweißen?
Bitte entschuldigt meine Schreibweise, ich bin per App online und nicht so begabt was Handys angeht.
So Eure Meinungen sind gefragt.
Ähnliche Themen
Sehr geil. Wird ja schön langsam was draus. Ich bewundere immer die leute welche solch einen umbau machen. Echt geil :-)
Ja Schwierigkeiten gibt es noch mit dem Drehzahlmesser.
Am Pin 37 am MSG liegt bei mir leider kein Signal mehr an.
Manche hatten da noch den Drehzahlausgang für die Klima. Bei mir kommt leider nix heraus oder
ich war heute nach der Arbeit zu aufgeregt bei der Wärme. Morgen ist auf jedenfall der Auspuff dran.
Aus den Zwei Hundertzellen Kats ist ein Zweihundert Zellen Kat geworden da ich da auch
betrogen wurde.
Nun Schweiße ich Zwei Flansche von HJS an den Fächer und baue mir dort draus ein Y Stück wo dann der Kat dran kommt. Nachdem Kat kommt auch wieder von HJS ein 76mm Rohr bis zum Endschalldämpfer.
Die hängen ganz normal im Krümmer und haben genug Platz zur Stirnwand. Sind schon angeschlossen. Ich mache morgen Fotos davon.
Viel ist leider nicht zusehen aber glaubt mir, zwischen Stirnwand und Lambdasonden ist genügen Platz.