Motorumbau (R32) Hilfe gesucht

VW Golf 3 (1H)

Hallo Liebe Gemeinde,

ich suche dringend Hilfe bei meinem R32 - Umbau. Also original war in dem Cabrio ein ABS -Motor verbaut und wurde vor zwei Jahren auf AAA umgebaut mit Achsen etc...alles was dazu gehört.
Nun habe ich mir mir einen R32 Motor (BFH)
eingeplanzt. Da möchte ich an die Elektrik die Woche heran gehen.
Verbaut ist noch der VR - Kabelbaum.
Vorhanden ist der Motor und ZE Kabelbaum vom 4er Golf R32. Steuergerät vom BFH ist auch vorhanden ohne WFS.

Ich bräuchte dringen einen Schaltplan vom 4er Golf R32. Der freundliche rückt nichts heraus.

Bitte wirklich um Hilfe

Gruß Hotte

Beste Antwort im Thema

Ich werde am Wochenende einige Messung durchführen.
Dann auch endlich die Zusammenfassung schreiben.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zusammen gebaut

20150717-195922

Sehr geil. Hätte nicht vielleicht das E Gas vom TDI gepasst?

Keine Ahnung. Also vom 3 er und 35i auf jedenfall nicht. Da diese nicht 6 polig sind. Ich brauche den originalen Kabelbaum vom Egas bis zum blauen Stecker vom Motor kabelbaum. Den soll es zukaufen geben aber ich weiß nicht wo. Bei ETKA finde ich diesen nicht. Vielleicht könntet ihr mir dort Hilfestellung geben?

Hi,
auf dem blauen Stecker steht ne VW Nummer drauf normalerweise. 1k0 ...... schick mir die mal dann such ich dir das Gegenstück raus.

Ähnliche Themen

Ich brauche halt das Gegenstück also den ganzen Kabelstrang. Sechs Drähte. Die Ersatzteilnummer kann ich erst morgen schicken. Da das Cabrio in meiner Halle steht, wo ich heute leider nicht meht lang komme. Ich habe mir morgen an meinem Geburtstag frei genommen und möchte am Umbau weitermachen. Vielen Dank für die Hilfe

Hmm ich schau mal was ich im ETKA finde... Wie war das noch das Spenderauto war von 2003 ?

Der Spender war ein Golf 4 R32, 2002 oder 2003 Baujahr mit BFH Motor.

So habs gefunden im ETKA. Also Du brauchst den Stecker Teilenummer 3B0 972 706 "Flachkontaktgehäuse Geber Gaspedalstellung". Wenn du den per Suche in der Register Karte "TVN" suchst landest du auf Bildtafel 971-081 und das ist der Zentral Kabelbaum vom Fahrzeug wo der dran steckt. Das Ende was du brauchst kriegst du NICHT einzeln und musst du dir Selber bauen. Zusätzlich brauchst du dann noch Einzelleitungen mit Kontakten. ( Welche passen findest du auf dem Button Zusatzinformation mit dem Rechteckigen Rahmen, da spukt er dann noch mehr Teilenummern aus.

Ja ich Danke dir. Es soll im Netz aber Kabelbäumen geben einzeln. Ich habe sogar schon im anderem Forum eine Abbildung gefunden. Nur leider ohne Link. Ja zur Not muss ich mir die Zwei Stecker kaufen und usw..Danke für deine Mühe

Ich finde den Umbau auch sehr interessant.
Was verschlingt der Spaß an Kohle wenn ich fragen darf?
Also wenn man es in eigenregie erledigt.

Welche AGA willst du verbauen?

AGA?> Abgasanlage?
Also Zwei Hundertzellenkats und dann schaue ich mal. Friedrich Motorsport wird es wohl werden.
Direkt über der Hinterachse werde ich wohl stückeln müssen.

Das finanzielle hält es sich bis jetzt in Grenzen.

Motor mit Kabelstrang 2400
Steuergerät ohne WFS und Zwei Kats mit Monitorsonden 450€
Luftmassenmesser und Luftfilterkasten vom Audi TT 150€ gebraucht
Jede Menge Kleinmaterial was ich erst am Ende zusammen rechnen kann.

Also jetzt liege ich irgendwo ungefähr bei 3200€
Jetzt kommt noch eine andere Bremsanlage..So wie ich denke werde ich noch auf TEVES MARK 20 umbauen.

Wenn ich mal so blöd fragen darf: Warum kein R36?

Ich will dir nicht dein Projekt madig reden. Ist eine ernst gemeinte Frage. Bitte nicht falsch verstehen

Weil ich da günstig heran kam und 241 PS Serie auch erstmal reichen. Das würde noch mehr Schwierigkeiten beim Umbau geben.

Rechne am besten nochmal ein par Euro für ne NWT Optimierung rein 🙂 Die meisten R32 Motoren hatten ab Werk nie ihre 241 PS. Eher 220 oder weniger. Musst ihn mal auf die Rolle stellen wenn er fertig ist.
Die meisten kamen erst mit NWT Optimierung auf ihre Nennleistung bzw sogar bisschen drüber.

Also der Schlachtermotor kommt vom Tuner in Hamburg. Der War optimiert. Aber wenn alles passt dann stelle ich ihn sowieso auf den dyna und lasse ihn nochmal abstimmen. Trotzdem danke.

NWT?

Nockenwellenverstellung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen