Motortuning für 2.0 TFSI auf ca. 350 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen
Ich möchte meinen 2.o tfsi, Bj 2009 -211Ps auf ca 350 ps bzw.450-500Nm tunen lassen .
Wer kennt Tuner und Preise?

Danke !!!

Beste Antwort im Thema

An die Kritiker:

Auf welche Erfahrungswerte beruhen eure Postings?
Keine?

Dann solltet ihr das Posten lieber sein lassen und die posten lassen, die das wirklich schon durchgezogen haben und Erfahrungen teilen können...

Erinnere mich aber, dass vor kurzem erst ein Thread dazu aufgemacht wurde....

@TE

Solltest mal bei den Kollegen vom B7 reinschauen, da fahren schon so einige 2.0 TFSI mit K04 Ladern...
und ~350PS

LG

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bei SLS-Tuning bekommt mein einen anderen Turbo und eine Sportkupplung von F+S, vll. klappts ja damit.
Ich würde so vll. einen Rennwagen tunen, den ich nur als Hobby fahren würde, und bei dem es mir nichts ausmacht, ob mal das ein oder andere kostspielige Teil kaputt geht. Aber als einziges Auto für den täglichen Einsatz wäre mir das viel zu riskant.

Zitat:

Original geschrieben von moon123


An die Kritiker:

Auf welche Erfahrungswerte beruhen eure Postings?
Keine?

Dann solltet ihr das Posten lieber sein lassen und die posten lassen, die das wirklich schon durchgezogen haben und Erfahrungen teilen können...

Erinnere mich aber, dass vor kurzem erst ein Thread dazu aufgemacht wurde....

@TE

Solltest mal bei den Kollegen vom B7 reinschauen, da fahren schon so einige 2.0 TFSI mit K04 Ladern...
und ~350PS

LG

2 Denkanstösse:

1.wieso baut kein Mobilbauer Serienfahrzeuge für den alltäglichen Einsatz, die 4 Zylinder und 350 PS haben?!?

2. die gewünschte Mehrleistung beträgt ca. 66,6% gegenüber der Serienversion (350/211) !! Benutz mal die Suchfunktion nach Motorschäden infolge Chiptunings im Forum, da wird keiner eine prozentual so hohe Leistungssteigerung aufweisen können..

PS.: ich hatte mal ein Auto um 33,3% gechipped, das ist noch so gerade im Toleranzbereich gewesen für die Haltbarkeit

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Bei Abt und mtm ist bei 270 PS schluss, bei SKN bei 275.. Vielleicht nicht ganz grundlos?

Grüße, S.

Bei reiner Softwareoptimierung, bitte genauer lesen.

Bei mehr Leistung wird halt noch neue Hardware fällig, aber darüber ist sich wohl jeder bewusst, der so einen Umbau vornehmen will, wie z.b.:
Krümmer
KAT
AGA
Turbo
Einspritzdüsen
ggfs. LLK
Luftführung

etc. pp.

Ich sag ja, @TE:

Schau am Besten bei den Kollegen vom B7 vorbei, da sind schon einige die den 2.0 so fahren wie du es haben möchtest.

Die können dir auch grobe Kosten sagen und Erfahrungen, anstatt alles schlecht zu reden.

Im A4-Freunde Forum kannst du auch vorbei schauen, da ist aktuell wieder ein B7, der das vor hat.

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Bei reiner Softwareoptimierung, bitte genauer lesen.

Ich habe nie etwas anderes behauptet, bitte genauer lesen!

Ähnliche Themen

Also der Block selber kann 200kw in der Serienausführung. Für alles darber müsste man den ganzen Motor machen.
Anbauteile jetzt mal völlig ausgenommen... AGA, Lader, Luftansaugung etc schaffen das natürlich sowieso nicht.
lg

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


geht niemals Fahrzeughersteller rechnen so mit einer zusatzlichen sicherheit von 1,2 bis 1,5 %

Bißchen wenig Sicherheit oder? 😉

Je nach Hersteller werden ca 15-25% Reserve eingerechnet.

warum einen 2.0 TFSI auf 350PS aufpumpen wenn mann einen RS4 Kaufen kann???

Bei diesen ist auch alles auf die Leistung abgestimmt wie zu Bsp Bremsanlage, Antriebsstrang, Kühlung Gemischaufbereitung,Fahrwerk etc....

Das müsstest du ja auch alles dann bei deinem 2.0 TFSI an 350 Ps Anpassen, wenn du es vernünftig machen willst.

Wenn ich mir dann die Kosten gegenüberstelle dann verkauf deinen 2 Liter und Kauf dir gleich einen S4 oder RS4 das ist dann auch nicht viel teurer.

Zitat:

Original geschrieben von stivocrazy


....... RS4 das ist dann auch nicht viel teurer.

ähm....ein RS4 hat einen lächerlich kleinen - praktisch zu vernachlässigenden Grundpreis von 78.700,- Euro ( nicht DM )...na gut...hat dann auch 450 PS 😉

aber ein S4 würde er bekommen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von stivocrazy


....... RS4 das ist dann auch nicht viel teurer.
ähm....ein RS4 hat einen lächerlich kleinen - praktisch zu vernachlässigenden Grundpreis von 78.700,- Euro ( nicht DM )...na gut...hat dann auch 450 PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von stivocrazy


aber ein S4 würde er bekommen

ja...aber da reichen ihm aber die 333 PS wahrscheinlich wieder nicht ....so eine Krux auch 😉

Für 17 PS gibt er doch wohl nicht zusätzlich Geld aus.

Das ist ein total sinnloser Ansatz. Die gleiche Frage kann man sich stellen bei den RS4 oder RS5 Fahrern. Warum kaufen die nicht gleich einen RS6 mit MTM, der 730 PS hat?

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Also der Block selber kann 200kw in der Serienausführung. Für alles darber müsste man den ganzen Motor machen.
Anbauteile jetzt mal völlig ausgenommen... AGA, Lader, Luftansaugung etc schaffen das natürlich sowieso nicht.
lg

das wären 272 PS oder 36% Mehrleistung ggü. der Serienversion !!

wir sprechen aber hier von einem Leistungsupgrade von 66%...

selbst der Umbau würde wahrscheinlich so viel kosten wie die Preisdifferenz zum S4, das ist purer Wahnsinn m.E.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Das ist ein total sinnloser Ansatz. Die gleiche Frage kann man sich stellen bei den RS4 oder RS5 Fahrern. Warum kaufen die nicht gleich einen RS6 mit MTM, der 730 PS hat?

Ich bin der festen Überzeugung, dass sich A4, S4 und RS4 (Apfel, starker Apfel, stärkster Apfel) deutlich ähnlicher sind als RS4, RS5 und RS6 mtm (stärkster Apfel, stärkste Birne, genmanipulierte stärkste Melone).

Von daher finde ich deinen Ansatz eher sinnlos, nichts für Ungut..

Deine Antwort
Ähnliche Themen