Motorumbau beim Astra

Opel Astra F

Mir kamen heute auf einer langen Autobahnfahrt komische gedanken auf: 😁

aaaaaaaaaangenommen man möchte einen TDI von VAG in einen Astra pflanzen: ist das möglich? Wenn ja: schwer realisierbar? Sehr aufwändig? Zulässig? Teuer?

Bitte, keine Diskussion über meine Hirngespinnste 😉 Ich möchte nur wissen ob sowas geht oder nicht. 😁

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn du so "Dieselgeil" bist, nimm den 1.9er cdti mit 150PS, der dürfte nen Astra F recht ordentlich antreiben. Billigster Umbau wäre wohl nen C20NE, macht 115PS, um die 190Nm Drehmoment und is robust.

Da muß er aber noch reichlich machen um den c20ne auf 190Nm zu bringen. im Normalfall hat der 170Nm

Wegen dem Preis für den Umbau auf C20NE kann man fast nichts falsch machen weil 1. ist der Astra ein Baukasten Auto 2. Stehen die Dinge auf die es ankommt im Umrüstkatalog ( Größere Bremsen und die danach benötigten Reifengrößen )

3. bekommst du auf jeden Schrottplatz günstig nen NE hinterher geschmissen.

Na immerhin mehr als beim 1.6er 😉

Ah ok, dann hab ich das vercheckt mit dem Drehmoment 😁

Egal, wer 1.6er gewohnt war, findet den NE erstmal toll, egal ob nun 170 oder 190 NM 😉

Eben. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Ich gehe mal davon aus das du ABS Hast.

Wenn ja: Größere Scheibenbremse VA, Getriebe und Stabi die 22mm ausführung sofern noch nicht vorhanden.

Hab mal gelesen, dass man auch andere Radnaben benötigt. Stimmt das?

Mit die Radnaben hat das nichts zu tun nur mit der Größe der hinteren Trommeln und den Durchmesser vom Hauptbremszylinder

Ich meine auch vorne. Also wegen der Verzahnung der AT-Welle, dass es da verschiedene größen geben soll.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Golf GSI 😉

Meines Wissens fährt Mrs. Stock nen Golf 2 mit C20XE 😁

Naja,dort ist ja auch das Know-How vorhanden 😉

Möglich ist alles.

MfG Tigra2.0 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen