Motortuning beim Ford Cougar 2.0 Typ BCV

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute,

ich güße euch.😉 ich habe ein kleines Problem mit meinen Liebling.Ich möchte gern die Motorleistung hochpowern und leider finde ich aber kaum sinvolle möglichkeiten.
Ich habe ja leider die schwächste Version erwischt, auch weil ich mich zum Anfang nicht informiert habe, und möchte jetzt das Beste daraus machen. Ich habe mir schon eine neue Auspuffanlage gehollt und jetzt brauch ich EURE Tipps.😁

BITTE ! BITTE ! BITTE ! BITTE !

Gruss der Waldbot

24 Antworten

ok, sorry marc! hast recht.....bin nur immer verwundert was mondi1.8 uns ständig für geschichten auftischen will...!! mal ist sein 1.8er schneller wie ein 140ps td...mal gibts abgasgutachten aus amerika...für deutschland.....dann bringt ihm sein luftfilter mehr wie bei anderen ein halber motorenumbau usw. ! da kann man schonmal was übersehen ;-)

aber mal zum thema....die bremsen wären das kleinste problem...denn die sind gleich! zumindest beim mondeo sind die scheiben beim 2.0 und beim v6 die selben! alles in allem ist ein v6 umbau um einiges einfacher, günstiger und haltbarer durchzuführen wie ein turboumbau oder ähnliches!

sehe das recht ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


... zumindest beim mondeo sind die scheiben beim 2.0 und beim v6 die selben ...

Beim Cougar nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedCougar



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


... zumindest beim mondeo sind die scheiben beim 2.0 und beim v6 die selben ...
Beim Cougar nicht 😉

ok, aber wie gesagt...die bremsanlage ist da das kleinste problem! interessieren tut mich aber schon was da anders sein soll, weil auf den bremsen die ich habe steht immer mondeo/cougar 2.0-2.5 drauf

Ähnliche Themen

Der R4 hat vorne einen Bremsscheibendurchmesser von 260 mm
 
Der V6 hat vorne einen Bremsscheibendurchmesser von 278 mm
 
Die Sättel selbst sind gleich, aber die Sattelhalterungen weichen aufgrund der unterschiedlichen Scheibengrößen ebenfalls voneinander ab.
 
 
Die hinteren Scheiben haben bei R4 und V6 einen Durchmesser von 253 mm.
(Insofern revidiere ich meine vorherige Aussage, dass selbst die hinteren Bremsen umgebaut werden müssten)
 
Und nur als Anmerkung nebenbei ... der US-2.0-Cougar hatte in den ersten Baujahren Trommelbremsen hinten.

ok, wieder was gelernt! aber komisch ist es schon irgendwie....muss mal sehen ob ich die kartons noch hab von den bremsen !

Hab bei Ebay ATE-Powerdisc gekauft, die angeblich nach Angaben
in der Auktion für den Cougar-R4 zugelassen wären.
In der ABE stand keine Silbe vom R4 Cougar - keine Frage sie hatten
LK 4/108 und passten - aber zugelassen SIND sie NICHT !
 
Seit dem weiß ich, dass viel passt aber ned wirklich zugelassen is .... sehrsehr viel.
 
 
 
 
 

Hallo Leute!

Mensch ich finde es echt super das sich soviele Leute gemeldet und mir tips gegeben haben. Leider weiß ich noch nicht genau was ich mache. Ich weiß nur, wenn ich mein Liebling schon verkaufe, dann möchte ich wenn dann gleich den Cougar 2.5 ST200 haben.Leider finde ich Ihn nirgendwo. aber vielleicht habe ich ja auch mal glück.
Ich habe aber leider bei SUHE keinen Turbolader für den 2.0 gefunden. Na ja vieleicht habt ihr ja recht und ich such weiter nach den ST200 und lass mein Liebling erstmal so wie er ist.
Aber auf jeden Fall danke an alle.

Gruß der Waldbot

Zitat:

Original geschrieben von Waldbot


.... ich such weiter nach den ST200 ...

Vergiss es ... bis auf deinen MondeoST200-Motorenumbau wirst du keinen finden.

Zitat:

Original geschrieben von RedCougar



Zitat:

Original geschrieben von Waldbot


.... ich such weiter nach den ST200 ...
Vergiss es ... bis auf deinen MondeoST200-Motorenumbau wirst du keinen finden.

weil es keine andere gibt....das sollte doch so langsam mal jeder wissen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen