Motortuning BMW 523i, F10, Bj. 04/2010

BMW 5er

Hallo, habe ein Angebot vom Tuner www.ds-motorsport.der aus dem 523i ca. 50 PS mehr rausholen kann. Die Änderungen betreffen die Software und den Ansaugtrackt. Da das Tuning allerdings sehr teuer ist (2500€) möchte ich mich nach alternativen umhören. Weis jemand welche Ansaugbrücke für die Leistungssteigerung verbaut wird - die vom 528i oder vom 530i ? Der Unterschiede zum 523i sind ev. die Durchmesser, jedenfals haben beide eine zusätzliche Luftklappe die zur Drehmomentsteigerung da ist. Die Ansteuerung der Klappe geschieht elektrisch - hat mein 523i die Möglichkeit die Klappe anzusteuern?
Der Tuner www.bhp-motorsport.de hat z. Zt. ein Sonderangebot bezgl. der Softwareänderung laufen das bringt so ca. 15 PS. Wenn man eine passende Ansaugbrücke selbst einbauen könnte dann wäre das Tuning jedenfalls sehr Preisgünstiger wie das o. a. Tuning für 2500€

Ich freue mich auf euere Antworten/Vorschläge

12 Antworten

Hallo!

Aus Saugern einfach mal so 50 PS mehr zu holen ist schwierig. Bei Turbos ist es dank Chiptuning einfacher (Ladedruck erhöhen etc.).

Ob da wirklich 50 PS bei rauskommen? Die 15 PS von bhp klingen da realistischer. Nun ja, DS hat ja einen eigenen Prüfstand, da sollte man es sehen können. Wobei DS das Tuning bei meinem Fahrzeug nicht geschafft hat.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Aus Saugern einfach mal so 50 PS mehr zu holen ist schwierig. Bei Turbos ist es dank Chiptuning einfacher (Ladedruck erhöhen etc.).

CU Oliver

da hast Du grundsätzlich Recht. Beim 523i gilt es aber zu bedenken, dass der Motor gedrosselt ist und nahezu unverändert bis zu 272 PS leistet. Wie groß die technischen Unterschiede zum 530i sind weiß ich allerdings auch nicht.

Hallo!

Die Grundlage ist die gleiche, das stimmt. Beide Fahrzeuge (523i sowie 528i/530i) nutzen den N53B30. der neue 528i fällt da natürlich raus.

Ob man aber einfach mal so die "Drosselung" entfernen kann, glaube ich nicht. Der Unterschied dürfte größer sein als nur etwas Software und eine Ansaugbrücke. Andernfalls bekäme man den 523i ja problemlos auf 272 PS.

Aber wie heißt es so schön? Versuch macht kluch 🙂

CU Oliver

Mach es doch bei Manhart Tuning in Wuppertal , da kostet es ca die Hälfte von dem was du oben angegeben hast und eine Garantie kannst du auch noch abschliessen.

Aus welchem Raum kommst du?

Es gibt doch in ganz Deutschland gute und namenhafte Tuner die das machen, und die kosten alle c.a. jenachdem du haben willst von 700-2,000€

Rieger, Hartge, Ac Schnitzer, Manhart, Hamann und und und...

Gruss

Ähnliche Themen

Frag mal bei AC Schnitzer nach.....da gehe ich demnächst auch hin...faire Preise..kompetente Beratung..sind die einzigsten, die für meinen 535i was "ordentliches" bieten 😁

Wurde mir auch vom :-) bestätigt !!

M Performance liefert aktuell nur für den 520'er...😠

VG

peter

Zitat:

Original geschrieben von sven2000


Frag mal bei AC Schnitzer nach.....da gehe ich demnächst auch hin...faire Preise..kompetente Beratung..sind die einzigsten, die für meinen 535i was "ordentliches" bieten 😁

Wurde mir auch vom :-) bestätigt !!

M Performance liefert aktuell nur für den 520'er...😠

VG

peter

Faire Preise? AC Schnitzer ist einer der teuersten.

Gruß
Herbert

Hallo!

Auch AC Schnitzer hat für den 523i aber nichts im programm. Der 535i ist und bleibt ein Turbomotor, bei dem Softwaretuning schnell was bringt. Die VMax-Sperre kann aber auch AC Schnitzer nicht knacken, da dort meistenteils nur eine Tuningbox zum Einsatz kommt.

Für einen Sauger eine adäquate Tuningmaßnahme zu betreiben muss man erheblich mehr Geld ausgeben, damit die Leistung auch spürbar ist. Das dürften Kenner der alten Motoren noch kennen, angefangen von anderen Nockenwellen bis hin zum Einbau von Turbos oder Kompressoren. Für den Aufpreis bekäme man aber auch locker die nächste stärkere Motorisierung.

Also nur weil etwas für den einen Motor geht, hate es noch lange nichts mit anderen Motoren zu tun. VMax-Sperren sind dann noch einmal ein Thema, da man dann Steuergeräte tauschen muss (DME, CAS), damit es funktioniert. Hier beißen sich etliche Tuner die Zähne dran aus, inklusive der genannten "Edeltuner" Hamann, AC Schnitzer, Manhart und Co.

CU Oliver

Stimmt, Motortuning bzw Optimierung für mehr Leistung bieten viele Tuner schon jetzt an.
Meistens wird es mit dieser Box unter der Motorklappe gemacht , die man in wenigen Minuten "anstöpseln kann.
Im Notfall sehr hilfreich wenn mal was mit dem Fahrzeug ist , kann man diese Box selber ausstöpseln bevor der Wagen zum 🙂 geht, damit es ja keine Probleme mit der Garantie gibt 😁

Mich würde eher V-Max Aufhebung interessieren aber , das ist leider nur möglich in dem man in die Steuergeräte greift, und das sieht Bmw sofort und dann wars das mit der Garantie, SOFORT !!!
Bmw sperrt dann anhand der KFZ Nummer euer Fahrzeug "online" sodass jede Bmw Werkstatt auf dieser Welt sofort weiss "AHA , bei diesem Fahrzeug ist die Garantie erloschen " ohne das ihr selber das mitbekommt , cool ne ? :/

Schade eigentlich aber naja...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d


Stimmt, Motortuning bzw Optimierung für mehr Leistung bieten viele Tuner schon jetzt an.
Meistens wird es mit dieser Box unter der Motorklappe gemacht , die man in wenigen Minuten "anstöpseln kann.
Im Notfall sehr hilfreich wenn mal was mit dem Fahrzeug ist , kann man diese Box selber ausstöpseln bevor der Wagen zum 🙂 geht, damit es ja keine Probleme mit der Garantie gibt 😁

Mich würde eher V-Max Aufhebung interessieren aber , das ist leider nur möglich in dem man in die Steuergeräte greift, und das sieht Bmw sofort und dann wars das mit der Garantie, SOFORT !!!
Bmw sperrt dann anhand der KFZ Nummer euer Fahrzeug "online" sodass jede Bmw Werkstatt auf dieser Welt sofort weiss "AHA , bei diesem Fahrzeug ist die Garantie erloschen " ohne das ihr selber das mitbekommt , cool ne ? :/

Schade eigentlich aber naja...

Gruss

1.) bekommt BMW das mit der Box nicht mit? Bin zwar kein Experte, kann mir aber kaum vorstellen dass die nicht irgendwelche (digitalen) Spuren hinterlässt.

2.) denke dass eine vmax-Aufhebung beim 523i eher keine Rolle spielt, oder greift die schon vor 250 km/h?

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von Mo550d


Stimmt, Motortuning bzw Optimierung für mehr Leistung bieten viele Tuner schon jetzt an.
Meistens wird es mit dieser Box unter der Motorklappe gemacht , die man in wenigen Minuten "anstöpseln kann.
Im Notfall sehr hilfreich wenn mal was mit dem Fahrzeug ist , kann man diese Box selber ausstöpseln bevor der Wagen zum 🙂 geht, damit es ja keine Probleme mit der Garantie gibt 😁

Mich würde eher V-Max Aufhebung interessieren aber , das ist leider nur möglich in dem man in die Steuergeräte greift, und das sieht Bmw sofort und dann wars das mit der Garantie, SOFORT !!!
Bmw sperrt dann anhand der KFZ Nummer euer Fahrzeug "online" sodass jede Bmw Werkstatt auf dieser Welt sofort weiss "AHA , bei diesem Fahrzeug ist die Garantie erloschen " ohne das ihr selber das mitbekommt , cool ne ? :/

Schade eigentlich aber naja...

Gruss

1.) bekommt BMW das mit der Box nicht mit? Bin zwar kein Experte, kann mir aber kaum vorstellen dass die nicht irgendwelche (digitalen) Spuren hinterlässt.
2.) denke dass eine vmax-Aufhebung beim 523i eher keine Rolle spielt, oder greift die schon vor 250 km/h?

Laut Aussage von Hartge und AC Schnitzer wird jede Box erkannt, auch nach dem Ausbau hinterlässt diese Spuren.

Aber auch der Ausbau ist nicht ohne, da man an jeden Injektor muss wo die Boxen von AC-Schnitzer und Hartge angeschlossen sind.

Jedenfalls beim Diesel.

Gruß
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d


...und eine Garantie kannst du auch noch abschliessen.

Von einem Tuning

ohne

Garantie ist sowieso grundsätzlich abzuraten.

Hier gehts um den 523i!

Deine Antwort
Ähnliche Themen