Motortuning beim 2.6
Hi,
Bin voll am Rätseln, weil ich nicht genau weiß wie ich meinen Motor ( ABC 2.6 ) tunen soll.
Habt ihr evtl. ein paar Tips und Seiten für mich?
Gruß
61 Antworten
Jo, schließe mich P1 an, dass man mal wieder sieht, wo das Niveau des Forum besonders tief hängt.
Ob man Tuningmaßnahmen nun als Geldverschwendung sieht oder nicht, ist wohl eine ganz persönliche Meinung, aber es als schachsinn abzutun, ist echt lachhaft.
Die Leute, die das hier behaupten, können wahrscheinlich nicht mal ohne Hilfe eine Ölablassschraube lösen, aber schön einen auf dicke Hose erstmal machen.
Das Tuning von Flow ist schon etwas sehr seriöses und ich kenne einige, die bei ihm schon waren...und das waren sehr kritische Leute 😁
Naja, aber ich denke, dass das Niveau hier im Thread im Laufe des Tages noch weiter sinken wird...gibt leider einige Experten hier in MT, die das Forum mehr zum flamen und sich selbst darstellen nutzen, anstatt mal helfen zu können.
Aber das ist MT...
tuning ist ansichtssache. und lohnt sich "wirtschaftlich" nie! das steht ausser frage. leute die das machen wollen dürfen es natürlich nur muss man ihnen sagen dass es nicht so einfach ist. die meisten gehn mit der meinung an das thema dass man mit 50€ 5PS bekommt usw. desshalb MUSS man auch auf die "größeren" kosten hinweisen.
wer es als hobby ansieht wird es ohne murren in kauf nehmen für sein schätzchen.
aber gleich alles zu verteufeln ist auch nicht der renner. man muss nur alle seiten aufzeigen! dann muss der sich mit dem tuning wunsch rumschlägt selbst entscheiden ob es einem wert ist oder nicht!
Bei mecki gab es dazu sehr lange Threads, wo auch im Detail besprochen wurde was abgeändert wird, bzw was optimiert wird usw. Sehr interessant das nachzulesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Jo, schließe mich P1 an, dass man mal wieder sieht, wo das Niveau des Forum besonders tief hängt.
Ob man Tuningmaßnahmen nun als Geldverschwendung sieht oder nicht, ist wohl eine ganz persönliche Meinung, aber es als schachsinn abzutun, ist echt lachhaft.
Die Leute, die das hier behaupten, können wahrscheinlich nicht mal ohne Hilfe eine Ölablassschraube lösen, aber schön einen auf dicke Hose erstmal machen.
Das Tuning von Flow ist schon etwas sehr seriöses und ich kenne einige, die bei ihm schon waren...und das waren sehr kritische Leute 😁
Naja, aber ich denke, dass das Niveau hier im Thread im Laufe des Tages noch weiter sinken wird...gibt leider einige Experten hier in MT, die das Forum mehr zum flamen und sich selbst darstellen nutzen, anstatt mal helfen zu können.
Aber das ist MT...
hehe du hast mich Falsch verstanden.
dann lese bitte auch das andere.
immerhin werden für nichtmal 1000€ 50PS versprochen.
Sorry und das ist ja wieder so ein Spruch wie ebay mit den Chips.
das ist meines erachtens etwas überzogen.
und die meisten leute rechnen sich ihre PS eh schon schön siehe mal mein beispiel.
so machen das doch viele. Ne wirkliche Messung ist nie drinn.
meiner ansicht nach ist es GELDVERSCHWENDUNG.
einen Motor für viel geld zu Tunen wenn es SERIE einen
GRÖSSEREN gibt habe ich gesagt.
Und selbst dann stellt sich mir die Frage wo das im Verhältniss zum Nutzen steht.
solange das keinen PRAKTISCHEN NUTZEN HAT und ein aktzeptables verhältniss zum Preis ist es doch so gesehen GELDVERSCHWENDUNG.
da Spende ich lieber etwas an Arme Kinder in armen länder hab ich mehr von.Und da kann ich mit einem Bruchteil des Geldes viel mehr erreichen.
naja es ging nur darum das man sich das mal stark überlegen sollte.
50PS für nichtmal 1000€ ist doch etwas Fragwürdig.
andere geben 3000€ für 30PS aus.
Ähnliche Themen
Ok, dann hab ich wirklich falsch gelesen, aber hier mit Sinn o.ä. zu kommen, ist natürlich gaaanz falsch...das ist ein Hobby und wer Spass und Geld hat, dem sollte man sowas nicht schlecht reden. Dann bist Du hier irgendwie falsch 😉
1000 Euro für 50 PS beim Sauger ist schon recht günstig und wieso sollte das unrealitisch sein...und wieso nicht sinnvoll? Da werden einige Komponenten verbaut und nicht nur eine Softwareanüpassung gemacht.
Merken wirste da auf jeden Fall einen Unterschied und wer sich nix größeres kaufen möchte, der ist damit gut bedient.
Über ebay-chips o.ä. brauchen wir hier nicht reden. Ich hatte auch mal überlegt, ob ich bei flow auf Einzeldrossel umbaue, aber lasse alles lieber original...der Druck reicht mir bisher auch original so 😁
3000 Euro für 30 PS ist z.B. sehr übertrieben...
nee wieso übertrieben wenn ich mal rechne
andere nockenwelle naja im schnitt 700-800€
und dazu einfach nur nen chip mit prufstand 500€ sind ja allein schon 1300€
und bei der nocke allein wirds ja nicht bleiben.
da kommen die 3000€ doch recht fix zusammen daher bin ich bei 50PS für 1000€ doch recht skeptisch.
das finde ich übertrieben und hätte doch ganz gern mal ein Meßprotokoll vorher nacher liegen mit original rechnung.
Also ich glaub ich meld mich hier auch mal kurz zu Wort...
ich habe das Club Sport Kit (also das kleine) in meinem 2,8er drin. Hat mich 950€ gekostet und tatsächlich 25PS gebracht.
Das man für 1000€ bei FlowImprover 50PS mehr bekommt ist einfach Falsch!! Mit der Version für 900€ bekommt man etwa 20-25PS mehr. Will man allerdings noch mehr power (was ohne Frage bei Thorsten möglich ist) muss man auch mehr hinlegen.
Dann werden nämlich auch noch andere Teile verbaut wie zB bearbeitete Köpfe, Nockenwellen usw.
Aber ich muss sagen, ich bin mit der Investition der 950€ mehr als zufrieden!!!
Also ich denke schon das dass eine seriöse Firma ist!
Ansonsten würden die nicht in einen sehr sehr guten und bekannten Audi forum http://www.meckisforum.de/ keine eigene Rubrik bekommen 😉
Öhm, kann es sein, das einige DIESEN POST falsch verstanden haben ???
Nicht das alles zusammen kostet nen knappen 1000er, sondern
NUR das Club Sport Kit am ende!!! Und dieses Kit, in Verbindung
mit der Nocke, dem Puff und sonstigen "Kleinigkeiten" bringt dann
ca. 50PS.
P.S.: Putschi, kannst uns nichtmal mit deiner Meinung verschonen ?
Die interessiert hier keinen! Die Leute wollen nur ne ordentliche
Antwort auf ne Frage und kein weiches gebrabbel ... 😁
Gruß
einer der jetzt mal auf die Reaktion gespannt iss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Robert.hd123
P.S.: Putschi, kannst uns nichtmal mit deiner Meinung verschonen ?
Die interessiert hier keinen! Die Leute wollen nur ne ordentliche
Antwort auf ne Frage und kein weiches gebrabbel ... 😁Gruß
recht hat er
Zitat:
Original geschrieben von Robert.hd123
Öhm, kann es sein, das einige DIESEN POST falsch verstanden haben ???
Nicht das alles zusammen kostet nen knappen 1000er, sondern
NUR das Club Sport Kit am ende!!! Und dieses Kit, in Verbindung
mit der Nocke, dem Puff und sonstigen "Kleinigkeiten" bringt dann
ca. 50PS.P.S.: Putschi, kannst uns nichtmal mit deiner Meinung verschonen ?
Die interessiert hier keinen! Die Leute wollen nur ne ordentliche
Antwort auf ne Frage und kein weiches gebrabbel ... 😁Gruß
einer der jetzt mal auf die Reaktion gespannt iss 😁
So ist es ....
wünsche noch weiterhin viel Spass bei dem Thema.
Wenn es noch technische Fragen dazu gibt, stehe ich gerne bereit diese zu beantworten.
Gruß
FLOW
@ferienmörder
wo bleibt das Meßprotokoll.
vorher nachher.
wenn du das verbaut hast hast du soch auch das Protokoll oder isses doch nur wieder schmarn.
@Robert.hd123
aha denn hab ich das falsch verstanden.
ich dachte die 50PS gibts für 1000€
das wäre dann doch weit übertrieben gewesen.
Und wenn ein Messprotokoll eingestellt wird, dann kommen neue Zweifler, die dann die Messung kritisieren...man dreht sich im Kreise!
Es ist immer das gleiche wenn es in diesem Forum um Tuning geht! Man bekommt immer die gleiche Antwort: "Kauf die ein stärkeres Auto"
Dabei wird häufig der S2 erwähnt.
Nun sag mir doch mal einer, wo ich einen gut erhaltenen S2 für unter 3000€ bekomme!! Ganz zu schweigen für 1000€. Dabei liegt die Betonung auf "gut erhalten".
Jeder weiß was er gerade unterm Hintern fährt, warum nicht ein wenig schneller.
Wirtschaftlichkeit? Wer sagt, das ein S2 wirtschaftlich ist??!!
Konstruktive Vorschläge die zur Beantwortung der Frage führen gibt es kaum bis garnicht.
Schade eigentlich!!