Motorumbau Plug and Play möglich?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin zusammen,

Ich habe ein Golf 5 Bj 2006 mit einen 2.0 liter 16v Diesel Unfallwagen.

Wie gut passt der in ein Caddy BJ 2010?

Wie hoch ist der Aufwand könnt ihr mir da Daten nennen.

Ist die Vorderachse gleich.........

Wäre super wenn einer was hilfreiches dazu sagen kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@preisstrmer17 schrieb am 15. August 2017 um 22:34:56 Uhr:


Ne hat sich alles anders ergeben habe alles verkauft auch den caddy.

Warum wundert mich das jetzt nicht?

Golfmotor in den Caddy bauen ist halt nur was für total gestörte Leute 😛

61 weitere Antworten
61 Antworten

günstiger nicht aber hat was so ein 16v mit dsg in so ein alten caddy 🙂

Hat das einen Grund, dass du immer noch nicht die Frage nach der Abgasnorm beantwortet hast?
Ich hoffe für dich, dass du ein 6- Gang DSG meinst! Das 7- Gang aus dieser Generation dürfte dir im Caddy wenig Freude machen...

ich habe sie beantwortet und ich hatte gesagt ich weiß leider nicht welche abgasnorm der golf 5 hat.

Ja es ist ein 6 Gang DSG

Auch noch DSG, dann wird das mit Plug and Play sowieso nichts.

Viel Spaß beim Kabel ziehen und Stromlaufpläne wälzen.

Ähnliche Themen

Sorry, aber das ist doch die entscheidende Frage ob BEIDE Fahrzeuge die gleiche Norm haben. Andernfalls dürfte der Zulassungsaufwand den Restwert schnell übersteigen.
Wie willst du das mit dem Kombiinstrument lösen? Das DSG möchte da doch immer seinen Gang anzeigen.

Ja gucke ich morgen mal wegen der Norm.

Ich bin im Moment guter Dinge habe ja alle kabelbäume

Dir fehlt sicher noch einiges, aber das wirst schon noch merken 😉.

Ich bin gespannt ja. Aber lese grade du hast vcds. Was sagst du denn als fachmann wegen alles um codieren machbar ?

Was willst du codieren?
Wenn die Kabellängen nicht reichen, die Pinbelegung nicht stimmt, die Kabelbäume für Innenraum und Beleuchtung nicht mit dem Rest übereinpassen....auch die Sicherheitseinrichtungen Gurtstraffer und Airbag wollen wieder funktionieren......

Der andere Umbauer hat wochenlang die Stromlaufpläne Caddy/Golf verglichen und gestrickt, umgepinnt und neugeflochten. Dazu hatte er noch nen Telefonjoker, den er permanent genervt hat......

Hartes Stück Arbeit....für alle Beteiligten.

Genau und nochmal gebe ich meine Telefonnummer nicht raus an jemanden der nen Golf Motor in den Caddy strickt und 600Km weit weg schraubt 😛

Ehrlich gesagt keine Ahnung was man umcodieren muss. Kabellängen sehe ich auch nicht das Problem weil der Motorraum fast identisch ist. Wie gesagt Vorderachse und schlossträger etc ist alles gleich.

Kann ich verstehen würde ich auch nicht machen.

Hat denn der Caddy schon das 16 Zoll Fahrwerk ?

Wenn nicht kann das schonmal nicht gleich sein, außerdem hat der Caddy die höhere Vorderachslast so das du da schonmal andere Federn und ggf. auch Dämpfer brauchst.

Genauso hat der Caddy ja wohl die Klima mit der Magnetkupplung und der Golf den elektronisch geregelten Kompressor.

Ich glaube du hast nicht mal ansatzweise eine Vorstellung wieviele Baustellen du dir da öffnest.

16 Zoll Fahrwerk ja hat er drin.

Das mit dem klimakompressor muss ich schauen aber wenn ich doch eh alles komplett umbaue Klimakasten Motor Getriebe alle kabel 1zu1 vom Golf sehe ich NOCH keine Probleme.

Das es nicht einfach ist habe ich mittlerweile auch schon herausgefunden.

Aber wenn es fertig ist freut man sich doch umso mehr.

Leg dir schonmal ne Standleitung zu ErWin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen