Motortuning beim NZ!!!!!
Moin hat wer paar tipps für bischen mehr günstiger Leistung beim NZ?????
Gruss Chrischi
Beste Antwort im Thema
Hi,
schau doch mal ins Polo Forum. Dem NZ kann man mit einigen Teilen von 3F etwas auf die Sprünge helfen. Der 3F ist der 1,3l mit 75PS aus dem Polo 86C/2F.
Lohnt natürlich nur wenn du die Teile billig bekommst,ob sich die 75Ps beim schwereren Golf wirklich bemerkbar machen steht auf nem anderen Blatt,die Leistung liegt halt bei hohen Drehzahlen an. Mehr Drehmoment dürfte es net geben.
Gruß Tobias
21 Antworten
DASZitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Ich verstehe nicht, dass ihr hier alle von 'tunen' abratet.Bei keinem anderen Motor kann man leichter und sehr günstig fast 50% mehr an Leistung rausholen als beim NZ.
...
Bei anderen Motoren muss man schon sehr viel mehr verändern und investieren um so einen Zuwachs zu bekommen.
...so long...
ist das treffenste Statement in diesem Thread !!!
Die anderen *#~ Kommentare hier sind wenig hilfreich. Leute, was sollen die VR6 Fahrer über Eure Ambitionen sagen ???
Seid Ihr schon mal einen gemachten 1,3er Motor gefahren ???
Und es stimmt, bei jedem anderen Motor muss man wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Es wurde hier keine Vorgabe gemacht, das unbedingt PG-Niveau erreicht werden muss. Und wie Ihr sehen könnt, gehen die konstruktiven Tips schon in eine Richtung, die dem TE hilft.
Der Hinweis auf die bessere Bremse ist allerdings auch sehr zutreffend. Das ist generell eine Optimierung die ich persönlich nach all meiner Erfahrung eher empfehlen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
@Golf2LA6USchicke doch mal dem GOLFZWO ne PN,der verrät dir bestimmt gern wie er seinen NZ auf 280PS bekommen hat.....evtl. hatta nochn paar Teile rumliegen für dich😁
meinste?????????🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
DAS ist das treffenste Statement in diesem Thread !!!Zitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Ich verstehe nicht, dass ihr hier alle von 'tunen' abratet.Bei keinem anderen Motor kann man leichter und sehr günstig fast 50% mehr an Leistung rausholen als beim NZ.
...
Bei anderen Motoren muss man schon sehr viel mehr verändern und investieren um so einen Zuwachs zu bekommen.
...so long...
Die anderen *#~ Kommentare hier sind wenig hilfreich. Leute, was sollen die VR6 Fahrer über Eure Ambitionen sagen ???
Seid Ihr schon mal einen gemachten 1,3er Motor gefahren ???Und es stimmt, bei jedem anderen Motor muss man wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Es wurde hier keine Vorgabe gemacht, das unbedingt PG-Niveau erreicht werden muss. Und wie Ihr sehen könnt, gehen die konstruktiven Tips schon in eine Richtung, die dem TE hilft.Der Hinweis auf die bessere Bremse ist allerdings auch sehr zutreffend. Das ist generell eine Optimierung die ich persönlich nach all meiner Erfahrung eher empfehlen würde.
Bessere Bremse!!!!!!Ist jawohl selbstverständlich hatte sowieso vor vom 2er GTI eine Bremsanlage zu verbauen aber bis dahin dauert es noch erstma alles zusammen haben mich schlau machen und dann gehts los
Hi,
ich seh das so wenn du Spaß am basteln hast versuchs. Am besten machst du vorher und hinterher eine Leistungsmessung. Dann siehst du ob deine Versuche wirklich erfolg hatten. Denn so richtig spüren wird man es wohl kaum.
Wenn du die 3F teile billig vom Schrott bekommst kostet es net viel und man lernt auch noch was dabei 😁
Wenn es dir einfach darum geht bessere Fahrleistungen zu erziehlen dann wird dich ein NZ nie wirklich zufrieden stellen und ein größerer Motor,bzw. ein stärkeres Fahrzeug wäre besser.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
eigentlich war es für ein Projekt gedacht um bei viertel meile mal nen stauner zu kassieren aber ich denke ich werd wohl auf ein v8 zurück greifen🙂😛😁
ne spass kein v8 w 12 ist besser🙂😁
nein jetzt ehrlich ich hatte vor ein bischen besseren anzug zu haben mehr auch nicht aber wenn ihr meint das es besser wäre es so zu lassen gut dann lass ich es so
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Über die sparbüchse freuen die man hat und gut 🙂
Wenn man es nicht übertreibt, dann ist so ein Motor sehr alltagstauglich und bleibt weiterhin sparsam. Der lebt halt über seine Drehzahl und wenn man ihn normal fährt, dann verbraucht er auch normal.
Eine Sache hatte ich hierbei allerdings vergessen (die Suche hätte es aber auch an den Tag gebracht): wenn Du kein Ölthermometer verbauen willst, dann könntest Du eine unangenehme Überraschung erleben, wenn Du keinen Ölkühler verbaust. Der 111er wird bei dauerhaft höheren Drehzahlen thermisch stark belastet.