Motortuning

Opel Combo B

HAllo Leute ich habe einén Opel B Corsa 1,2 i und möchte mir einen 2L 8V ausw einem Opel Kadett E einbauen und suche noch einen Getriebehalter da der aus dem Kadett nicht angepasst werden kann wollte wissen ob mir irgend einer da helfen kann wo ich diesen her bekommen könnte oder bzw ob einer diesen rein zufällig hat und ihn verkaufen möchte.

Fighting Fox

36 Antworten

Das sind die hochgelobten die im anderen Thread jetzt zum 2. Mal gebrochen sind und als Ersatzlieferung vorne und hinten net passten gell?

ne, die waren von hipo... 😁

kk, Irrtum meinerseits.

Ich komm ja aus der Drehmaschinenbranche. Das was Hennig macht ist optimal. Hab noch nichts besseres gesehen, was Wellen angeht.

Ähnliche Themen

Der macht die nicht selber, der lässt die machen, von nem Erstausrüster was Wellen angeht.

Man kann auch mit Ascona, Kadett etc.pp Innengelenken umbauen, dazu muss der Motorhalter versetzt werden (bzw 40mm tiefergelegt) und es müssen die Innengelenke besorgt (neu das Stück 70 €, oder über den Engländer genausoviel Geld), was der einfachste Umbau is.

Ebenso brauchste noch entsprechende Bremsanlage, Bereifung, Stabis, Benzinpumpe und was sonst noch am Motor hängt und mit jenem zu tun hat (Kühler, Verrohrung... Kabelbaum blabla)

So war das nicht gemeint du Knallkopp 😁 Ich meinte, die Lösung, die Hennig anbietet ist optimal.

Könnte mir gut vorstellen, dass seine Wellen auf unseren Maschinen gefertigt werden. Borg Warner Turbosystems (früher KKK) fertigt seine Turboräder und sonstige Rundteile auch auf unseren Maschinen.

Naja, wenn man nicht gerade im Job unterbezahlt ist, dann lohnt es sich nicht einmal, die ganzen Teile selbst zu basteln umgerechnet auf den Stundenlohn. Aber das ist eben jedem seine Sache. Ich persönlich finds reingepfuscht und nicht umgebaut.

wenn hennig seine wellen auf EUREN maschinen machn lässt, dann wärste ja jeden tag dort zum reparieren..... eure maschinen sind doch sone belastung garnet gewohnt... 😁

hennigs wellen sind NEUE original wellen, der eines ende komplett neu bearbeitet wird.

Das kommt immer auf die Belastung der Maschine an. Aber bei der Bearbeitung, sehe ich keine bedenken. Da werden die Wellen wohl nicht einmal grossartig geschruppt. Wenn dann wohl eher nach gewisser Zeit ein Kabelbruch, durch die vielen Verfahrbewegungen 🙂

Richtig, Hennigs Wellen sind neue Originalwellen, die eben professionell abgeändert werden.

na simon, das mit den original wellen habe ich dir aber auch erst gezeigt! 😁
deine querlenker sin übrigens fertig.

Manchmal bist du eben doch etwas informierter als ich. Aber eben nur manchmal 😁 Sauber, Kotis?

kotis is grad feintuning. für heute habe ich feierabend. widme mich jetz voll un ganz meinem bierbauch.... 😁
und meinen doorboards fürn omega.zum thema: wie wird denn son NE dann eingetragen? mit serienkat und KLR auf D3? oder nur mit NE kat???

Geht der NE überhaupt auf D3? Also Euro2 bekommst mit einem Metallkat oder KLR hinbekommen.

Geht auf D3, entweder mit Vorkat, KLR oder direkt nen D3 Kat.

Ich würd nen KLR oder Minikat nehmen, ist billiger und lässt sich schneller wieder ausbauen *pfeif*...
Serienkat geht, dürfte aber leistung klauen, Cali Turbo, VR6 oder halt nen 200 zeller, sowas wär da besser.

naja, mal den legalen gedanken verfolgt dürfte ja NUR der NE kat mit KLR auf D3 getüvt werden. darum frage ich. mit corsa B serienkat würde der NE und der KLR seine gültigkeit verlieren???? von den normalen 50mm rohren beim NE mal abgesehn, is der normale corsa kat doch garnet zulässig??? oder?

Du und dein legaler Gedankengang....den Motor gabs nie Serie, somit sind eh alle Gutchten und sowas fürn Po, besorg n Kat der die Schadstoffe verkaftet und dazu nen Mimnikat oder KLR und nen Prüfer der weiss wie er seine Arbeit zu tun hat, dann passt das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen