Motorumbau 320i auf 323i
hallo e36 user gemeinde,
ich hab da mal ne frage an euch,
und zwar ein kumpel von mir hat nen 320iT jetzt hat er sich nen günstigen unfall 323i gekauft,
er möchte den motor in den 320er einbauen ( mit getriebe )
wie schaut es da mit dem diff. aus muss das auch umgebaut werden ?
und gibt es sonst noch was zu beachten?
danke für eure antworten
im voraus
chris
25 Antworten
wenns ein 320 i m52 dann musst du nur den motor wechseln, steuergerät kabelbaum usw passt alles vom 320
Zitat:
Original geschrieben von technofreak83
Das Diff ist doch anders?!
Und die Bremse hinten muss innenbelüftet sein.
so siehts aus!
Der 323i ist natürlich länger übersetzt als ein 320i
Diff 2,93 (320i Diff 3,45)
was für ein Bj.ist der 320i?
Innenbelüftet hinten, 323i ?
Wusst ich gar nicht.
Ähnliche Themen
Motorsteuergerät mit dem 320i Kennfeld weiter zu nutzen hat sogar den Vorteil das du eine etwas frühere Zündung hast was leistungssteigernd wirkt ( dafür gehen andere zum Tuner ;-), du solltest aber nur noch 100 Oktan tanken, da er sonst minimal zum klingeln neigt. Ab M52 ist ja alles Siemens gesteuert .... da kann man noch spielen .... 😉 !
MFG
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Motorsteuergerät mit dem 320i Kennfeld weiter zu nutzen hat sogar den Vorteil das du eine etwas frühere Zündung hast was leistungssteigernd wirkt ( dafür gehen andere zum Tuner ;-), du solltest aber nur noch 100 Oktan tanken, da er sonst minimal zum klingeln neigt. Ab M52 ist ja alles Siemens gesteuert .... da kann man noch spielen .... 😉 !
MFG
kungfu
Könnt ich dann ja auch machen😁
Gas sei dank,hab ich ja genug Oktan😉
gruß
Klar, 😉.
Ich habe das ja so realisiert ... M50 2.5 mit Vanos, komplettes Geber,Nehmer,DME und Kabelbaumgeschirr vom 320i verbaut, 328i LMM um den 80mm Durchmesser beizubehalten und den Chip angepasst und ab geht die Luzi ... 😁.
Wir haben das mit Breitbandlamda usw. alles gegengecheckt, passt, wackelt und hat Spiel, mit original 320i Chip geht es gut, mit dem Tuning Chip richtig geil.
Gruß
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Könnt ich dann ja auch machen😁
Gas sei dank,hab ich ja genug Oktan😉gruß
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Klar, 😉.
Ich habe das ja so realisiert ... M50 2.5 mit Vanos, komplettes Geschirr vom 320i verbaut, 328i LMM und den Chip angepasst und ab geht die Luzi ... 😁.Gruß
kungfu
Hätte den großen Vorteil bei mir,das ich kein neues Gassteuergerät bräuchte😁
Diff würde ich auch lassen😛
Brmse wär ka kein Ding,wenn man nen kompletten Unfaller hat.
gruß
Hab ja auch noch das 320i Diff drinnen, NUR so macht der 2,5 Liter richtig Spaß, geht schon ab 2000 U/min ab wie Schmidts Katze ....
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hätte den großen Vorteil bei mir,das ich kein neues Gassteuergerät bräuchte😁
Diff würde ich auch lassen😛Brmse wär ka kein Ding,wenn man nen kompletten Unfaller hat.
gruß
Wenn Fragen dann melden 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Dann weis ich ja schon mein nächstes großen Projekt😁
Motor und Bremse ist ja schnell umgestrickt.
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Wenn Fragen dann melden 😉.
Naja,heut und morgen noch net,denke mal im laufe nächsten Jahres.
Aber wenn,komm ich auf DIch zurück😉
gruß