Motortuning Opel Insignia 2.0CDTI

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Ich habe einen Insignia mit 163PS , nun habe ich mir eine Chipbox aus England kommen lassen die anscheinend um die 40PS mehr Lesitung bringen soll.
Was haltet ihr davon ? Ist das glaubhaft oder nur Abzocke ?
LG

45 Antworten

Hilft das auch beim 2. gang?
Weil du meintest das wäre bauart bedingt beim F40

Evtl. kanns das Schaltverhalten etwas verbessern. Es gab auch mal ne Feldabhilfe wegen quitschenden und fester sitzenden Gummis. Bauartbedingt ist ein "leichtes" hakeln aber Standard. Wenn du schnell mit Gewalt schaltest, kratzen Zahnräder an einander. https://www.youtube.com/watch?v=o0WQh3VYLPM

Bei mir ist es selbst beim langsamen schalten vom 1. in den 2. Gang nie ohne
ohne leichtes "hängen" möglich.
Hoffe du verstehst was ich meine.Vom 3. in den 4. gang etc kann man ja
ganz flüssig durchschalten.Wenn das leichte hängen zu beseitigen ginge wäre ich super zufrieden.
Schnell schalten hab ich noch nie versucht,stehe nicht so auf "Grüße" vom Getriebe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift


Bei mir ist es selbst beim langsamen schalten vom 1. in den 2. Gang nie ohne
ohne leichtes "hängen" möglich.
Hoffe du verstehst was ich meine.Vom 3. in den 4. gang etc kann man ja
ganz flüssig durchschalten.Wenn das leichte hängen zu beseitigen ginge wäre ich super zufrieden.
Schnell schalten hab ich noch nie versucht,stehe nicht so auf "Grüße" vom Getriebe 😉

Bleibt der Schalthebel tatsächlich hängen, oder "kratzen die Zahnräder" beim schnellen Schalten vom 1. in den 2. Gang?

Wie geschrieben hab ich das auch. Aber sobald das Getriebe die Betriebstemperatur erreicht hat wird´s spürbar besser bzw. ist ganz weg = hängt auch mit der Außentemperatur oder der Fahrstrecke zusammen. Ab 20 Grad oder ein paar flotten KM auf der BAB ist´s weg und das Getriebe schaltet vom 1. in den 2. Gang aber auch sonst butterweich.

Es gibt ein paar Beiträge im Forum, wo es um alternative Getriebeöle zur Beseitigung u.a. von diesem Verhalten geht. Allerdings wird der Hersteller ergebene😎 Händler meines Vertrauens das wahrscheinlich nur mit vorgehaltener Schusswaffe einfüllen und da ich noch in der Garantieverlängerung drin bin, lasse ich das lieber.

Ähnliche Themen

Man hat das Gefühl der Schalthebel muss über einen Widerstand gedrückt werden.
So fühlt es sich an.Aber damit kann ich eigentlich leben.
Viel schlimmer ist das Vibrieren unter Last
und das "wippen" beim Lastwechsel des Schaltknaufs im 3. Gang.
Aber hier werde ich meinem FOH auf die Pelle rücken. (Gewährleistung)

Hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können,danke. Wenn es so zu verbessern ist, macht das mein FOH. Der ist super, aber ehrlich gesagt, obwohl so wie Vectra C richtig sagt, dass es das eigentlich nicht geben dürfte, stört es mich nicht wirklich. Da habe ich mit Intelli mehr zu kämpfen.. aber das ist OT und auch für meinen von mir verehrten FOH nicht so leicht zu lösen..

Hat denn hier jemand seinen Motor ordentlich optimieren lassen? ALso ohne Box, sondern direkt SW aufspielen und aufs KFZ anpassen?

A20DTR und B20DTH. Hab für beide ne SW drauf gehabt

Wie war deine Erfahrung?
Hab den 163PSer mit Automatik.
Fahre zu 98% entspannt, Überland und Stadt!
Und würde den Vorteil der Verbrauchsreduzierung nutzten wollen.
Wenn man aber von 163 auf 180/190PS geht, zwecks Getriebebeanspruchung und Motor etc.

Zitat:

@TmY schrieb am 29. Januar 2019 um 10:34:32 Uhr:


A20DTR und B20DTH. Hab für beide ne SW drauf gehabt

Mit der Leistungssteigerung zufrieden gewesen? Von welchem Tuner war sie?

Beides EDS Phase 1
A20DTR hatte dann 480Nm und 245PS (ist auch hier im Forum)
B20DTH hat 480Nm und 204PS

Bin mit beidem sehr zufrieden gewesen. Das der B20DTH nicht so geil sein wird wie der A20DTR war mir klar. Aber für seine 204 PS macht er schon spaß 😉

Wegen Getriebe braucht man keine Angst haben, AF40 (Automatik) und F40 (Handschalter) halten gut was aus. Ich hab sowohl Drehmoment als auch die Leistung immer gefordert.
Der BiTurbo ging mit etwas über 90tkm zurück, der B20DTH hat aktuell ca 75tkm runter

BiTurbo EDS Thread von mir
https://www.motor-talk.de/.../...dtr-eds-tuning-i-did-it-t5124577.html

Okay, danke. Bin auch am Überlegen, entweder EDS oder Kreis.

@Tmy, die Kupplung hat beim B20DTH noch keine Problem gemacht?!

Ich würde ja auch gerne, in der Hoffnung, dass der Verbrauch etwas sinkt und nach 3000 Umdrehungen noch etwas mehr kommt.

VG Jan

@Tmy, die Kupplung hat beim B20DTH noch keine Problem gemacht?!

Nein, null Probleme

Seit über 70 TKm mit 200Ps keinerlei Probleme und würde es sofort wieder machen.
Der Hauptgrund war das Turboloch! Hab das Motorsteuergerät bei Koch Tuning in der Nähe von Basel optimieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen