- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Motoren
- Motorumbau 1,8T oder VR6 ???
Motorumbau 1,8T oder VR6 ???
Hallo zusammen,
Also ich habe einen Golf 3 mit 90 PS. Und ich möchte einen Motorubau machen. Aber ich kann mich nicht zwischen dem 1,8T und dem VR6 entscheiden. Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung weiter helfen??? Würde mich über eure Antworten freuen
MfG
Benny
Ähnliche Themen
70 Antworten
also ich weiß ja nicht, aus einem winzigen 1,8l motörchen über 200PS rausziehen ohne dass man immer das gefühl hat, ihn zu quälen????
neeee dann lieber einen v6, hubraum is halt durch nix zu ersetzen.
der 1,8t erinnert mich an die japanischen maschinen, drehorgeln, aus superwenig hubraum soviel leistung holen aber nach 100.000km tot sein....
Gibt genug 1.8T's mit über 300PS, die das gut verkraften. Und eine Drehorgel ist der 1.8T schon gar nicht. Serien-1.8T's erzeugen bei sehr niedrigen Drehzahlen ihr maximales Drehmoment und verlieren eher Kraft ab 5000 U/min. Im Vergleich zum 1.8T ist der V6 die Drehorgel.
Zitat:
Original geschrieben von Rivon
@chosen
der neue 3.2l ist aber kein Turbo, sondern so weit ich weiß nen v6. Erkennbar an einem kleinen Heckspoiler.
Jeder TT hat einen Heckspoiler (sollte er zumindest haben). Da die Karren sonst bei 200 kmh von der Bahn wehen. Daher auch damals die Rückrufaktion.
Hi, ich habe auch einen 1,8 Turbo mit 150 PS und bin von dem eigentlich sehr begeistert.Kann man nicht meckern!Spund ist dank K/N Luftfilter und ner Remusanlage auch ganz akzeptabel.
Das einzigste Probelm was ich habe ist, das ich wenn ich auch unteren Drehzalen beschleunige so bis ca. 2500-3000 U/min und der Motor unter Last steht, ein Dreh-Schleifgeräusch ,oder als wenn er nach Luft jappen würde, im Innenraum habe.Wenn ich die Scheiben unten habe und an einer Wand oder ähnlichem vorbeifahre, und dieses Geräusch erzwinge, habe ich auch den Eindruck, daß irgendwo Luft entweichen würde.
Die meisten denken jetzt bestimmt, ja klar die Hubraumschwächlinge mit nem Turbo.Ist bestimmt der Lader im Arsch.Fehlanzeige.Habe letzte Woche auf Garantie nen neuen bekommen, weil die dachten der Turbo wäre hopps gegangen.:-) Billiger kommt man an keinen neuen TurboLOL!
Was kann ich denn jetzt noch machen.Weiß einer da vielleicht noch Rat für mich?Bin echt etwas verzweifelt.Leistung ist ja auch voll da, nur das Geräusch nervt einfach extrem tierisch.Bitte schreibt mir, wenn Ihr was wisst oder sowas auch mal hatte!
ICQ | 127104298
ich würd mal sagen ganz normales turbopfeifen. da muss ja der turbo nich kaputt sein.
bei mir ist es übrigens so, das wenn ich im 3. gang bei 2000?rpm voll beschleunige, pfeift es vom spiegel. wenn man die hand zwischen spiegel und a-säule hält, hört das pfeifen auf. is aber halt nur im 3.gang beim beschleunigen.
nein nein das typische Turbopfeifen kennen ich!Hab das Gefühl als wenn es dierekt bei mir vor den Pedalen ist!Und wenn ich am Berg anfahre oder halt generell der Motor unter Last steht.Klar das Torbopfeifen ist dann auch da aber ist es ja nicht wenn ich vom Gas gehe!Dann hört man mein Geräusch am besten und lautesten!
Ob es wohl die Kupplung ist oder so!Ist ja auch nur wenn der Motor sich bewegt oder "kippt" wenn ich Ihn entlaste!Habe auch schon an die Torosionsfedern in der Kpplung gedacht!
Hoffe Ihr helft mir weiter!
ICQ| 127104298
Wenn es ein Zwitschergeräusch ist, könnte ein kaputtes Schubumluftventil sein. Die Membram reisst öfters weil es nur Kunststoff ist. Ansonsten käme ein Ladedruck-Leck in Frage. Kontrollier mal die Zuleitung zum Ladeluftkühler. Die läuft in etwa daher, wo du das Geräusch vermutest.
@ VR6 Marius
stimmt, kenne auch diverse TT's ohne Heckspoiler.
Genau gesagt hat der v6 einen deutlich größeren Heckspoiler als die anderen Modelle.
mfg Rivon
So ich war gerade bei CW wegen diesem Geräusch und die haben mit so einer Art Hörgerät mal dem ganzen auf den Zahln gefühlt.
Der Chef oder wer immer das auch war, meinte ebensfalls das es das Vorschubumlaufventil wäre.Kostenpunkt ca. 20€ plus Steuer.Werde es morgen eingebaut bekommen und hoffen das es dann behoben ist.Meine Vermutung das das Geräusch direkt vor mir ist stimmte also.
Durch das Ventil wirkt sich sogar das Geräusch auf den Luftfilterkasten aus, was wahrscheinlich auch bewirkt das ich meine immer etwas Luft zu hören!Drückt mir die Daumen das es das ist und morgen weg sein wird.
Danke nochmal für den Tip!
ICQ | 127104298
Ist bestimmt das Ventil, kommt meistens wenn man stark beschleunigt aus niedrigen Drehzahlen und dann (am besten wenn hoher Ladedruck anliegt) schlagartig vom Gas geht...
...hört sich aber cool an...also ich möchte das zischen nicht missen.
Im übrigen ist es auch ganz Normal....denn der Überschüssig aufgebaute Druck muss ja irgendwo hin, wenn man vom Gas geht, und das ist beim 1,8T der Ansaugtrackt, deswegen ist dieses Zischen mit einem offenen LuFi noch besser zu hören.
Ich hab vor ein paar Wochen das Ventil (aus einem anderen Grud) einfach mal gegen ein neues gewechselt. -> War auch (leider) danach leise. Aber jetzt (nach ca. 1tkm) zischt er wieder schön....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von decell
Im übrigen ist es auch ganz Normal....denn der Überschüssig aufgebaute Druck muss ja irgendwo hin, wenn man vom Gas geht, und das ist beim 1,8T der Ansaugtrackt, deswegen ist dieses Zischen mit einem offenen LuFi noch besser zu hören.
Normal ist das nicht. Seins hatte eine kaputte Membran und hat so die ganze Zeit Luft verloren.
ICh will mal wirklich hoffen, daß es auch das Ventil ist!Ich finde das Geräusch nicht super,spitze oder angenehm, sondern einfach nur lästig oder nervend.Will so einen Scheiß nicht hören bei mir im Wagen!:-)
Da hör ich lieber das typische Turbozischen und den Enpott röhren.
Und nicht so ein lästiges Schrappen das sich, wenn man Fenster unten hat, anhört als wenn der Auspuff undicht wär.Iss doch scheiße sowas!
Drückt mir die Daumen, daß es das auch ist.
...wenns die ganze Zeit zischt ist es natürlich nicht Normal->würde ja bedeuten das ein permanenter Druckverlust stattfindet, und dann dürfte auch spürbar weniger Leistung anliegen. Aber wenns nur zischt beim Gaswegnehmen (Drosselklappe zu) ist das O.K. und gehört auch so....
@ chris
Aber probiers doch mal aus, hat wohl jeder VW Händler auf Lager (da es recht oft kaputt geht) ist in 5 Minuten gewechselt und kostet nicht die Welt.
1,8T oder VR6
Hi Leut,
so jetzt ich auch mal.
Sind doch beides gute motoren und er sollte für sich entscheiden was er bezahlen möchte und was ihm gefällt.
Ich hab einen Vento mit 1,8T und da der Vento leichter ist als ein TT geht er schon sehr gut.
Mein Kumpel hat einen VR6 im Golf 3 mit Nocke und der geht auch ganz ordentlich.
Also hin und her haltbar oder nicht beides gute Varianten und beide Motoren haben ihre Macken und Vorteile.
Mfg Mario
Vento 1,8T 328PS, 440Nm, 8.5x17, Audi-Recaro-Schalensitze
Teile: www.tec-3000.de
www.dhs-posse.de
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Marius
Jeder TT hat einen Heckspoiler (sollte er zumindest haben).
Der 3,2er TT hat einen etwas größeren Heckspoiler als die 1,8T-Modelle.
Gruß,
Tommy