1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Motorumbau 1,8T oder VR6 ???

Motorumbau 1,8T oder VR6 ???

Hallo zusammen,
Also ich habe einen Golf 3 mit 90 PS. Und ich möchte einen Motorubau machen. Aber ich kann mich nicht zwischen dem 1,8T und dem VR6 entscheiden. Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung weiter helfen??? Würde mich über eure Antworten freuen
MfG
Benny

Ähnliche Themen
70 Antworten

Jungs ich meinte den 1.8T mit 150Ps dem ab 170 die Puste ausgeht. Ein 2l 16V macht den da platt obwohl der 10 jahre älter ist!!
1.8T mit 250Ps?? Wird der von VW serienmäßig angeboten??

hm 250 ? glaube nicht...
150, 180, 225 > 1.8T
250 ps wäre der neue 3.2T aussem tt ;)

klar gibt es den 225 PS motor nur serienmäßig aber der 250PS motor ist schon mit einem chip getunt und wir von einer firma so angeboten.

es ging ja auch darum obs von vwag so angeboten wird...
aber gechipt von 225 auf 250 ist ja auch net gerade der hit

So jetzt ich mal.
Neulich auf der Bahn ziet ein TT mit 225 PS vorbei (erkennbar an der Doppelrohranlage)
Ich sofort hinten dran. TT hat kein Land gewonnen.
Beide schließlich von der Bahn runter.
Er an der Ampel vor mir. Zieht voll ab, ich natürlich auch + meiner Freundin und nem vollen Tank und des Leistungsschluckenden 57i. Auch wieder kein Land gewonnen. Schließlich ist er abgebogen und hat ziemlich dumm geguckt.
Selbst wenn es ein TT mit 150 Ps gewesen wäre, würden eure Behauptungen das der 1.8 T unten raus so gut geht, nicht stimmen.
Denn dann wäre er mir ja als erstes davon gefahren, und schließlich hätte ich ihn wieder einholen können.
Ich finde kein Bisschen das der VR6 träge ist. Und in Verbindung mit nem Schrick Schaltsaugrohr zieht der Wagen in allen Lebenslagen gut durch. da kann man auch mal 30 im 5 fahren und er kommt schnell nach oben.
Ein Kollege bekommt heute seinen A3 1.8 T. werde gleich mal ne Probefahrt machen.

Beim Ampelstart beschleunigt man ja auch nicht mit 2000 U/min. Die VR's möchten halt gedreht werden wenn du flott unterwegs sein willst. Dass er langsam ist, hat keiner behauptet. Gerade im Bereich von 2000-3000 U/min hat der 1.8T jedoch deutlich mehr Dampf.

Also es gibt ja auch leute die nicht fahren können. Und ich glaube schon wenn der TT voll beschleunigt hätte das du mit deinem VR6 nicht mit gekommen wärst.

Vergleicht man den alten A3 1.8T (132KW) mit dem G3 VR6 (128KW), dann ist der Golf etwas flotter - soviel zum Thema lahmer VR. :p
Der Corrado VR6 ist nur unwesentlich langsamer (6,4 zu 6,9s) als der große TT, so daß in der Praxis kein Unterschied bemerkbar sein dürfte. Lediglich die Vmax ist beim TT 8km/h höher.
Ehe ihr hier noch mehr Blödsinn erzählt - der gute Mann fährt bislang einen 90PS Golf...sogesehen wäre der Einbau eines VR eine recht massive Leistungssteigerung, die erst einmal beherrscht werden will.
Grüssle
Frank

Ok, ich muss dazu sagen. Gewisses Motortuning habe ich schon an meinem VR gemacht.
Ich denke schon das der Kerl fahren konnte, war nämlich ein älterer Herr.
Ein Golf 4 V6. Das ist nichts weiter als ein modifizierter VR6. Unter anderem 24V Technik und Schaltsaugrohr. Das "R" wurde entfernt da die Kundschaft nichts damit anfangen konnte. In USA heist der Golf bzw Bora weiterhin VR6.
So ein 1.8 T ist wirklich eine feine Sache. Leicht zu tunen und sehr modern. Jedoch wollte ich niemals gegen meinen schönen gemachten VR tauschen. Der klang ist einfach zu schön. Kling wie ein Porsche. Nein, das ist nicht überheblich gesagt :-)
Einen 1.8 T würde ich aber auch nicht von der Bettkante stoßen. Jedoch bezweifel ich ob der Motor länger hält.
Wenn ich zeit und Geld hätte, würde ich mir einen Corrado 2.0 16 v bauen. Ist wirtschaftlicher als ein VR6 Turbo.

@ VR6 Marius
Behalt den VR6 auf jeden Fall. :) Der 1800er mit Turbo ist kein Ersatz, er ist mittelmässig laufruhig, recht brummig und ohne Turbokick, selber erfahren in einem Audi S3 mit 225 PS. Subjektiv nicht schneller als meiner, einziger Vorteil: man kann ihn sparsam fahren und das Tunen geht besser, wenn man es will, aber sehr wetterlaunisch. Ich würde meinen VR6 auch nie mehr tauschen wollen, einmal mit 6 Zylindern, dann immer. Es ist einfach ein anderes fahren, ein schöneres fahren.

hallo .
falls es jemand braucht .
zu verkaufen .
eine echte rohrkarosse vom 2er .
0 kilometer !!!!!
ist eine synchro karosse mit g60 kotflügeln.
vorbereitet bereits für vr6 umbau
achsen , bremsen , fahrwerk, felgen ,kabelbaum , abs , klimaanschluss ist alles schon drin vom 3er vr6 .
noch nie zugelassen !!!!!!!!!!!
türen , deckel , haube , fenster , alles schon drin
bei interesse bitte pn an mich ....

hier noch ein bild

und noch eins

@chosen
der neue 3.2l ist aber kein Turbo, sondern so weit ich weiß nen v6. Erkennbar an einem kleinen Heckspoiler.

stimmt, mein fehler ;)
aber naja ging mir nur darum, dass es keinen 1.8er mit 250 serie gibt.
apropos 1.8t... welche bremsanlage wäre da empfehlenswert ?
denn ich wollte so einen umbau nächstes jahr starten. und vorher schon sozusagen alles vorbereiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen