Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Ich hab jetzt ein Video gemacht. Könnt ja mal dazu schreiben, was ihr davon denkt.

Vmax ist 266 laut Tacho, so viel wie vor dem Tuning

https://youtu.be/10QoJmBLAmQ

Diese Video ist Privat
Da wird nichts angezeigt

Zitat:

@JagX308 schrieb am 21. Februar 2020 um 15:51:28 Uhr:


Diese Video ist Privat
Da wird nichts angezeigt

ja, hast du zu früh angeschaut, wurd erst um 16:00 freigeschaltet

Als eine rein informative Frage, wie wird in der Rwgel richtig gemessen.
Wenn man eine Beschleunigungsmessung von 100-200 macht. Darf man da schon vorher Beschleunigen (also ab ca. 80) und da dann einfach ab 100 Messen?
Es geht mir da um das Ansprechverhalten, Verzögerungszeit wenn man erst am 100 aufs Gas treten würde.

Ähnliche Themen

Man ist schon in Beschleunigung. Man kann alle Messungen (0-100,80-120,0-200,100-200, u.s.w.) in einer Fahrt machen.

Gruß JM

Um auf einen Nenner zu kommen, macht es Sinn, die Messung so durchzuführen, wie Kyl1x es gemacht hat.
Außerdem wäre es sinnvoll, die reale Geschwindigkeit zu messen, also nicht Tacho. Ansonsten ist es einfach nicht vergleichbar.

Zitat:

@JohnMainhard schrieb am 21. Februar 2020 um 16:19:44 Uhr:


Man ist schon in Beschleunigung. Man kann alle Messungen (0-100,80-120,0-200,100-200, u.s.w.) in einer Fahrt machen.

Gruß JM

Das man schon in Beschleunigung ist, ist mir klar. Nur ob man die Messung auch "offiziel" so macht.

Deshalb kommt man auch meist nicht auf die Werksangaben vom Hersteller bei 0-100. Die Messen auch erst wenn das Auto schon rollt. Das kann aber 0.5-1 Sek. mehr sein. Das ist für mich realitätsfern. Genauso wie die Verbrauchsangaben die auf dem Rollenprüfstand, mit Leichtlaufreifen, ohne Gegenwind, ohne Lichtmaschine usw. durchgeführt werden.

Zitat:

@Kyl1x schrieb am 21. Februar 2020 um 15:44:40 Uhr:


Ich hab jetzt ein Video gemacht. Könnt ja mal dazu schreiben, was ihr davon denkt.

Vmax ist 266 laut Tacho, so viel wie vor dem Tuning

https://youtu.be/10QoJmBLAmQ

Wenn ich das mal mit diesem Video hier vergleiche, hat sich das Tuning absolut nicht gelohnt. Zumal sich ja nichtmal die Vmax erhöht hat, bzw. die Drossel rausgenommen wurde.

https://youtu.be/rxwoMjDW-9g?t=145

Kann man so sagen.
Der braucht nach dem Chiptuning (kein Standardtuning) ca. 10 sek. von 100-200.
https://youtu.be/m6hC6EThLnA

Zitat:

@JagX308 schrieb am 21. Februar 2020 um 16:49:40 Uhr:


Kann man so sagen.
Der braucht nach dem Chiptuning (kein Standardtuning) ca. 10 sek. von 100-200.
https://youtu.be/m6hC6EThLnA

Ja bei 430PS aber nicht bei den üblichen 370-380 PS.
Da sind die 12 bis 13 schon realistisch und gab jetzt bei insgesamt 5 bitdi gemessen.

Die Messung wurde immer ab 80km/h ins Kick Down und dann bis der GPS piept.

Zitat:

@Kyl1x schrieb am 21. Februar 2020 um 15:44:40 Uhr:


Ich hab jetzt ein Video gemacht. Könnt ja mal dazu schreiben, was ihr davon denkt.

Vmax ist 266 laut Tacho, so viel wie vor dem Tuning

https://youtu.be/10QoJmBLAmQ

Ist schon mal fraglich warum er die Gänge nicht komplett ausdreht...die Zeit passt zu einem gut gehenden Serienfahrzeug.

Ich bin von euren Topspeeds beeindruckt. Mein Competition erreicht mit Vorabgasupdate- Seriensoftware gerade mal 255 laut Tacho auf Serien 20 Zöller. Hab mehrere Anläufe versucht. Muss mal mit GPS gegenmessen.

Mein Competition erreicht mit 21 Zoll gerade mal 248-251. Bei der Tachoprüfung hatte der Tacho mit den 285/30-21 nur um 0.2Km/h Abweichung.

285er?

Ja. Habe meine vor knapp 3 Jahren auf RS6 umgebaut (anbei Bilder). Im Moment mit den RS6 Performance Rädern. Da passen sogar Distanzacheiben drunter. Hinten 22mm je Seite. Das ist die Grenze der ET. Bis ET3 habe ich es eingetragen bekommen. 2-3mm wären noch gegangen von der Radabdeckung. Vorne habe ich je Seite 15mm und 12mm eingetragen. 15mm hat in Extremsituationen gekratzt trotz bördeln und etwas ziehen.

20180718-163842
20180718
Deine Antwort
Ähnliche Themen