Motortuning

Opel Vectra B

Hallo Jungz!

Ich habe einen Vectra 1.6 16V, BJ 2000 und wollt mal fragen ob ihr gute erfahrungen mit Sportluftfiltern gemacht habt?! Will mir einen einsetzen nur weiß nicht genau welchen und ob dat wat bringt...

Habt ihr sonst noch gute Ideen die Leistung zu steigern, ausser scharfe nocken etc...

18 Antworten

Moin. Beim Stöbern grade auf dbilas dynamic habe ich grade den Turbo für meinen motor entdeckt... 5000 öcken für mehr als 100 PS mehrleistung, geht so aber es kribelt bei mir.
Nun meine Frage. wird der Motor dadursch arg belastet und die Lebensdauer stark verringert? Hab schon fast 130 000 km drauf deswegen frag ich mich obs sich lohnt. Wenn der Motor kaputt gehn würde würde übbrigens n austauschmotor kommen.

Gruß Sofa

hi
ich habe in meinem 2.5 V6 chip mit K&N luftfilter drine und das hat 21 ps gebracht wo chiptuning aleine so 13 ps macht
hat alllso was gebracht :-}}
aber ich habe auch gehört das unter V6 bringt das echt nichts

Zitat:

Original geschrieben von DJSA


hi
ich habe in meinem 2.5 V6 chip mit K&N luftfilter drine und das hat 21 ps gebracht wo chiptuning aleine so 13 ps macht
hat alllso was gebracht :-}}
aber ich habe auch gehört das unter V6 bringt das echt nichts

haste mal ne Vorher-Nachher Messung gemacht?

Tankst du jetzt SuperPlus?

Motoren streuen gerne nach oben, damit rechnen die Chiptuner....am ende hat dir so nen chip vielleicht mal 5 PS gebracht und ohne Superplus vielleicht noch weniger....

Und ein offener Luftfilter bringt mal gar nichts....aber das Thema gibts hier schon zur genüge.....

@Sofasoldat

wenn es dich juckt....am besten mal bei dbilas via Email oder besser Telefon durchgerufen und die mal ausgefragt.....
wobei mW auf die meisten Turbokits bei denen noch kein TÜV erhältlich ist....und ich weiß das dbilas 2 Jahre garantie gibt (was die aber alles umfasst....kA)

MfG Markus

na so ganz kategorisch den offenen luftfilter ablehnen ist ja nun technisch auch wieder nicht korrekt.

Zu beachten sind doch wohl erstmal zwei dinge (verbessert mich, falls ich doch falsch liegen sollte):
1. EIn offner Luftfilter zieht immer ein Problem nach sich: er saugt die direkte Umgebungsluft an - d.h. i.d.R die warme Luft die den Motorraum ausfüllt. Diese wiederum verschlechtert eher die LEistungswerte deines MOtors, da ja warme LUft mehr VOlumen hat als kalte.
Folglich musst du dafür sorgen, dass des Ding kaltluft bekommt. (Luftstutzen in der Motorhaube, Rohre vom Grill/schürze (achtung dreck) zum Luftfilter)
2. und selbst wenn dein offener Lufi kaltluft, bzw. genauso kalte luft wie der normale Luftfilter ansaugt, sind die Luftmengen die du mehr durch bekommst so wenig auswirkend, dass man von unbedeutenden leistungssteigerungen reden kann.

ich hoffe, dass war jetzt so korrekt... 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen